Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ein Kind spielt an einer Kugelbahn.
Drohnenblick auf alte Bauernsäge, Wiesen, Baumwipfel, ein Tal
Drohnenbild von oben mit Ansicht von Rathausplatz, Rathaus und Kirche.
Drohnenbild, grüne Wiesen, eine lange Baumstmm-Bank und der Ortskern
Rathausplatz und Rathaus nach Sanierung und Neugestaltung im Jahre 2024
Blick auf eine Wiese, den Kirchturm und einen Regenbogen.
Blick auf Rathausplatz, Rathaus, Kirchturm und Stube in Oberharmersbach

Volltextsuche

Gemeinde Oberharmersbach

Suche

Gesucht nach "rathaus".
Es wurden 317 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 317.
2024-3-1-Amtsbl-OH.pdf

tner im Rathaus ist Hauptamtsleiterin Dominika Hättig, Tel. 07837/929735 Fundsachen 1 Armband 1 Uhr 1 Schlüssel Nach verloren gegangenen Gegenständen kann unter www.oberharmersbach.de (rathaus-buerger [...] 1. März 2024 RATHAUS Dorf 30, 77784 Oberharmersbach Telefon 07837 /9297-0 · Zentrales Fax 07837/929715 E-Mail: gemeinde@oberharmersbach.de www.oberharmersbach.de • Öffnungszeiten Rathaus: Montag – Freitag [...] Teil des Aufsichtsrats (AR) der Bürger-Energie Oberharmersbach eG trafen sich im Bürger- saal des Rathauses mit dem Wahlkreisabgeordneten der Grünen im Landtag, Herrn Thomas Marwein. Viele offene Fragen bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 551,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024
2024-2-23-Amtsbl-OH__003_.pdf

Februar 2024 RATHAUS Dorf 30, 77784 Oberharmersbach Telefon 07837 /9297-0 · Zentrales Fax 07837/929715 E-Mail: gemeinde@oberharmersbach.de www.oberharmersbach.de • Öffnungszeiten Rathaus: Montag – Freitag [...] Armband • 1 Uhr • 1 Schlüssel Nach verloren gegangenen Gegenständen kann unter www.oberharmersbach.de (rathaus-buerger/fundbuero) gesucht werden. Hallensperrung März 2024 Donnerstag 21.03.2024 Grundschul-Musical [...] zu- dem weitere Zielgruppen angesprochen und damit mehr Reichweite geschaffen. Ansprechpartner im Rathaus ist Hauptamtsleiterin Dominika Hättig, Tel. 07837/929735 Mit Ihrer Bewerbung s mmen Sie der weiteren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 916,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2024
2024-2-16-Amtsbl-OH.pdf

Februar 2024 RATHAUS Dorf 30, 77784 Oberharmersbach Telefon 07837 /9297-0 · Zentrales Fax 07837/929715 E-Mail: gemeinde@oberharmersbach.de www.oberharmersbach.de • Öffnungszeiten Rathaus: Montag – Freitag [...] Ansprechpartner im Rathaus ist Hauptamtsleiterin Dominika Hättig, Tel. 07837/929735 Fundsachen 1 Schlüssel Nach verloren gegangenen Gegenständen kann unter www.oberharmersbach.de (rathaus-buerger/fundbuero) [...] Bekanntmachung öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 19.02.2024, findet um 19:00 Uhr im Rathaus – Sitzungssaal – eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Tagesordnung: 1. Bürgerfrageviertelstunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2024
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_19.11.2018.pdf

Sachverhalt: 1.) GR Hubert Müller, Gartenweg, fragt nach dem Bausachstand bezügl. Feuerwehrhaus und Rathaus. Bürgermeister Weith informiert, dass das Feuerwehrhaus nicht im Bauzeitenplan liegt. Die Bodenplatten [...] nächsten Sitzung wird die Vergabe der Gewerke für den Innenausbau auf der Tagesordnung stehen. Beim Rathaus wird der Bau- zeitenplan aktuell eingehalten. Unter Vernachlässigung der beauftragten Mehrleistungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2024
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_18.06.2018.pdf

gibt. TOP 9.1 Bekanntgaben 1.) Bürgermeister Weith informierte, dass im Rahmen der Sanierung des Rathauses nach der vorgenommenen Befunderhebung durch einen Steinmetzbetrieb voraussichtlich im- mense Mehrkosten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2024
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_23.04.2018.pdf

Rollregalanlage Im Rahmen der Sanierung des Rathauses und des damit verbundenen Umzugs ist es not- wendig, die Archivakten auszulagern, denn im neu geplanten Rathaus stehen keine großen Archivräume mehr zu [...] drahtloser Internet- Zugangspunkte in öffentlichen Räumen (zum Beispiel Bibliotheken, Museen, Rathäuser usw.). Hierzu werden insgesamt 1.000 Gutscheine mit einem Wert von jeweils 15.000 € aus- gegeben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 262,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2024
2024-2-9-Amtsbl-OH.pdf

Februar 2024 RATHAUS Dorf 30, 77784 Oberharmersbach Telefon 07837 /9297-0 · Zentrales Fax 07837/929715 E-Mail: gemeinde@oberharmersbach.de www.oberharmersbach.de • Öffnungszeiten Rathaus: Montag – Freitag [...] Fundsachen 1 Schlüssel Nach verloren gegangenen Gegenständen kann unter www.oberharmersbach.de (rathaus-buerger/fundbuero) gesucht werden. Hallensperrung März 2024 Donnerstag 21.03.2024 Grundschul-Musical[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 698,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2024
Neu_Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_16.12.2019.pdf

2017 verwendet wurden. Dennoch keine Entwarnung, da es nach Ab- schluss der beiden Großprojekte „Rathaus“ und „Feuerwehrhaus“ aufgrund der mittelfristig zu erbringenden Tilgungsleistungen zu einer deutlichen [...] und der ge- wählten Mandatsträger. 10 Tagesordnungspunkte allein hatten die Generalsanierung des Rathauses zum Thema (i.d.R. Vergabe von Baugewerken), 6 Tagesordnungspunkte das FFW-Gerätehaus. Es wurden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_18.11.2019.pdf

Gemeinderat Rolf Rombach gibt den Hinweis, dass ihm mitgeteilt wurde, dass der Briefkasten des Rathauses öfters voll sei. 2. Gemeinderätin Clarissa Lehmann erkundigt sich nach dem Stand der „Naturgruppe“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_20.12.2021.pdf

Anwesen wird mittels einer Raumkante aus Spalierbäumen optisch abgetrennt. 4. An der Nordseite des Rathauses werden sich die behindertengerechten Parkplätze, die Fahrradabstellplätze und eine Fläche zum K [...] sich nicht in einer Stadt befindet und die Bürger die Möglichkeit haben sollten, direkt vor das Rathaus zu fahren. Er spricht sich dafür aus, 2/3 des Platzes für Autos zur Verfügung zu stellen. Herr Stauch [...] h sein. Gemeinderätin Sonja Wurth fügt an, dass es optisch besser ist, wenn sich direkt vor dem Rathaus keine Parkplätze mehr befinden. Sie findet den Entwurf insofern gut. Sie fragt noch nach den Kosten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
Gelber Strich mit Bergen und Baum