Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Letzte Einwohnerversammlung fand statt am 23.11.2018. Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 2 Agenda Rückblick Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 3 Rückblick Investitionen, Bau- und Sanierungsmaßnahmen [...] Eigenbetrieb Wasserversorgung 0,24 Mio. EUR 8,17 Mio. EUR Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 4 Rückblick Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 5 Sanierungsgebiet „Ortsmitte“ Rückblick Abbruch „Dorf [...] Eigenmittel: 27.300 EUR Förderquote: 52 % Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 13 Rückblick Neugestaltung Rathausplatz (2023) Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 14 Sanierungsgebiet „Ortsmitte“ Rückblick[mehr]
Diese Satzung tritt nach Bekanntmachung in Kraft. Oberharmersbach, den 17.04.2023 Richard Weith Bürgermeister Hinweis nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO): Eine Verletzung von [...] Formvorschriften auch nach Ablauf der Jahresfrist von jemanden geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungsbeschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder wenn vor Ablauf[mehr]
Erstellt von Bürgermeister Richard Weith Verfahren Bekanntmachung mit Bewerbungsfrist Wertung Information der Bewerber Verbindliche Erklärung 14 Tage GR- Beschluss Erstellt von Bürgermeister Richard Weith [...] Bauplatzvergaberichtlinien 20.09.2021 Erstellt von Bürgermeister Richard Weith Punktesystem Soziale Kriterien Familienstand Anzahl der Kinder Alter der Kinder Behinderung Ortsbezugskriterien Zeitdauer [...] Engagement zu max. 50 % in die Bewertung max. 90 Punkte max. 80 Punkte max. 170 Punkte Erstellt von Bürgermeister Richard Weith Berechtigung zur Bewerbung • 1 oder 2 volljährige natürliche Personen (Privatpersonen)[mehr]
Oberharmersbach 3. Robin Baumann, Finanzamt Offenburg, Außenstelle Wolfach,77709 Wolfach d.) Stellvertretender Gutachter: Silke Armbruster, Finanzamt Offenburg, Außenstelle Wolfach, 77709 Wolfach (Vertreter [...] Jilg erkundigt sich, ob die Kilwi durchgeführt wird. Bürgermeister Richard Weith teilt mit, er stehe diesbezüglich mit der Historischen Bürgerwehr und dem Vereinssprecher in Kontakt. Er informiert, dass [...] Bericht aus dem Gemeinderat vom 04.05.2020 TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde Keine Wortmeldungen. TOP 2: Bestellung der Mitglieder des Gutachterausschusses Sachverhalt: Die letzte Amtsperiode des Gutach[mehr]
Feuerwehr aus Hausach alarmiert worden. Es sollte über die Bürgermeister darauf hingewirkt werden, dass mit etwas mehr Augenmaß vorgegangen wird. Bürgermeister Weith erläutert hierzu, dass gewisse Bereiche wegen [...] Außerdem ist die AAO zwischen Feuerwehr und Kreisbrandmeister abgestimmt. Bürgermeister Weith sagt dennoch zu, das Thema im Bürgermeisterkreis anzusprechen. Generell besteht aber auch bei der Gemeinde ein gewisser [...] Eigentümer auf Verzicht des Wegerechts durch die Gemeinde wird nicht entsprochen. TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde Es werden aus den Reihen der Zuhörer/innen keine Fragen gestellt. TOP 3: Straßensanierung[mehr]
die Ausbildung zum Forstwirt/zur Forstwirtin im Gemeindewald Oberharmersbach TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger informiert über ein tagelang offengelassenes Dachfenster in einer Gemeindewohnung. [...] Rechnungsdaten des Vorvorjahres zu kennen. Bürgermeister Richard Weith teilt mit, dass die Jahres- rechnung in Bearbeitung sei. TOP 12: Bekanntgaben Bürgermeister Richard Weith bedankt sich bei allen Gem [...] Personalie. GR Roland Buttgereit fragt nach dem Stand der Suche nach einem neuen Caterer. Hierzu gibt Bürgermeister Richard Weith einen kurzen Sachstandsbericht ab. Man habe einige mögliche Liefe- ranten angefragt[mehr]
Betriebskonzept mit einem Kooperationspartner beraten. TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde 1.) Thema: „Campingplatz“ im Obertal. Einer der anwesenden Bürger fragt nach, ob es stimmt, dass die Grundstückseigentümerin [...] gegenüber den Nachbarn erklärt hat, dass der Bürgermeister Initiator des Projekts sei, ein anderer, dass die Gemeinde die Nachbarn hätte informieren müssen. Bürgermeister Weith fügt an, dass er sich gefreut hätte [...] für den Tourismus der Gemeinde ein Gewinn gewesen. Ein Bürger fragt an, ob es ein Konzept für Offenhaltung von Wiesenflächen gibt. Bürgermeister Weith weist auf das einige Jahre alte Mindestflurkonzept[mehr]
Gemeinderat vom 12.04.2021 TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde 1.) Ein Bürger erkundigt sich ob es Neuigkeiten für die Interessenten an einem Bauplatz gibt. Bürgermeister Weith antwortet, dass verwaltungsintern [...] vorliegt. An dieser Stelle unterbricht Bürgermeister Weith den Bürger mit Hinweis auf die Dauer seiner Stellungnahme. Es handelt sich um eine Bürgerfrageviertelstunde und nicht um ein Forum, um umfangreiche [...] Gemeinderat stattfinden. Der Bürger teilt daraufhin mit, dass auf ein Bürgerbegehren verzichtet wurde und wird, wenn er seine Stellungnahme vollständig verlesen kann. Bürgermeister Weith billigt ihm zu, die[mehr]