Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
über die Erhebung der Hundesteuer in der Gemeinde Oberharmersbach wird gewährt. 06. Bürgernutzen 2010 Der Bürgernutzen soll wie im Vorjahr gemäß dem Haushaltsplan 2010 zur Auszahlung kommen. 07. Bauantrag [...] pädagogisch sehr imponierenden Eindruck hinterlassen hat. Zu diesem großartigen Ergebnis gratulierte Bürgermeister Siegfried Huber den Lehrkräften mit Herrn Rektor Joachim Becherer recht herzlich. Der Bericht [...] Befreiung der Bebauungsplanvorschriften „Unterer Billersberg I“ wurde zugestimmt. 08. Bekanntgaben 1. Bürgermeister Huber teilte mit, dass der Teilausbau der L94 in Höhe des Kabeltrommelwerks Lehmann mit dem Aufbringen[mehr]
Feuerwehrfrauen für die gute Ausbildung und die vielen Hilfs- und Löscheinsätze zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Oberharmersbach. Neufestlegung der Vergütungssätze für die Schleppereinsätze [...] Deutscher, Englischer und Französischer Sprache erstellt. Bürgermeister Huber teilte an die Gemeinderäte jeweils ein Exemplar aus. · Bürgermeister Huber informierte den Gemeinderat und die anwesenden Zuhörer [...] Versicherungen entsprechend zur Werterhaltung zu indexieren. Einsatz der Waldarbeiter im Stadtwald Offenburg, Gemeindewald Schutterwald, Hohberg und Meißenheim. Der Gemeinderat stimmte den getroffenen Ver[mehr]
sind zur Herstellung der Durchgängigkeit in den Erbbaurechtsvertrag zu übernehmen. 2. Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger möchte mehr Informationen zur Finanzierung der BEO, als auf der Informationsveranstaltung [...] gegeben wurde. Er frägt, wann die Rückfallklausel eintritt. Bürgermeister Huber antwortete, dass dies nur eintritt, wenn die Bürger-Energie Oberharmersbach eG ihre laufenden Verpflichtungen nicht erfüllt [...] Bekanntgabe aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung: Der Änderung des Gestattungsvertrages mit der Bürger-Energie Oberharmersbach eG in der vorliegenden Änderungsfassung vom 17.11.2014 wurde zugestimmt. Dem[mehr]
Großprojektes als „Bürgerprojekt“ wird aus Sicht des Gemeinderates absolut gewünscht. Die Umsetzung bzw. der Betrieb der Nahwärmeversorgung sollte möglichst in großer Bürgerbeteiligung erfolgen. Die Ges [...] Ausrücke- und Alarmierungsanordnungen der einzelnen Gemeinden geregelt, die auf der Leitstelle in Offenburg hinterlegt sind. Die Kosten der Überlandhilfe hat grundsätzlich der Träger der Gemeindefeuerwehr [...] beigefügte Entwurf einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung im Rahmen der Kämmerer- und Bürgermeistersprengel erarbeitet und für gut geheißen. Bislang wurde die Abrechnung der Überlandhilfeeinsätze nach[mehr]
auf dem Grundstück Flst.Nr. 437/1, Zuwald 15 der Gemarkung Oberharmersbach 06. Bekanntgaben Bürgermeister Siegfried Huber gab bekannt, dass die Arbeiten im Freibad inzwischen abgeschlossen worden sind [...] die in einem Team die Leitung des Jugendtreffs übernehmen wird. Für die Bereitschaft dankte Bürgermeister Huber recht herzlich. Bis zur Eröffnung werden jedoch noch Einrichtungsgegenstände benötigt, die [...] und des Kindergartens „Sonnenblume“ am 19.03.2011 erbrachte den Erlös in Höhe von 2.171,15 €. Bürgermeister Huber bedankte sich beim Team für die hervorragende Vorbereitung und Durchführung des Basars.[mehr]
Bürgerfrageviertelstunde - Ein Bürger erkundigte sich, wer der Autor bzw. der Urheber von der Pressemitteilung der Gemeinde Oberharmersbach ist. Herr Bürgermeister Huber, teilte mit, dass die Gemeinde [...] Gemeinde vertreten durch Ihn als Bürgermeister für diese Pressemitteilung verantwortlich sei. - Ein weiterer Bürger erkundigte sich danach, ob es wahr ist, dass die Achertäler Eisenbahn nach Oberharmersbach kommt [...] Erbbaurechtsvertrages mit der Bürger-Energie Oberharmersbach eG Dem Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages über eine Teilfläche des Grundstücks Flst. Nr. 307/19 mit der Bürger-Energie Oberharmersbach eG in der[mehr]
Ortenaukreis für die Bürgermeisterwahl eingegangen. Die Wahlprüfung führte zu keinen Beanstandungen und bestätigte das Wahlergebnis des Gemeindewahlausschusses. - Bürgermeister Huber gab einen kurzen [...] Tagen in der Gemeinde Meißenheim und bei der Stadt Offenburg mit Holzhauereiarbeiten begonnen. - Die Sammlung Tag der Heimat durch die Hist. Bürgerwehr Oberharmersbach erbrachte das Ergebnis von insgesamt [...] 1.712,12 € erwirtschaftet. Bürgermeister Siegfried Huber dankte dem Kindergarten Sonnenblumen und dem Freundeskreis Basar für die Durchführung recht herzlich. - Bürgermeister Siegfried Huber lud die Ge[mehr]
hier: Zustimm ung der Gemeinde Oberharmersbach Die Deutsche Telekom Technik GmbH, Betriebsstelle Offenburg hat mit Schreiben vom 06.12.2013 den Antrag auf Zustimmung nach § 68 Abs. 3 TKG für die Durchführung [...] sstelle. Der Gemeinderat erteilte der Deutschen Telekom Technik GmbH, Niederlassung Südwest in Offenburg, die Zustimmung zur Ausführung des Vorhabens. 5. Fortführung des Nahverkehrsplans für den Ortenaukreis; [...] wurde mit hohem finanziellem Aufwand, die Durchbindung in Biberach für die Direktverbindung nach Offenburg und Hausach geschaffen. Bisher fahren wöchentlich nur 8 Durchbindungszüge (5 taleinwärts und 3 [mehr]
besteht aus einer systematisch erarbeiteten Prozessstruktur, in der Schritt für Schritt Bürgerinnen und Bürger – unterstützt durch professionelle Moderation – die Situation in unserer Gemeinde analysieren [...] 850,07 €. Bürgermeister Huber dankte dem Freundeskreis Basar und dem Kindergarten-Sonnenblume für die jährliche Durchführung des Basars. Die Bundesagentur für Arbeit, Agentur für Arbeit Offenburg teilte der [...] Straßenendausbauarbeiten wurde an den preisgünstigsten Anbieter, Firma Fritz Vogel Straßenbau GmbH, Offenburg, zum Angebotspreis in Höhe von 62.087,76 € vergeben. 2. Ortsnetz Oberharmersbach; Erstellen der[mehr]
- Ein weiterer Bürger beschwerte sich über das Auftreten und Verhalten eines Gemeinderatsmitglied in der letzten Bürgerfrageviertelstunde. Der Bürger frägt nach was der Bürgermeister davon haltet und [...] 1. Bürgerfrageviertelstunde - Ein Bürger erinnert an die noch ausstehende Antwort von einer gestellten Frage in der Bürgerfrageviertelstunde vom 14.07.2014 und frägt, wann er diese erhält. Bürgermeister [...] Gemeinderäte und er dies gesehen haben? Bürgermeister Huber antwortete, dass er dies nicht beurteilen kann, weil er es nicht gesehen hat. - Ein weiterer Bürger frägt, wo das Demokratieverständnis bleibt[mehr]