Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Gemeinde Oberharmersbach

Suche

Gesucht nach "2022".
Es wurden 230 Ergebnisse in 176 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 230.
2023-8-25-Amtsbl-OH.pdf

von 36.00 € / Tier an die Oberharmersbacher Landwirte. Der Antrag ist zusammen mit dem FAKT-Bescheid 2022 bis zum Freitag, 29.09.2023 bei der Gemeinde zu stellen. Bitte kommen Sie persönlich, mit Ihren a[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 418,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
2023-8-4-Amtsbl-OH.pdf

– mit Schreiben vom 05.12.2022 gegenüber der Stadt Zell a.H. bereits eine Absichtserklärung abgegeben. Der Gemeinderat wurde hierüber in öffent- licher Sitzung am 12.12.2022 (Prot.-Ziffer 125 Nr. 1) informiert [...] bis 30.06.2023 im Amt. Das letzte große Projekt war die Fest - legung der Bodenrichtwerte ab 01.01.2022, die es notwendig machte, ganz Oberharmersbach in verschiedene Bodenrichtswertzonen ein - zuteilen [...] mit ei- nem gegenüber dem Vorjahr wieder höheren Defizit von -436.000 Euro aufgestellt wurde (Plan 2022: -322.800). Somit ist die Gemeinde Ober- harmersbach aus Sicht des Haushaltsplanes weiterhin nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 718,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
2308_oh_Flyer_Din_lang_6_seitig_Wickelfalz_Talblick_v2.pdf

-558\CAD\04_Ausführungsplanung\02_Lageplan\2015-558_APL-LP.dwg X Entwurf Zeichnung April 2022 Prüfung Mai 2022 Straßenbau 1 : 250 Maßstab: 2015/558 Projekt-Nr. Anlage - Plan-Nr. Fertigung Bestandsvermessung: [...] ck 720 m² N OS W Erschließung BG "Elme IV" Planstraße 3 Ausführungsplanung Büro Weissenrieder, 04/2022-An Marlener Straße 4 77656 Offenburg Tel.0781 990779-0 Fax -29 APL_LP 250 Baugrundstücke -B-Plan - [...] "E" = Ergänzung Datum Gez. Gepr. Blattinhalt: Auftraggeber: Datum: Stempel/Unterschrift Datum:16.12.2022 bru Ri 03/2021 Juli 2016 Ri Lageplan -Baugrundstücke- -Bebauungsplan- 1.135 x 0.594 Haus Nr. 11 Haus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 993,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2023
3_EWVers_10032023.pdf

(Häldeleweg) (Nov. 2022) Flächenentwicklung / Gebäude • 5 Wohnbauplätze in Toplage Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 35 Rückblick Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan „Am Mühlgraben“ (Dez. 2022) Flächene [...] „Naturpark-Schule“ (Juli 2022) Bildung und Betreuung Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 52 Rückblick Kindergarten: Einrichtung „Naturerlebnisgruppe“ - Bau Schutzhütte (2022/23) Bildung und Betreuung [...] Weith 3 Rückblick Investitionen, Bau- und Sanierungsmaßnahmen Ausgaben für Investitionen 2018 bis 2022 Kernhaushalt 7,93 Mio. EUR Eigenbetrieb Wasserversorgung 0,24 Mio. EUR 8,17 Mio. EUR Erstellt von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
Anlage_A_gesamt_.pdf

16,61 18,46 20,22 28,29 28,63 38,55 46,25 62,83 72,70 622 3 4,60 6,88 8,42 10,55 13,99 16,61 18,46 20,22 28,29 28,63 38,55 46,25 62,83 72,70 623 3 4,60 6,88 8,42 10,55 13,99 16,61 18,46 20,22 28,29 28,63 [...] 16,61 18,46 20,22 28,29 28,63 38,55 46,25 62,83 72,70 625 3 4,60 6,88 8,42 10,55 13,99 16,61 18,46 20,22 28,29 28,63 38,55 46,25 62,83 72,70 626 3 4,60 6,88 8,42 10,55 13,99 16,61 18,46 20,22 28,29 28,63 [...] 2014 H 2014 2015 H 2015 2016 H 2016 2017 H 2017 2018 H 2018 2019 H 2019 2020 H 2020 2021 H 2021 2022 H 2022 2023 H 2023 2024 H 2024 2025 H 2025 2026 H 2026 2027 H 2027 2028 H 2028 2029 H 2029 2030 H 2030[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2018
Antrag_auf_Leistungen_nach_dem_Asylbewerberleistungsgesetz.pdf

Landratsamt Ortenaukreis, Migrationsamt Antrag auf Leistungen nach dem AsylbLG 03/2022 Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit stelle/n [...] – 64 SGB I - 1 - Landratsamt Ortenaukreis, Migrationsamt Antrag auf Leistungen nach dem AsylbLG 03/2022 Anlage zum Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz I. Häusliche Verhältnisse: Personen: [...] Ehegatte/in – Partner/in Landratsamt Ortenaukreis, Migrationsamt Antrag auf Leistungen nach dem AsylbLG 03/2022 Merkblatt zur Mitwirkungspflicht Auszug aus dem Sozialgesetzbuch – Allgemeiner Teil SGB 1 DRITTER[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2022
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_11.04.2022.pdf

jeweils in der Fassung vom 01.04.2022, mit gemeinsamer Begründung mit Umweltbericht nach § 2a BauGB in der Fassung vom 01.04.2022, der Übersichtskarte in der Fassung vom 01.04.2022, dem Umweltbericht – Erläu [...] Ansatz im Haushaltsplan 2022 nicht ausreichen wird (Mehraufwendungen von ca. 6.000 €). Dies in Verbindung mit den getätigten Investitionen in 2020 (Beckenwasserpumpen) sowie 2022 (Mess- und Regeltechnik) [...] Bericht aus dem Gemeinderat vom 11.04.2022 TOP 1: Bekanntgaben der Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung Pz. 1: Nutzung des Grundstücks Flst.-Nr. 634; Der Tagesordnungspunkt wird vertagt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2022
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_12.04.2021.pdf

wie man zu rechtmäßigen Bodenrichtwerten insbesondere für die anstehende Grundsteuerreform ab 01.01.2022 kommt. Diese sind nur mit einem rechtskonformen Gutachterausschuss möglich. Im Übrigen bestätigt er[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 286,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_12.12.2022.pdf

Umtrieben der Reichsbürgerszene in Oberharmersbach vom 12. Dezember 2022 Im Rahmen des am 07.12.2022 erfolgten bundesweiten Einsatzes einer Spezialeinheit des Verfassungsschutzes und der Polizei gegen die [...] Vorlage sind als Anlagen beigefügt: - Lageplan in der Fassung vom 29.11.2022 - Plan zum Bebauungskonzept in der Fassung vom 29.11.2022 Beratung: Zu Beginn der Beratung erläutert BM Richard Weith kurz die [...] auch im Jahr 2022 wieder einen Zuschuss für die Jugendarbeit zu gewähren. Insgesamt wird vorgeschlagen, die nachstehend aufgeführten Zuschüsse als Förderung der Jugendarbeit im Jahr 2022 zu gewähren: Lfd[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 229,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2022
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_13.03.2023.pdf

gewünscht - zu gewährleisten, wurden zur Saison 2022 zwei Fachkräfte in Vollzeit eingestellt. Dies hat zu einer Steigerung der Personalkosten beigetragen (2022: ca. 130.000 Euro). Zusammen mit den Kostens [...] folgt entwickelt: 2017 - 28 Stück 2018 - 24 Stück 2019 - 19 Stück 2020 - 18 Stück 2021 - 23 Stück 2022 - 22 Stück Beratung: Keine. Beschluss (einstimmig): Die Gebühr für eine Angeltageskarte wird ab der [...] neuen Badegebührenordnung Sachverhalt: Die letztmalige Anpassung der Badegebühren erfolgte zur Saison 2022. In den vergangenen Jahren wurde mit den Beckenwasserpumpen sowie der Erneuerung der Mess- und Re[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2023
Gelber Strich mit Bergen und Baum