Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
auf 43 Dienstjahre zurückblicken. Zu diesem Anlass fand eine kleine Feier mit dem Personal des Rathauses und der Tourist-Info statt. Bei dieser Feier wurden Fridolin Huber und seine Frau Anna Huber in[mehr]
weitere Kernbereiche des Projektes die Sanierung und Modernisierung des Feuerwehrhauses und des Rathaus mit Herstellung der barrierefreien Zugänge verbunden. Damit sind auch die hausärztlichen Praxisg[mehr]
fertig wäre. - Weiter erkundigte sich dieses Mitglied, wie weit der neue Geschäftsverteilungsplan im Rathaus voran geschritten ist. Bürgermeister Huber teilte mit, dass fast alles umgesetzt wurde, dies aber[mehr]
die Gemeinde Oberharmersbach einen Wahlbezirk. Als Wahlräume wurden die Zimmer Nr. 1, 2 und 7 des Rathauses vom Gemeinderat bestimmt. Der Gemeinderat wählte in den Gemeindewahlausschuss folgende Personen:[mehr]
€. 2. Wettbewerb nach den RPW im Rahmen des Ortsentwicklungskonzeptes für den Bereich Ortsmitte „Rathaus/ Feuerwehrhaus/ altes Postgebäudes“: Hier: Vergabe der Leistungen zur Betreuung des Wettbewerbsverfahrens [...] Wettbewerbsverfahrens nach RPW im Rahmen des Ortsentwicklungskonzeptes für den Bereich Ortsmitte „Rathaus / Feuerwehrhaus / altes Postgebäude“ auf der Grundlage des vorliegenden Honorarangebotes vom 18.07[mehr]
dienstags von 16.00 – 17.00 Uhr finden durch Frau Anna Rombach Sprechstunden im Sitzungssal des Rathauses statt. Bürgermeister Siegfried Huber lädt die gesamte Bevölkerung zum Besuch der Gallenkilwi am[mehr]
igentümer mit einer Rücksendefrist von ca. 4 Wochen Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle im Rathaus Einrichtung einer Telefon-Hotline Herbst 2011: Auswertung der zurück gesandten Erhebungsbogen und [...] Öffentliche Gebäude, die laut ELR-Richtline in der ELR-Förderung ausgeschlossen sind ( z.B. Schulen, Rathäuser) können nicht gefördert werden. Der Gemeinderat fasste den Beschluss, die öffentliche Interessensabfrage[mehr]
Dominika Hättig zuständig ist. Frau Hättig erklärte dem Bürger, dass alle Gemeinderatsberichte unter „Rathaus aktuell“ zu finden sind. Derselbe Bürger erkundigte sich nach der Höhe der Pflichtanteile der Bü[mehr]
der Zeit vom Montag, den 22.06., bis Dienstag, den 30.06.2015 , jeweils einschließlich, auf dem Rathaus, Zimmer 9 zur Einsichtnahme öffentlich ausliegt. Oberharmersbach, den 16. Juni 2015 Rechnungsamt[mehr]
Offenlegung außerhalb einer Sitzung sind die Gemeinderäte darauf hinzuweisen, dass die Vorlage auf dem Rathaus aufliegt; dabei ist eine Frist zu setzen, innerhalb der dem Antrag widersprochen werden kann. Wird[mehr]