Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Gemeinde Oberharmersbach

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 354 Ergebnisse in 181 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 354.
3_EWVers_10032023.pdf

Letzte Einwohnerversammlung fand statt am 23.11.2018. Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 2 Agenda Rückblick Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 3 Rückblick Investitionen, Bau- und Sanierungsmaßnahmen [...] Eigenbetrieb Wasserversorgung 0,24 Mio. EUR 8,17 Mio. EUR Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 4 Rückblick Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 5 Sanierungsgebiet „Ortsmitte“ Rückblick Abbruch „Dorf [...] Eigenmittel: 27.300 EUR Förderquote: 52 % Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 13 Rückblick Neugestaltung Rathausplatz (2023) Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 14 Sanierungsgebiet „Ortsmitte“ Rückblick[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
Abfallabfuhr_2023.pdf

handlichen Bündeln, Behältnissen oder Säcken (keine Gelben Säcke) bereit stellen. Badstraße 20 77652 Offenburg Abfallberatung 0781 805-9600 Gebühren und Behälterbestellung 0781 805-6000 Fax 0781 805-1213 ab [...] handlichen Bündeln, Behältnissen oder Säcken (keine Gelben Säcke) bereit stellen. Badstraße 20 77652 Offenburg Abfallberatung 0781 805-9600 Gebühren und Behälterbestellung 0781 805-6000 Fax 0781 805-1213 ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2022
Aenderung_der_Friedhofssatzung_2023-04-17.pdf

Diese Satzung tritt nach Bekanntmachung in Kraft. Oberharmersbach, den 17.04.2023 Richard Weith Bürgermeister Hinweis nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO): Eine Verletzung von [...] Formvorschriften auch nach Ablauf der Jahresfrist von jemanden geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungsbeschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder wenn vor Ablauf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
Anlage_A_gesamt_.pdf

Fischerbach Gengenbach Haslach im Kinzigtal Hausach Nordrach Oberharmersbach Oberkirch Oberwolfach Offenburg Ohlsbach Oppenau Steinach Wolfach Zell am Harmersbach 239 252 601 742 1145 1298 1311 1356 1369 1414[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2018
Bauplatzvergaberichtlinien.pdf

Erstellt von Bürgermeister Richard Weith Verfahren Bekanntmachung mit Bewerbungsfrist Wertung Information der Bewerber Verbindliche Erklärung 14 Tage GR- Beschluss Erstellt von Bürgermeister Richard Weith [...] Bauplatzvergaberichtlinien 20.09.2021 Erstellt von Bürgermeister Richard Weith Punktesystem Soziale Kriterien Familienstand Anzahl der Kinder Alter der Kinder Behinderung Ortsbezugskriterien Zeitdauer [...] Engagement zu max. 50 % in die Bewertung max. 90 Punkte max. 80 Punkte max. 170 Punkte Erstellt von Bürgermeister Richard Weith Berechtigung zur Bewerbung • 1 oder 2 volljährige natürliche Personen (Privatpersonen)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 264,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_04.05.2020.pdf

Oberharmersbach 3. Robin Baumann, Finanzamt Offenburg, Außenstelle Wolfach,77709 Wolfach d.) Stellvertretender Gutachter: Silke Armbruster, Finanzamt Offenburg, Außenstelle Wolfach, 77709 Wolfach (Vertreter [...] Jilg erkundigt sich, ob die Kilwi durchgeführt wird. Bürgermeister Richard Weith teilt mit, er stehe diesbezüglich mit der Historischen Bürgerwehr und dem Vereinssprecher in Kontakt. Er informiert, dass [...] Bericht aus dem Gemeinderat vom 04.05.2020 TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde Keine Wortmeldungen. TOP 2: Bestellung der Mitglieder des Gutachterausschusses Sachverhalt: Die letzte Amtsperiode des Gutach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 231,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2020
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_10.05.2021.pdf

Feuerwehr aus Hausach alarmiert worden. Es sollte über die Bürgermeister darauf hingewirkt werden, dass mit etwas mehr Augenmaß vorgegangen wird. Bürgermeister Weith erläutert hierzu, dass gewisse Bereiche wegen [...] Außerdem ist die AAO zwischen Feuerwehr und Kreisbrandmeister abgestimmt. Bürgermeister Weith sagt dennoch zu, das Thema im Bürgermeisterkreis anzusprechen. Generell besteht aber auch bei der Gemeinde ein gewisser [...] Eigentümer auf Verzicht des Wegerechts durch die Gemeinde wird nicht entsprochen. TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde Es werden aus den Reihen der Zuhörer/innen keine Fragen gestellt. TOP 3: Straßensanierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_10.12.2018.pdf

die Ausbildung zum Forstwirt/zur Forstwirtin im Gemeindewald Oberharmersbach TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger informiert über ein tagelang offengelassenes Dachfenster in einer Gemeindewohnung. [...] Rechnungsdaten des Vorvorjahres zu kennen. Bürgermeister Richard Weith teilt mit, dass die Jahres- rechnung in Bearbeitung sei. TOP 12: Bekanntgaben Bürgermeister Richard Weith bedankt sich bei allen Gem [...] Personalie. GR Roland Buttgereit fragt nach dem Stand der Suche nach einem neuen Caterer. Hierzu gibt Bürgermeister Richard Weith einen kurzen Sachstandsbericht ab. Man habe einige mögliche Liefe- ranten angefragt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 435,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2018
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_11.04.2022.pdf

Betriebskonzept mit einem Kooperationspartner beraten. TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde 1.) Thema: „Campingplatz“ im Obertal. Einer der anwesenden Bürger fragt nach, ob es stimmt, dass die Grundstückseigentümerin [...] gegenüber den Nachbarn erklärt hat, dass der Bürgermeister Initiator des Projekts sei, ein anderer, dass die Gemeinde die Nachbarn hätte informieren müssen. Bürgermeister Weith fügt an, dass er sich gefreut hätte [...] für den Tourismus der Gemeinde ein Gewinn gewesen. Ein Bürger fragt an, ob es ein Konzept für Offenhaltung von Wiesenflächen gibt. Bürgermeister Weith weist auf das einige Jahre alte Mindestflurkonzept[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2022
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_12.04.2021.pdf

Gemeinderat vom 12.04.2021 TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde 1.) Ein Bürger erkundigt sich ob es Neuigkeiten für die Interessenten an einem Bauplatz gibt. Bürgermeister Weith antwortet, dass verwaltungsintern [...] vorliegt. An dieser Stelle unterbricht Bürgermeister Weith den Bürger mit Hinweis auf die Dauer seiner Stellungnahme. Es handelt sich um eine Bürgerfrageviertelstunde und nicht um ein Forum, um umfangreiche [...] Gemeinderat stattfinden. Der Bürger teilt daraufhin mit, dass auf ein Bürgerbegehren verzichtet wurde und wird, wenn er seine Stellungnahme vollständig verlesen kann. Bürgermeister Weith billigt ihm zu, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 286,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2021
Gelber Strich mit Bergen und Baum