Naturpark-AugenBlick-Runde & 7-Täler-Weg
Naturpark-AugenBlick und 7-Täler-Weg
Zu einer der beliebstesten Wanderungen in Oberharmersbach zählt seit jeher der 7-Täler-Weg. Ihn gab es lange bevor Premiumwege wie der "Harmersbacher Vesperweg" geplant und beschildert wurden. Er begeistert seit Jahrzehnten Wanderer aus nah und fern. Um auch ihm die angemessene Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, entschied man sich 2020 dazu, fast genau dieselbe Strecke des 7-Täler-Weges zu einer Naturpark-AugenBlick-Runde werden zu lassen.
Vom Startpunkt an der Tourist-Information führt die Naturpark-AugenBlick-Runde zunächst entlang der Bahnlinie und später idyllisch am Harmersbach entlang über den Reichstalpfad. Kurz vor dem Gasthaus "Zur Linde" beginnt dann ein steiler Aufstieg in den ruhigen Wald. Ab hier verläuft der Rundweg auf schönen Forstwegen. Man läuft durch Wald und Wiesen und wird - sobald man die einzelnen Täler verlässt - immer wieder mit weiten Ausblicken belohnt. Roßbachtal (1), Waltersbachtal (2) und Frickenbachtal (3) liegen hinter einem, da stößt man beim Standort "Zabern" auf einen wunderschönen Rastplatz mit Vesperhisli und grandiosem Blick. Anschließend wird das Jauschbachtal (4) durchwandert und man genießt - kurz nach dem Standort "Bei den Eichen" - eine aussichtsreiche Pause an der Schlösslebank "Verliebt in Oberharmersbach".
Nun folgt ein imaginärer Trommelwirbel, denn auf das Ottenbachtal (5), das als nächstes ansteht, heißt es:
"Augenblick, verweile doch! Du bist so schön! (Johann Wolfgang von Goethe, Faust I)
Der AugenBlick lädt mit Sitzbank, Tischchen und beschrifteter Panoramatafel dazu ein, die Landschaft zu entdecken. Die AugenBlick-Aussichtspunkte, die auch in anderen Orten im Schwarzwald zu finden sind, sind in Anlehnung an das Naturpark-Logo – das markante Naturpark-Auge – gestaltet. Übrigens: Wer 10 der über 20 AugenBlick-Runden erwandert, wird belohnt. Für weitere Infos einfach hier klicken.
In Oberharmersbach geht es dann weiter in Richtung Jedensbachtal (6). Unterwegs ist eine Einkehr in "Hasegallis Besenwirtschaft" möglich, wenn es die Saisonzeiten zulassen. Dir Tour führt dann entlang einer schönen Wiese und teils auf schmalen Pfaden bergab zum Aussichts-Pavillon Katzenstein, der einen schönen Blick über den Ort bietet. Dann gelangt man zum Standort "Jedensbachhof", wo sich die Wege trennen.
AugenBlick-Runde: Über den Franziskusweg erreicht man wieder Oberharmersbach, wo zahlreiche Gasthäuser zur Schlusseinkehr einladen.
7-Täler-Weg: Über den "Dammenseflehof" gelangt man zum "Brutonihof" und damit ins Hagenbachtal (7). Die weiteren Standorte sind "Kornbauernhof", "Arche", "Rathaus" und "Kirche" - dann ist man wieder zurück an der Tourist-Information.