Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
WALD+CORBE (2016a): Sanierung der L94 - Hydraulische Untersuchung zur Brücke B520 (Rösslebrücke), RP Freiburg WALD+CORBE (2016b): Kleinwasserkraftwerk am Geisteichwehr in Zell am Harmersbach - Erläuterungen [...] WALD+CORBE (2016d): Sanierung der L94 - Hydraulische Untersuchung zur Brücke B519 (Kaffeebrücke), RP Freiburg WALD+CORBE (2018): Sanierung der L94 - Hydraulische Untersuchung zur Brücke B520 (Rösslebrücke) [...] Bemessungsstaudrucks für den Nachweis der Stand- und Betriebssicherheit des Bauwerks bei HQextrem, RP Freiburg WALD+CORBE (aktuell): Generalentwässerungsplan (GEP) - Hydraulische Überrechnung Kanalnetzt, Quali-[mehr]
Rückfragen bitte an Milena Rutschmann vom FSJ Regionalbüro des DRK in Offenburg: 0781/93206-113 oder milena.rutschmann@drk-baden.de Infos unter: www.drk-baden-freiwilligendienste.de Bewerbungen an Gemeinde[mehr]
Weihnachtsfreuden“ Samstag,02.12.2023 ab 17 Uhr • Eröffnung auf dem Vorplatz der Reichstalhalle durch Bürgermeister Richard Weith • Start der Beleuchtung von Adventsdorf und Märchenweg • Aufführung der Kinderg[mehr]
Auskunft über weitere Radtouren in und um Offenburg. Tourist-Info Offenburg Fischmarkt 2, Tel. 07 81-82 20 00, www.offenburg.de Von Freudenstadt bis Offenburg Immer sanft bergab Wir empfehlen den Kinzigtal-Radweg [...] 64-0, www.freudenstadt.de Lossburg Das Lossburger Ferienland mit seinen sieben malerischen Ortsteilen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen und Sportmöglichkeiten. Lossburg steht für Familienspaß, Ki [...] Hornberg Offenburg Ortenberg Ohlsbach Gengenbach Biberach Steinach Haslach Fischerbach Hausach Wolfach Schiltach Schenkenzell Alpirsbach Lossburg Freudenstadt zwischen Freudenstadt und Loßburg Streckenabschnitt[mehr]
„Märchenhafte Weihnachtsfreuden“ Samstag, 26.11.2022 ab 17 Uhr • Eröffnung auf dem Rathausplatz durch Bürgermeister Richard Weith / Start der Beleuchtung von Adventsdorf und Märchenweg • Aufführung der Kinderg[mehr]
H. der Steuermessbeträge. § 6 Bürgergenussauflage Die Bürgergenussauflage wird auf 7,05 EUR je Los festgesetzt. Oberharmersbach, den 17.02.2020 Richard Weith, Bürgermeister -4- Begriffserläuterungen Ab [...] Ortschaftsrats- und Oberbürgermeister-/Landratswahlen, sonstige Wahlen (z. B. Ausländerbeiratswahl), Volksabstimmungen und Bürgerentscheide (einschl. Unterschriftenprüfung bei Bürgerbegehren und Anträgen auf [...] Serviceleistungen als zentrale Anlaufstelle in der Stadt für die Bürger. Es handelt sich sowohl um Leistungen der Stadt für Ihrer Bürger als auch um Leistungen, die für andere Behörden erbracht werden,[mehr]
iele - Personen und Gremien, die die Kommune (auch auf Orts- und Bezirksebene) steuern, z.B. Bürgermeister, Gemeinderat und Ausschüsse Erläuterungen zu einzelnen Ansätzen Kostenart 40210000 (Versorgungskassen[mehr]
iele - Personen und Gremien, die die Kommune (auch auf Orts- und Bezirksebene) steuern, z.B. Bürgermeister, Gemeinderat und Ausschüsse Erläuterungen zu einzelnen Ansätzen Kostenart 40210000 (Versorgungskassen[mehr]
Wertstoffen und Ab- fällen. Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau GmbH (WRO GmbH) a) Gegenstand des Unternehmens: Die Arbeitsgemeinschaft „Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau GdbR“ wurde am 01. Januar 1988 gegründet [...] der Bezeichnung „Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau GmbH“. Gegenstand der Gesellschaft ist die Verbesserung der wirtschaftlichen Struktur der Region Offenburg/Ortenau durch eine gezielte Förderung der [...] Bewirtschaftung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben (mehr als 3.000 Euro im Einzelfall) beim Bürgermeis- ter, daher werden lediglich die wesentlichen Planabweichungen von mehr als 3.000 Euro erwähnt[mehr]