Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
auf 43 Dienstjahre zurückblicken. Zu diesem Anlass fand eine kleine Feier mit dem Personal des Rathauses und der Tourist-Info statt. Bei dieser Feier wurden Fridolin Huber und seine Frau Anna Huber in[mehr]
erforderlich. Diese Bescheinigung erhalten Sie über den folgenden Link: https://formulare.virtuelles-rathaus.de/forms/frm/FNXT3fR7NhpGjq2cV53c3GctVq23NVqz oder im Bürgerbüro (Zimmer 2). Neu: gesetzlich ist[mehr]
(Einliegerwohnung, Zimmer) zu gewähren, so melden Sie sich bitte unter folgender Telefonnummer im Rathaus: 07837 / 92970 Wir würden Sie zunächst auf einer Hilfsliste erfassen und Sie im Bedarfsfall direkt[mehr]
die Gemeinde Oberharmersbach einen Wahlbezirk. Als Wahlräume wurden die Zimmer Nr. 1, 2 und 7 des Rathauses vom Gemeinderat bestimmt. Der Gemeinderat wählte in den Gemeindewahlausschuss folgende Personen:[mehr]
fertig wäre. - Weiter erkundigte sich dieses Mitglied, wie weit der neue Geschäftsverteilungsplan im Rathaus voran geschritten ist. Bürgermeister Huber teilte mit, dass fast alles umgesetzt wurde, dies aber[mehr]
Lobes über die schönen und hochwertigen Angebote an den Ständen, sowie von den Ausstellungen im Rathaus und Feuerwehrhaus, als auch vom umfangreichen Rahmenprogramm. Bürgermeister Huber dankte allen B[mehr]
dem Ausbildungsbetrieb zu dieser herausragenden Leistung. Die Schadstellen am Gehweg entlang des Rathauses wurden vergangene Woche ausgebessert. Die Gallenkilwi am vergangenen Sonntag war wieder eine richtige[mehr]
Wahlbezirk. Als Wahlräume werden Zimmer Nr. 1 und 2 und für das Briefwahlergebnis Zimmer Nr. 6 im Rathaus der Gemeinde Oberharmersbach bestimmt. Zum Wahlvorsteher wird Bürgermeister Siegfried Huber ernannt[mehr]
nach den defekten Straßenlampen im Gartenweg und wollte von der verantwortlichen Mitarbeiterin im Rathaus wissen, ob dies schon dem E-Werk gemeldet wurde. Sie erklärte, dass der Vorfall bereits dem E-Werk[mehr]
Dominika Hättig zuständig ist. Frau Hättig erklärte dem Bürger, dass alle Gemeinderatsberichte unter „Rathaus aktuell“ zu finden sind. Derselbe Bürger erkundigte sich nach der Höhe der Pflichtanteile der Bü[mehr]