Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
and (KAV) Baden-Württemberg e.V. mit Sitz in Stuttgart zu stel- len. Der Zweck des Verbandes gem. § 4 der Satzung beinhaltet folgendes: 1. Der Kommunale Arbeitgeberverband Baden-Württemberg ist eine V [...] aus touristischer Sicht auf einen Markenkern fokussieren sollte. Dabei kristallisieren sich das übergeord- nete Thema „Vespern“ und der Begriff „Vesperdorf“ allmählich heraus. Diese Begriffe umfassen weitgehend [...] öffentlich bekannt gemacht.) TOP 5: Antrag auf Mitgliedschaft beim Kommunalen Arbeitgeberverband Baden-Württemberg e.V. mit Sitz in Stuttgart Sachverhalt: Die Gemeinde Oberharmersbach überlegt schon seit längerem[mehr]
Nutzung des Grundstücks Flst.-Nr. 634; Der Tagesordnungspunkt wird vertagt. Pz.2.: Pachtverhältnis Löcherberghütte: Sachstand bezgl. Auflösung des Vertragsverhältnisses und Rückgabe der Pachtsache Der Gemeinderat[mehr]
Anwesen, beide Genehmigungen Kleinkläranlagen abgelaufen) - Billersberg (7 Anwesen, alle Genehmigungen Kleinkläranlagen abgelaufen) - Frickenberg (2 Anwesen, beide Genehmigungen Kleinkläranlagen abgelaufen) [...] tragsänderung mit dem Büro Kayser bzw. ist ein Vertragsneuabschluss mit dem Büro GLA notwen- dig. Er übergibt das Wort an Herrn Stauch zur Vorstellung der aktualisierten Planung. Herr Stauch geht zunächst auf [...] topographisch, technisch und finanziell machbar wäre. Dies sind die Bereiche Häldeleweg (teilweise), Langenberg (teilweise), No- ckenbühl und Ottenbach. Bestimmte Bereiche können auch nur angeschlossen werden[mehr]
von Bürgern ein. Der Sit- zungsvorlage liegen nur noch die dadurch geänderten Unterlagen bei. Er übergibt das Wort an Frau Stern vom Ingenieurbüro Kappis, die die eingegangenen Anregungen vorstellt. Frau [...] Betriebssatzung für den Eigenbetrieb Wasserversorgung Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und § 3 Absatz 2 des Eigenbetriebsgesetzes (EigBG) hat der Gemeinderat der Gemeinde [mehr]
berichten sowie über die nächsten Schritte informieren. Beratung: Herr Wehberg und Herr Scholten sind als Vertreter der UGG anwesend. Herr Wehberg informiert die Anwesenden mittels PP-Präsentation über den Stand [...] Gemeinderat vom 19.09.2022 TOP 1: Ehrung von Blutspendern Sachverhalt: Vom Blutspendedienst Baden-Württemberg –Hessen, gemeinnützige GmbH, Baden Baden, wurden wieder die Blutspender-Ehrennadeln, sowie die [...] Gold mit goldenem Eichenkranz (75 Blutspenden) Die Verleihung der Blutspender-Ehrennadeln und die Übergabe der Urkunden erfolgt in dieser öffentlichen Gemeinderatssitzung, gemeinsam mit einem Vertreter des[mehr]
ober- halb der künftigen Planstraße 3 mit einer Entwässerungsrinne versehen werden muss und das bergseitige Wasser für die Unterlieger hierüber abgeleitet werden soll. Beschluss (einstimmig): Der Gemeinderat[mehr]
N N Tour 3 Brandenkopftour leicht mittelschwierig schwierig Die Strecke führt Sie rund um die Bergspitzen von Brandenkopf, Steigleskopf sowie Ballenkopf. Zwischendurch erwarten Sie wunderbare Ausblicke[mehr]