Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

dummy

Gäste Aktuell

icon.crdate13.10.2023

vom 02.12.2023 bis 07.01.2024 in Oberharmersbach

Märchenhafte Weihnachtsfreuden in Oberharmersbach

Die "Märchenhaften Weihnachtsfreuden" sind fester Bestandteil der (Vor-)weihnachtszeit in Oberharmersbach und finden  in jedem Jahr vom 1. Adventswochenende bis Dreikönig statt.
2023/2024 feiern wir unsere Weihnachtsfreuden vom 02. Dezember bis 07. Januar.

Eröffnung "Märchenhafte Weihnachtsfreuden - Oberharmersbach leuchtet"

 Märchenhafte Weihnachtsfreuden * Oberharmersbach leuchtet
Märchenhafte Weihnachtsfreuden * Oberharmersbach leuchtet

Die Eröffnung unserer "Weihnachtsfreuden" findet am Samstag, 02.12.2023, um 17 Uhr statt.

  • Eröffnung auf dem Vorplatz der Reichstalhalle durch Bürgermeister Richard Weith
  • Start der Beleuchtung von Adventsdorf und Märchenweg
  • Aufführung der Kindergartenkinder
  • Unser Büchlein "Hademars Weihnachtsparty" und das dazugehörige Partylied werden vorgestellt
  • Musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit einem Bläserensemble sowie Maxi & Luisa
  • Für das leibliche Wohl sorgen das Team des Kinderhaus Sonnenblume samt Förderverein & Elternbeirat, sowie die Unterdorfer Narren
 

Rundweg "Märchen durch die Weihnachtszeit"

 Wie ein Band zieht sich die Beleuchtung über den Weg im Wald. Von der anderen Seite aus betrachtet sieht der Märchenweg spektakulär aus.
Weihnachtlich beleuchteter Märchenweg
 Ein beleuchter Weg und beleuchteter Pavillon im Wald
Beleuchteter Pavillon auf dem Märchenweg
 Man sieht eine Zeichnung von einem Wichtel und verschiedener Tiere.
Das Buch "Hademars Weihnachtsparty" ist ab dem 22. Oktober 2023 in der Tourist-Information Oberharmersbach erhältlich.

In jedem Jahr erwartet Sie in Oberharmersbach ein "Märchen durch die Weihnachtszeit".

Vom 02. Dezember 2023 bis zum 07. Januar 2024  erleben Groß & Klein auf einem ca. 2 km langen Rundweg an liebevoll umgesetzten Stationen aus Holz und Naturmaterialien die Geschichte "Hademars Weihnachtsparty".

Der Weg beginnt vor der Tourist-Information (Dorf 60), ist jederzeit geöffnet und kostenlos. Parkplätze sind vor der Tourist-Information (Dorf 60) und auf dem Kilwiplatz (Waldhäuser) verfügbar. Der Rundweg sollte nur in eine Richtung (von der Tourist-Information in Richtung Jedensbachhof) gelaufen werden.

Der erste Teil der Strecke wird jeden Abend zwischen 16 und 20 Uhr weihnachtlich beleuchtet.Tipp: Gerne dennoch eine Taschenlampe mitnehmen.

Und das passiert:
Im märchenhaften Weihnachtsdorf Oberharmersbach im Mittleren Schwarzwald lebt Hademar, der Waldwichtel. Er ist ein fröhlicher Geselle und glücklich darüber, dass jedes Jahr so viele Kinder seinen Natur-Erlebnispfad besuchen. Auf Weihnachten freut er sich immer ganz besonders. Dann baut er, mit ganz viel Liebe und Geschick, sein Hademar Adventsdorf gegenüber der Kirche auf, um Kindern und Erwachsenen eine Freude zu machen. Für sein Jubiläumsjahr 2023, in dem er seinen 15. Geburtstag feiert, hat er darüber hinaus eine ganz besondere Idee. Welche? Das erfahrt ihr im Kinderbuch „Hademars Weihnachtsparty“ (Nach einer Idee von Felix Huber / Lektorat: Kurt Löffler / Gestaltung: Kopfkino Werbeagentur / Herausgeber: Gemeinde Oberharmersbach.

Das Buch "Hademars Weihnachtsparty" ist ab dem 22. Oktober 2023 in der Tourist-Information Oberharmersbach erhältlich.

Und anschließend...
Nach dieser Geschichte führt Sie der Weg weiter vom Jedensbachhof in Richtung Ortseingang. Von hier aus geht es - vorbei an den Highlights unserer Märchen aus den vergangenen Jahren - zurück in die Ortsmitte. Neben dem großen Weihnachtsbaum direkt vor dem Rathaus wartet wieder das Weihnachtspostamt samt Quiz auf viele Besucher. Anschließend lohnt sich der Besuch des "Hademar Adventsdorf"im Kurpark, bevor es zurück zur Tourist-Information geht, vor der in diesem Jahr das Weihnachtsdorf samt offener Bühne und Bewirtungsständen seinen Platz finden wird. Daher sind nur wenige Parkplätze vor der Tourist-Information vorhanden, weitere sind auf dem Kilwiplatz (Waldhäuser) verfügbar.

En français: La fête de Noël de Hademar / In english: Hademar's Christmas Party

Hademar Adventsdorf

 Hademar Adventsdorf Oberharmersbach
Hademar Adventsdorf Oberharmersbach

Über die gesamte Adventszeit bis hin zum Dreikönigstag (2023/2024 sogar bis zum 07.01.!) lohnt sich ein Besuch des "Hademar Adventsdorf" im Kurpark von Oberharmersbach.

Hademar Waldwichtel wohnt normalerweise auf dem Natur-Erlebnispfad in Oberharmersbach. Im Winter zieht er jedoch in jedem Jahr in sein "Hademar Adventsdorf" in den Kurpark gegenüber vom Pfarrzentrum. Hier fühlt er sich zur Weihnachtszeit - heimelig in der Ortsmitte eingebettet - besser aufgehoben.

Jeden Tag, vom 01. bis 24. Dezember, zeigt Hademar den Besuchern ein weiteres, kleines Stück seines Dorfes. So bleibt es spannend und mehrfache Besuche lohnenswert.

Das Adventsdorf bleibt für alle kleinen und großen Besucher bis zum 07. Januar sichtbar, bevor Hademar und seine Freunde auf den Natur-Erlebnispfad zurückkehren.

Weihnachtspostamt und Quiz auf dem Rathausplatz

 Blick auf eine weihnachtlich geschmückte Hütte und einen leuchtenden Weihnachtsbaum vor dem Rathaus
Das Weihnachtspostamt auf dem Rathausplatz

Hademar nimmt vom 02.12. bis 15.12.2023 im Weihnachtspostamt eure Wunschzettel entgegen und leitet sie an das Christkind in Engelskirchen weiter.

Bis einschließlich 07.01.2024 könnt ihr bei unserem Quiz mitmachen und tolle Preise gewinnen. Wir verlosen Geschenkgutscheine von "Rund ums Leben - Kopf" in Zell am Harmersbach und kleine Überraschungen. Das Quiz erhaltet ihr im Weihnachtspostamt. Es kann dort oder in der Tourist-Information (Dorf 60) abgegeben werden (außerhalb der Öffnungszeiten auch gerne einfach in den Briefkasten stecken).

Bewirtung und offene Bühne auf dem Vorplatz der Reichstalhalle

Auf dem Vorplatz der Reichstalhalle - am Start des Rundweges "Märchen durch die Weihnachtszeit" - wird in diesem Jahr (aufgrund der Baustelle auf dem Rathausplatz) eine wunderschön dekorierte und heimelig geschmückte Fläche geschaffen, auf der die Bewirtung der Weihnachtsfreuden stattfindet. Auf der offenen Bühne, die sich ebenfalls hier befindet, wird musiziert und gesungen. Das öffentliche WC (beim Sportplatz) steht rund um die Uhr zur Verfügung.

Bewirtung / offene Bühne / Warenstände:

Samstag, 02.12.2023, erst ab 17 Uhr

  • Förderverein Kinderhaus Sonnenblume e.V.
  • Unterdorfer Narrengemeinschaft e.V.
  • Carmen Kempf & Vanessa Bohnert (Öle, Deko, Selbstgenähtes, Hademar-Fanartikel)
     
  • OFFENE BÜHNE: Eröffnung der Weihnachtsfreuden ab 17 Uhr

Sonntag, 03.12.2023

  • Unterdorfer Narrengemeinschaft e.V.
  • Edith Berger (Dekoartikel)
     

Samstag, 09.12.2023

  • Jagdhornbläsergruppe Harmersbachtal
  • CDU Ortsverband
  • Doris Gagnol (Dekoartikel)

Sonntag, 10.12.2023

  • Jagdhornbläsergruppe Harmersbachtal
  • Doris Gagnol (Dekoartikel)
  • Edith Berger (Dekoartikel)
     
  • OFFENE BÜHNE: 14 Uhr / Felix der Glückliche präsentiert verschiedene Lieder (auch das Hademar-Partylied)

Samstag, 16.12.2023

  • Bläserjugend
     
  • OFFENE BÜHNE: 18 Uhr / Felix der Glückliche präsentiert verschiedene Lieder (auch das Hademar-Partylied)

Sonntag, 17.12.2023

  • Bläserjugend
  • Foodtruck Basgardehof

Samstag, 23.12.2023

  • Schwarzwald Crêpes Meikel Bischler

Samstag, 30.12.2023

  • Foodtruck Basgardehof
  • Schwarzwald Crêpes Meikel Bischler

Sonntag, 31.12.2023

  • Foodtruck Basgardehof

Samstag, 06.01.2024

  • Förderverein Schwimmbad Oberharmersbach e.V.
  • Förderverein Kinderhaus Sonnenblume e.V.

Sonntag, 07.01.2024

  • Foodtruck Basgardehof
     

Bewirtung unterwegs: Auch auf dem Weg findet man an verschiedenen Tagen Bewirtungsstände

Bei Strußmochers am Schrofen / Beginn des Märchenweges

Dezember 2023: 03. / 09. / 10. / 16. / 17. / 23. / 26. / 30. / 31.
Januar 2024: 01. / 06. / 07.

Beim Jedensbachhof / Ende des Märchenweges

Dezember 2023: 03. / 10. / 17.
Januar 2024: 01. / 07.

Bewirtung im Haus Haaser ggü. der Kirche zugunsten von Aufschrei! e.V.

Dezember 2023: 10.

Örtliche Gastronomie

Bestens ausklingen lassen kann man den Besuch der "Märchenhaften Weihnachtsfreuden" in der örtlichen Gastronomie.

 Blick auf eine große, weihnachtlich beleuchtete und geschmückte Sitzbank und auf einen Weihnachtsbaum
Der weihnachtlich geschmückte Ortseingang von Oberharmersbach
 Blick auf das beleuchtete Rathaus in Oberharmersbach
Blick auf das beleuchtete Rathaus in Oberharmersbach
 Bewirtung beim Jedensbachhof
Bewirtung beim Jedensbachhof

"Es wird ein Stern aufgehen" - Musik und Gedanken zum Advent

 Es wird ein Stern aufgehen
Es wird ein Stern aufgehen

Am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 18 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Gallus eine Veranstaltung statt, die unter dem Titel "Es wird ein Stern aufgehen" Musik und Gedanken zum Advent darbietet.Mitwirkende: Oberharmersbacher Stubenmusik, Kirchenchor Oberharmersbach & Hans Lehmann mit dem Alphorn

Weihnachtskonzert der Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach am 26.12.2023 um 20 Uhr

 Miliz- und Trachtenkapelle in Kerkrade 2017
Miliz- und Trachtenkapelle in Kerkrade 2017

Traditionell am Stephanstag, dem 2. Weihnachtsfeiertag, lädt die Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach zu ihrem Weihnachtskonzert in die Reichstalhalle ein.

Das rund 80 Musiker starke Orchester, das von Rüdiger Müller geleitet wird, hat eine über 150-jährige Geschichte und ist weit über die Grenzen des Harmersbachtals hinaus bekannt. So ließ sich die Miliz- und Trachtenkapelle in jüngster Vergangenheit bei einem Galakonzert von der international bekannten amerikanischen Dirigentin Mallory Thompson den Takt angeben. Am 26.12. wird das Orchester unter anderem die Stücke "Catapult" (Jay Kennedy), "Unsung Heros" (Brooke Pierson) und "O Magnum Mysterium" (H. Robert Reynolds) zum Besten geben.

Ticketpreis Vorverkauf & Abendkasse: 12,- € pro Person (Kinder bis 14 Jahre frei)

Tickets sind im Vorverkauf per Mail an tickets(@)musikverein-oberharmersbach.de oder in der Tourist-Information Oberharmersbach erhältlich.

Weihnachtliches in der Pfarrkirche St. Gallus

 Krippe in Oberharmersbach
Krippe in Oberharmersbach

Gönnen Sie sich eine kurze Auszeit vom Trubel und der Hektik des Alltags vor den Türen der Kirche und lassen Sie Augen, Ohren und Herz genießen.

Weihnachtsweg vom 24.12.2023 bis 07.01.2024

Große Krippe mit Musik vom 24.12.2023 bis 02.02.2024

Gelber Strich mit Bergen und Baum