Fasend in Oberharmersbach
Die Bärenzunft Oberharmersbach wurde 1973 gegründet, aber schon seit 1950 wird die Fasend in Oberharmersbach wieder organisiert gelebt.
Bei 2.500 Einwohnern kann Oberharmersbach ca. 100 Bären-Hästräger, 50 Schindelmocher, 50 Kinder in dem ein oder anderen Häs und 12 Zunfträte vorweisen. 2010 wurden außerdem die Stein-Teufel gegründet.
Bei den Umzügen und Fasendveranstaltungen mischen 11 Fasendgruppen mit - zu den ältesten gehört die Fasendgemeinschaft "Unterdorf", die sich 1991 als eingetragener Verein registrieren ließ.
Die Narren rufen hier: "Bäre - g'sähne", "Schindel - Mocher", "Stein - Teufel" und "Narri - Narro"! Einige Narren rufen außerdem "Mac Mac - Band" ;)
Narrenfahrplan 2024
- Samstag, 27. Januar 2024, 20.11 Uhr
Unterdorfer Abend in der Reichstalhalle.
- Samstag, 03. Februar 2024, 20.11 Uhr
Dörfle Ball in der Reichstalhalle.
- Sonntag, 04. Februar 2024, 9.00 Uhr
Närrischer Familiengottestdienst in der Pfarrkirche St. Gallus.
- Sonntag, 04. Februar 2024, 14.01 Uhr
Kinderball in der Reichstalhalle
- Schmutziger Dunschdig, 08. Februar 2024, 19.01 Uhr
Hemdglunkerumzug vom Schwarzwälder Hof zum Narrenbrunnen. Narrenbaumstellen und Erwecken der Oberharmersbacher Häs. Anschließend Narrennacht im kleinen Festzelt auf dem Rathausplatz. Eintritt frei!
ACHTUNG: Aufgrund evtl. noch nicht fertigen Bauarbeiten auf dem Rathausplatz kann es hier zu Planänderungen kommen. Nix gnaus weiß mer nit!
- Fasend Mändig, 12. Februar 2024, 14.11 Uhr
Rosenmontagsumzug unter dem Motto:
"60 Jahre sind eine lange Zeit, seid ihr für eine Zeitreise bereit?".
Ab Bahnhof Riersbach entlang der Hauptstraße zur Dorfmitte. Nach dem Umzug närrisches Treiben im Dorf und in den Lokalen.
- Fasend Dinschdig, 13. Februar 2024, 20.01 Uhr
Verabschiedung der 5. Jahreszeit