Gäste Aktuell
icon.crdate14.04.2025
Am 11. Mai zwischen 11 und 18 Uhr auf dem Brandenkopf
Die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald eröffnet die Wander- und Radsaison auf dem Brandenkopf. Zusätzlich werden „125 Jahre Westweg“ zelebriert.
Die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald lädt am 11. Mai ab 11 Uhr zur feierlichen Eröffnung der Wander- und Radsaison auf den Brandenkopf, den höchsten Berg im Mittleren Schwarzwald, ein. Diese Veranstaltung markiert den Beginn einer erlebnisreichen Zeit für Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber. Gleichzeitig werden "125 Jahre Westweg" zelebriert.
Besucher dürfen sich über die Bewirtung durch das Wanderheim Brandenkopf, auf Vesper-Versucherle der Direktvermarkter, ein nettes Kinderprogramm und auf einen Walderlebnis-Spaziergang mit dem Förster (um 15.30 Uhr) freuen. Akkordeonklänge laden zwischendurch zum Verweilen ein, außerdem kann auf dem Spielplatz geklettert und geschaukelt und die Aussicht vom Brandenkopfturm genossen werden. Wer mag, läuft ein Stück auf dem Westweg entlang oder leiht den Rucksack für Annis Schwarzwaldgeheimnis aus (bitte vorab reservieren). Für alle, die einmal wieder neue Outdoor-Ausrüstung benötigen, ist die Firma Hodapp aus Oppenau zwischen 11 und 16 Uhr mit einem Infostand zu Gast und verleiht Testmaterial. Dazu gehören Schuhe von Meindl und Wanderstöcke von Leki.
Der Bezirk Kinzigtal des Schwarzwaldvereins bietet an diesem Sonntag eine Jubiläumswanderung auf dem Westweg von der Hark nach Hausach mit Zwischenstopp auf dem Brandenkopf (ca. 11 Uhr / Einstieg möglich) an. Hierzu sollte eine Anmeldung bis zum 20.04. unter tourist-info(@)oberharmersbach.net erfolgen, damit die Meldung bis zum 21.04. (offizieller Anmeldeschluss) an den Hauptverein weitergegeben werden kann (oder Anmeldung hier: https://westweg.de/jubilaeumsevents/etappenwanderung / weitere Infos weiter unten).
Kommen Sie vorbei und seien Sie: Mittendrin statt nur zu Gast.
Die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach / Harmersbachtal und die Gemeinde Oberharmersbach freuen sich auf Sie!
*********************************************************************
Weitere Informationen zur Westweg-Jubiläumsetappe 6: Hark bis Hausach
Startpunkt: 09:00 Uhr auf der Hark, Anreise individuell
Länge: 21 km
Anmeldung über den Hauptverein bis 21. April 2025 erforderlich.
https://westweg.de/jubilaeumsevents/etappenwanderung
Die ausführliche Beschreibung der Tour finden Sie ebenfalls über diese Website.
Ansprechpartner und Etappenverantwortlicher: Stefan Kienzle (st.kienzle@t-online.de)
Vom Startpunkt "Harkhof" (700 m) mit Einkehrmöglichkeit führt der Weg über den Westweg zur "Kreuzsattelhütte" und weiter auf der Westwegvariante über die "Steiglehütte" zum Brandenkopf (940 m). Kurze Einkehr im Wanderheim Brandenkopf. Es besteht auch die Möglichkeit, den Aussichtsturm zu besteigen, ebenso ist hier ein Einstieg in die Wanderung möglich.
Der weitere Weg geht über die "Bettelfrau" zum "Hirzwasen", weiter über "Ebenacker" zum "Hohenlochen" mit Einkehrmöglichkeit in der Hohenlochenhütte. Unterwegs passieren wir die vier Windkraftanlagen auf dem Hohenlochen. Über das "Weiße Kreuz" führt der Weg hinauf zum "Spitzfelsen" und dann steil hinunter ins Kinzigtal nach Hausach. Durch das "Kinzigtaltor des Westweges" hindurch gelangen wir zum Bahnhof, dem Ziel der Wanderung.