Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
3: Bewirtschaftungsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2022 Sachverhalt: Vorbemerkung: Dieser Tagungsordnungspunkt wurde in der Sitzung vom 24.01.2022 vertagt. Im Forstwirtschaftsplan 2021 wurde die Eins [...] meinderat den Plan für das Forstwirtschaftsjahr 2022 vor und beantwortet Fragen aus dem Gre- mium. Beschluss (einstimmig): Der Forstwirtschaftsplan 2022 für den Gemeindeforstbetrieb mit einem Überschuss [...] Bericht aus dem Gemeinderat vom 14.02.2022 TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger fragt nach, ob der Kirchweg nach der Sanierungsmaßnahme nicht gefegt wurde, weil die Autos der Anwohner nach wie vor[mehr]
14.03.2022 - Lageplan i.d.F. vom 14.03.2022 - Planungsrechtliche Festsetzungen und örtliche Bauvorschriften i.d.F. vom 14.03.2022 - Gemeinsame Begründung mit Umweltbericht i.d.F. vom 14.03.2022 - Auswertung [...] in der Fas- sung vom 14.03.2022, mit gemeinsamer Begründung mit Umweltbericht nach § 2a BauGB in der Fassung vom 14.03.2022, der Übersichtskarte in der Fassung vom 14.03.2022, dem Um- weltbericht mit B [...] Bericht aus dem Gemeinderat vom 14.03.2022 TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde Es wurden keine Fragen aus den Reihen der Zuhörer gestellt TOP 2: Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit integriertem Vorhaben- und[mehr]
Bericht aus dem Gemeinderat vom 14.11.2022 TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde Aus den Reihen der Zuhörer werden keine Fragen gestellt. TOP 2: Bebauungsplan "Waldhäuserbach"; a) Neufassung des Beschlusses [...] 2021 (Prot.-Ziffer 49) und 19.07.2021 (Prot.-Ziffer 65) sowie die nichtöffentliche Sitzung vom 18.07.2022 (Prot.-Ziffer 11). In der o.g. Sitzung vom 21.06.2021 wurde der Aufstellungsbeschluss zur 3. Änderung [...] neu gefasst werden. Der Sitzungsvorlage beigefügt ist der Änderungsentwurf in der Fassung vom 17.10.2022, über den heute beraten und beschlossen werden soll (Billigung). Ebenso beigefügt sind die erforderlichen[mehr]
ssverordnung und zur Bildung des Gemeinsamen Gutachterausschus- ses Offenburg-Kinzigtal vom 21.03.2022 werden die Gebühren für die Erstattung von Gutachten, etc. ab dem 01.07.2023 von der Stadt Offenburg[mehr]
Ostern 2022 verschoben, dann soll lt. Mitteilung der Straßenbauverwaltung vom Hagenbach bis zum Bahnübergang Dorf saniert werden. Dies bedeutet teilweise auch Vollsperrungen. Ebenfalls für 2022 ist eine [...] Der aktuelle Bewilligungszeitraum des Sanierungsgebietes „Oberharmersbach Ortsmitte“ läuft zum 30.04.2022 aus. Mit der Generalsanierung des Rathauses und dem Neubau des Feuerwehrhauses sind aktuell zwei [...] rd. 0,6 Mio. EUR zur Verfügung. Innerhalb des noch laufenden Bewilligungszeitraums (s.o. bis 30.04.2022) kann der Gebäudeabbruch und die Neugestaltung des Platzes (mit öffentlichem WC) definitiv nicht umgesetzt[mehr]
Gemeinderats am 20.09.2021, 14.03.2022 und 11.04.2022. Der am 14.03.2022 gebilligte Änderungsentwurf zu o.g. Bebauungsplan lag im Zeitraum vom 04.04. bis einschließlich 06.05.2022 öffentlich aus (§ 3 Abs. 2 BauGB) [...] der Fas- sung vom 16.05.2022, sowie der gemeinsamen Begründung mit Umweltbericht nach § 2a BauGB in der Fassung vom 16.05.2022, der Übersichtskarte in der Fassung vom 16.05.2022, dem Umweltbericht mit [...] Personalangelegenheit; hier: Einstellung einer Erzieherin zum 01.09.2022 Der Einstellung einer Erzieherin als Vollzeitkraft befristet vom 01.09.2022 bis zum 31.08.2024 wird zugestimmt. Pz 9: Personalangelegenheit[mehr]
ung und der Erteilung der gaststättenrechtlichen Konzession und gem. des in der Sitzung vom 12.12.2022 beschlossenen Entwurfs des Pachtvertrags an die Eheleute Bianca und Karl-Reiner Vogt aus Lautenbach [...] Öltanks belaufen sich auf ca. 5.000,00 Euro. Zur Platzgestaltung: a) Kostenberechnung Stand November 2022 = 585.300,00 Euro b) Mittlerweile liegt ein bepreistes Leistungsverzeichnis vor. Die Preise entsprechen [...] _Downloads/Wirtschaftsstandort/Beschaffung- Land/Schwellenwerte_Wertgrenzen_Vergaberecht_Stand_Sep2022bf.pdf Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebührensatzung)[mehr]
Haushaltsjahr 2021 wird wie vorgeschlagen beschlossen. 2. Die Mittelfristige Finanzplanung für die Jahre 2022 bis 2024 wird in der dem Haushaltsplan beigefügten Form beschlossen. 3. Den dargestellten möglichen [...] von den direkten und indirekten Auswirkungen der Corona-Pandemie, gleicht eine Planung für die Zeit 2022 ff. derzeit dem „Lesen in einer Glaskugel“ und ist damit von hoher Unsicherheit geprägt. Es bedarf [...] Haushaltsjahr 2021 wird wie vorgeschlagen beschlossen. 2. Die Mittelfristige Finanzplanung für die Jahre 2022 bis 2024 wird in der dem Haushaltsplan beigefügten Form beschlossen. 3. Den dargestellten möglichen[mehr]
der Kilwi 2022 im Hinblick auf die weitere Entwicklung der Pandemie im Frühjahr 2022 zu treffen. In zwei Sitzungen am 28.03. und 12.04.2022 haben sich die Vereine entschieden, die Kilwi 2022 in der bisherigen [...] abgefragt. Stand 01.03.2022 Gruppenarten und Anzahl Kinder: Im Kindergartenjahr 2021/2022 gibt es aufgrund Personalmangels nur eine Krippengruppe. Auslastung 76%. Für das Kindergartenjahr 2022/2023 ergibt sich [...] Vergabe der Straßensanierungsarbeiten im Jahr 2022 Sachverhalt: Für die laufenden Unterhaltungs- bzw. Sanierungsmaßnahmen an den Gemeindestraßen sind im Jahr 2022 insgesamt 120.000 Euro im Haushaltsplan v[mehr]
Eigenanteil auf 39,50 €/Monat und Abonnement 32,80 €/Monat für die Schuljahre 2022/2023 (ab April 2023) und 2023/2024 (Schuljahr 2022/2023: 35,70 € / Abo 30,00 €). Eine Befreiung ab dem dritten Kind wird weiterhin [...] Oberharmersbach hier: Vergabe der Bauleistungen Sachverhalt: Mit Bezug auf die Sitzungen vom 26.09.2022 und 13.02.2023 erfolgte die Ausschreibung der Bau- leistung, d.h. des Wegebaus für den „Erinnerungsgarten“ [...] Eigenanteil; Erhöhung der TGO- Tarife zum 01.04.2023 Sachverhalt: Mit jährlichen Beschlüssen 2009 bis 2022 hat der Gemeinderat einer Teilerstattung der Schülerbe- förderungskosten für die eigenanteilspflichtigen[mehr]