Vorteile der Gästekarte
Warum zahlen Gäste in Oberharmersbach Kurtaxe?
Was sich bestimmt schon so mancher bei der Urlaubssuche gefragt habt ist, warum in Oberharmersbach eine Kurabgabe erhoben wird.
Unsere Gästekarte bringt für Urlauber nicht nur einige klasse Vorteile mit sich, die weiter unten aufgeführt sind, sie sorgt auch für die Sicherung des hohen touristischen Standards. Denn zu Recht erwartet man hier bei uns im Schwarzwald ein umfangreiches Leistungsangebot.
Es ist doch fantastisch, wenn man das Auto am Urlaubsort stehen lassen und die Umgebung per Bus und Bahn erkunden kann. Das ist gut für Geldbeutel und Natur...und auch für die Seele.
Unser schöner Ort lässt sich auch viel besser genießen, wenn er sauber und aufgeräumt und vor allen Dingen auch jeder Jahreszeit entsprechend herausgeputzt ist. Blumenschmuck im Sommer und Holzdekoration im Winter - so zeigt sich Oberharmersbach von seiner besten Seite.
Auf unseren gepflegten Wanderwegen stehen (außergewöhnliche) Sitzmöglichkeiten zur Verfügung und Spielgeräte und -plätze im Ort sind sicher und werden laufend erneuert.
Diese und noch viel mehr Leistungen werden durch die Kurabgabe gewährleistet.
KONUS-Gästekarte
Freie Fahrt in Bus und Bahn - Das Auto stehen lassen - Umwelt und Geldbeutel schonen!
Vespertaler - Unser Bonus für Familien mit Kindern
Familien mit mindestens einem Kind (bis einschließlich 16 Jahre) erhalten bei ihrem Gastgeber unseren Vespertaler. Dies ist ein Verzehrgutschein im Wert von 5,00 EUR. Er wird in der Zeit des Urlaubsaufenthalts bei allen teilnehmenden Gastronomiebetrieben beim Bezahlen der Bewirtungsrechnung angerechnet. Eine Liste mit allen teilnehmenden Gaststätten/Cafés erhalten Sie ebenfalls bei Ihrem Gastgeber bzw. in der Tourist-Information Oberharmersbach oder hier per Download.
Ermäßigter Eintritt ins Freibad
Mit der Anmeldung bei ihrem Gastgeber erhalten Urlaubsgäste die KONUS-Gästekarte. Sie berechtigt zum ermäßigten Eintritt ins Freibad Oberharmersbach.
Dies sind die ermäßigten Eintrittspreise für Feriengäste aus Oberharmersbach, Zell am Harmersbach, Nordrach und Biberach:
Erwachsene > 16 Jahre: 2,- € (statt 3,50 €)
Jugendliche < 16 Jahre: 1,50 € (statt 2,- €)
Kinder unter 6 Jahre: Eintritt frei
Eintrittskarten für das Freibad können vorab im online Webshop gekauft werden.
Anschrift
Freibad Oberharmersbach
Talstraße 71
77784 Oberharmersbach
Mit Ihrer KONUS-Gästekarte können Sie kostenlos die Bahn- und Bushaltestelle Oberharmersbach-Riersbach erreichen.
Geführte Wanderung mit Einkehr
Es erwartet Sie eine geführte Wanderung mit unserem Wanderführer Franz Ficht. Die Dauer beträgt je nach Wanderziel 2,5 bis 4 Stunden. Unterwegs lernen Sie eine unserer vielen Vesperstuben kennen. Teilnahme kostenlos. Anmeldung in der Tourist-Information.
Die genauen Termine erfahren Sie auch im Veranstaltungskalender.
Historischer Speicher & Alte Mühle
Von Mai bis Oktober sind der Historische Speicher und die Alte Mühle für Besichtigungen geöffnet.
Kleinbusfahrten
Mit dem Kleinbus geht es auf die Höhen rund um Oberharmersbach. Von dort starten Wanderlustige dann zu ihren ausgedehnten Spaziergängen. Weitere Details sowie die Termine, an denen die Kleinbusfahrten durchgeführt werden, erfahren Sie im Veranstaltungskalender und in der Tourist-Information.
Bitte beachten Sie: Es erfolgt kein Rücktransport! Für den Rücktransfer oder individuelle Fahrten außerhalb unserer Kleinbusfahrten steht Ihnen das örtliche Taxiunternehmen der Firma Kasper Reisen gerne zur Verfügung.
Konzerte
Mit großem Engagement pflegen die Oberharmersbacher Bürger ein Vereinsleben mit einer außergewöhnlichen Bandbreite. Die Musik spielt dabei eine große Rolle. Miliz- und Trachtenkapelle, Spielmannszug, Männergesangverein oder Kirchenchor laden daher immer wieder zu unterhaltsamen Konzerten ein.
Der Eintritt ist frei.
Die jeweiligen Veranstaltungstermine entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender.