Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Gemeinde Oberharmersbach

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 354 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 354.
Kurtaxesatzung_ab_01.05.2017.pdf

bestehen und tritt erst am 01.05.2017 in Kraft. Oberharmersbach, den 28.09.2016 Siegfried Huber, Bürgermeister Hinweis nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg: Eine Verletzung von Verfahrens- [...] Formvorschriften auch nach Ablauf der Jahresfrist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungsbeschluss nach § 43 der Gemeindeordnung wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2023
Leitfaden_Lebensmitteln_auf_Vereins-und_Strassenfesten_2023.pdf

nur in durcherhitztem Zustand erfolgen. Dazu zäh- len: rohe Bratwurst, Schaschlik, Frikadellen, Hamburger, Cevapcici, Döner Kebab und ähnliche Erzeugnisse. Gleiches gilt für Steaks oder Schnitzel, die mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 920,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2023
NEU_Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_13.02.2023.pdf

Hans Lehmann in der Sitzung vorgestellt. Beratung: Bürgermeister Richard Weith begrüßt Revierleiter Hans Lehmann und die Leiterin des Forstbezirks Offenburg vom Amt für Waldwirtschaft, Therese Palm, in der [...] erfolgte nichtöffentlich aufgrund des Vorliegens berechtigter Interessen Einzelner. TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde Aus den Reihen der Zuhörer werden keine Fragen gestellt. TOP 3: Neukalkulation der Gebühren [...] an die aktuellen Gegebenheiten sowie den zu beschließenden Gebührensatz angepasst. Beratung: Bürgermeister Richard Weith begrüßt Herrn Robert Häuser in der Sitzung und gibt eine kurze Einführung zum Thema[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 387,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2023
NEU_Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_17.10.2022.pdf

TOP 8: Bürgernutzen 2022 Sachverhalt: Für die zurückliegenden Jahre wurde der Bürgernutzen für die noch im Bürgergenuss befindlichen Personen mit 14,72 € abzüglich 7,05 € für die Bürgergenussauflage, somit [...] t beträgt 50 % des regulären Arbeitszeitumfangs. TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde Eine Bürgerin bedankt sich für das Engagement von Bürgermeister Richard Weith bezügl. seines Einsatzes im Rahmen des öf [...] somit 7,67 € zur Auszahlung gebracht. Der Bürgernutzen ist so im Haushalt veranschlagt. Gegenwärtig sind noch 4 Genussbürger vorhanden. Über die Auszahlung ist Beschluss zu fassen. Beratung: Keine. Beschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
NEU_Veranstaltungen_01.08.-07.08.2023.pdf

AUSGEBUCHT - Di. 01.08.23, 9.30 - ca. 12.30 Uhr Mit dem Bürgermeister auf Entdeckertour zur Kläranlage in Biberach (ab 6 Jahre) Wir, das Team von der Kläranlage, zeigen euch unter anderem in einem spannenden [...] über 30000 Einwoh- nern reinigen und dabei jede Menge Strom und Wasser erzeugen. Veranstalter: Bürgermeister Richard Weith und Aldrin Mattes mit Team vom Abwasserzweckverband Treffpunkt: Parkplatz Rathaus [...] wird bereitgestellt. Fr. 04.08.23, 11.30 - 15.30 Uhr Drucker-Werkstatt im Ritterhaus Museum in Offenburg (9 - 12 Jahre) Interessante Führung durch die Druckerwerkstatt im Ritterhaus mit praktischen Übungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2023
Nachruf_Paul_Hug.pdf

Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen. Gemeinde Oberharmersbach Richard Weith, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2022
Naturpark-Radweg.pdf

Caracalla Therme Weingut Schloss Ortenberg Kloster Alpirsbach Unimog- Museum Burgruine Alt-Windeck BurgruineSchenkenburg Ettlingen Klosterruine Frauenalb Zauberland Baumwipfelpfad Schwarzwald Caracalla [...] Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn Kloster Alpirsbach Unimog- Museum Burgruine Alt-Windeck BurgruineSchenkenburg Historische Altstadt Schiltach Historische Altstadt Schiltach Ettlingen Klosterruine [...] h Strohbach LeinstettenSchwaibach Burggraben Wingerbach Oberschopfheim Schutterzell Betra Dettingen Unteriflingen DettenseeRodt Oberiflingen Dießen IsenburgZunsweier Klösterle Böffingen Bad Rippoldsau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2018
Neu_Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_26.09.2022.pdf

Bericht aus dem Gemeinderat vom 26.09.2022 TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde Es werden keine Fragen gestellt. TOP 2: Zukunft des Bestattungswesens TOP 2.1: Teil I: Erweiterung des Grabstättenangebots hier: [...] besprochen. Alles weitere wird Hauptamtsleiterin Frau Hättig in der Sitzung vorstellen. Beratung: Bürgermeister Richard Weith führt in die Thematik ein. Eine Änderung der Nachfrage bei Bestat- tungsarten ist [...] Aufenthalt für Besucher ist dort deutlich ange- nehmer und kann auch ein sozialer Treffpunkt sein. Bürgermeister Richard Weith teilt mit, dass sich die Freiflächen um die Leichenhalle für gestalteri- sche Maßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2022
Neugestaltung_Rathausplatz.pdf

Neugestaltung Rathausplatz Erstellt von Bürgermeister Richard Weith Erstellt von Bürgermeister Richard Weith Rathausplatz – Eckdaten/Gestaltungselemente • 19 PKW-Stellplätze, davon • 1 Platz für E-Fahrzeuge [...] Platzbeleuchtung Erstellt von Bürgermeister Richard Weith Rathausplatz – Eckdaten/Gestaltungselemente Öffentliche WC- Anlage - Damen - Herren - Behinderten- WC Erstellt von Bürgermeister Richard Weith Rathausplatz [...] bleibt im Wesentlichen • Klimastabile Bepflanzung Erstellt von Bürgermeister Richard Weith Rathausplatz – Kosten Erstellt von Bürgermeister Richard Weith Kostenschätzung: Gesamt 580.000 EUR ./. LSP-Zuschuss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 509,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
Ortslagenheft_Oberharmersbach.pdf

WALD+CORBE (2016a): Sanierung der L94 - Hydraulische Untersuchung zur Brücke B520 (Rösslebrücke), RP Freiburg WALD+CORBE (2016b): Kleinwasserkraftwerk am Geisteichwehr in Zell am Harmersbach - Erläuterungen [...] WALD+CORBE (2016d): Sanierung der L94 - Hydraulische Untersuchung zur Brücke B519 (Kaffeebrücke), RP Freiburg WALD+CORBE (2018): Sanierung der L94 - Hydraulische Untersuchung zur Brücke B520 (Rösslebrücke) [...] Bemessungsstaudrucks für den Nachweis der Stand- und Betriebssicherheit des Bauwerks bei HQextrem, RP Freiburg WALD+CORBE (2016c): Umbau des Anwesens Talstraße 67 zu einem Feuerwehrgerätehaus - Hydraulische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2018
Gelber Strich mit Bergen und Baum