Gäste Aktuell
icon.crdate26.02.2025
Vom 24. März bis 06. April 2025 in Oberharmersbach
Bärlauch trifft Vesper: Die Genusswochen im Frühling finden vom 24.03.2025 bis zum 06.04.2025 statt
Im Frühjahr dreht sich in Oberharmersbach schon seit Jahren alles um den Bärlauch. Und wie es in einem Vesperdorf nicht anders sein kann, trifft dieses besondere, aromatische Wildgemüse hier auf urtypische Schwarzwälder Vesperspezialitäten, die in Oberharmersbach das ganze Jahr lang hoch im Kurs stehen.
Frisch aufgetischt: Bärlauch-Gerichte pur, Vesperleckereien oder die Kombination aus beidem - welche Genüsse die teilnehmenden Gaststätten und Vesperstuben anbieten, entnimmt man am besten der eigens für die Genusswochen erstellten Speisekarte, die hier zum Download bereit steht (PDF-Dokument, 290,01 KB, 14.02.2025) (PDF-Dokument, 18,6 MB, 14.03.2025).
Knusprig aus dem Ofen: Darüber hinaus lockt auch 2025 wieder knuspriges Bärlauch-Brot in unser idyllisches Schwarzwalddorf.
Alle, die nicht selbst sammeln können oder wollen, erhalten frischen Bärlauch & Rezepte bei Kornbauers-Milchtankstelle.
"Genuss erleben" können alle Einheimischen und Gäste bei den Veranstaltungen, die in diesem Zeitraum angeboten werden.
Wussten Sie übrigens?
Bärlauch (Allium ursinum) gehört zur artenreichen Gattung Allium, zu der Pflanzen wie die Gemüsezwiebel, der Knoblauch, der Lauch und der Schnittlauch gehören. Die in Nord- und Mitteleuropa sowie in Nordasien verbreitete und früh im Jahr austreibende Pflanzenart wächst (oft in großen Kolonien) in feuchten, humusreichen, schattigen Laubwäldern und von Bächen durchzogenen Gebieten, so auch im Harmersbachtal. Der weiß blühende Bärlauch ist ein beliebtes Wildgemüse, das gerne gesammelt und zum Kochen verwendet wird. Bärlauch ist aber auch eine wertvolle Heilpflanze, die blutreinigend, krampflösend und blutdrucksenkend wirkt.
Genuss erleben - Veranstaltungen während der Genusswochen "Bärlauch trifft Vesper"
Freitag, 28. März 2025 um 16 Uhr: Bärlauch in Flammen (mit kurzem Kräuterspaziergang & Bärlauch sammeln)
Gemeinsam mit einer Kräuterpädagogin wird die erwachende Natur im Zuwälder Tal entdeckt. Außerdem besteht die Möglichkeit Bärlauch zu sammeln, daher sollte jede/r Teilnehmer/in ein Körbchen mitbringen. Im Anschluss an diese kurze Wanderung werden im gemütlichen "Waldspeckhisli" des Zuwälder Stübles am offenen Feuer Speck, Würstchen und Gemüse gegrillt. Dazu werden Salate und Dips mit Bärlauch und Brot gereicht. Das Bärlauch-Waldspeckgrillen ist ein ganz besonderes Vespererlebnis.
Treffpunkt ist um 16 Uhr das Zuwälder Stüble, Zuwald 23.
Verbindliche Anmeldung bis spätestens Dienstag, 25. März, unter tourist-info(@)oberharmersbach.net
Kosten (exkl. Getränke): 28,- € / Kinder bis 11 Jahre: 12,- €
Donnerstag, 03. April 2025 um 18.30 Uhr: Käsegenuss & alte Brotsorten in der Alten Mühle im Vesperdorf Oberharmersbach
Gemeinsam mit unserem Mühlenwart Harald genießen wir im heimeligen Ambiente unseres Museums "Alte Mühle" auf dem neu gestalteten Rathausplatz ca. 7 verschiedene Bio-Käsesorten und lernen deren Besonderheiten kennen. Dazu werden Brotsorten aus alten Kornarten sowie ein frischer Bärlauch-Aufstrich gereicht. "Käsegenuss & alte Brotsorten" ist ein ganz besonderes, komplett VEGETARISCHES Vespererlebnis.
Treffpunkt ist um 18.30 Uhr die Alte Mühle, Dorf 30.
Verbindliche Anmeldung (per Vorkasse) bis spätestens Montag, 31. März, unter tourist-info(@)oberharmersbach.net
Kosten (exkl. Getränke): 22,- € / Kinder bis 11 Jahre: 11,- €