Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Aussicht Harkhof
Bannerbild Gemeinde Oberharmersbach
Vesper-Wochen auf dem Harmersbacher Vesperweg

Volltextsuche

Gemeinde Oberharmersbach

Suche

Gesucht nach "2022".
Es wurden 291 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 291.
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_17.04.2023.pdf

ung und der Erteilung der gaststättenrechtlichen Konzession und gem. des in der Sitzung vom 12.12.2022 beschlossenen Entwurfs des Pachtvertrags an die Eheleute Bianca und Karl-Reiner Vogt aus Lautenbach [...] Öltanks belaufen sich auf ca. 5.000,00 Euro. Zur Platzgestaltung: a) Kostenberechnung Stand November 2022 = 585.300,00 Euro b) Mittlerweile liegt ein bepreistes Leistungsverzeichnis vor. Die Preise entsprechen [...] _Downloads/Wirtschaftsstandort/Beschaffung- Land/Schwellenwerte_Wertgrenzen_Vergaberecht_Stand_Sep2022bf.pdf Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebührensatzung)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Trinkwasserwerte

Trinkwasser Härtebereich: weich Gesamthärte: 3,66 °dH pH-Wert: 8,17 bei 21,6 °C Prüfbericht vom 28.07.2022 für die umfassende Untersuchung nach TrinkwV[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2023
Azubi-Projekt "Wir aus'm Dorf"

Jamos Mühlenwärter Paul Hug Die Befragung durch die Auszubildenden fand im Jahr 2020 statt. Im Mai 2022 ist Herr Paul Hug im Alter von 72 Jahren auf einer Urlaubsreise in Italien überraschend verstorben[mehr]

Zuletzt geändert: 27.09.2022
KW_50_2021-12-11_-_2021-12-19.pdf

Pfarrbüros ab 24.12.2021 – 09.01.2022 geschlossen sind, beachten Sie bitte folgendes: Abgabetermin von Texte und Messbestellungen für die Amtsblätter 23.12.2021 und 07.01.2022 ist am: Dienstag, 21.12.2021 [...] beachten Sie: Die Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit sind ab 24.12.2021 bis einschließlich 09. Januar 2022 geschlossen. In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Seelsorgeteam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 427,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Antrag_auf_Leistungen_nach_dem_Asylbewerberleistungsgesetz.pdf

Landratsamt Ortenaukreis, Migrationsamt Antrag auf Leistungen nach dem AsylbLG 03/2022 Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit stelle/n [...] – 64 SGB I - 1 - Landratsamt Ortenaukreis, Migrationsamt Antrag auf Leistungen nach dem AsylbLG 03/2022 Anlage zum Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz I. Häusliche Verhältnisse: Personen: [...] Ehegatte/in – Partner/in Landratsamt Ortenaukreis, Migrationsamt Antrag auf Leistungen nach dem AsylbLG 03/2022 Merkblatt zur Mitwirkungspflicht Auszug aus dem Sozialgesetzbuch – Allgemeiner Teil SGB 1 DRITTER[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2022
2021-10-8-Amtsbl-OH.pdf

bekanntgemacht. TOP 5: Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum; hier: Antragstellung für das Programmjahr 2022 Sachverhalt: Der Aufruf zur Einreichung von Anträgen für das Entwicklungspro- gramm Ländlicher Raum [...] Bürgermeister Richard Weith stellt die eingegangenen Förderanträge im Einzelnen vor. Für die Förderrunde 2022 ergibt sich in Oberharmers- bach lediglich der Förderschwerpunkt „Wohnen“. Darin sind 5 Förder- anträge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2021
KW_2022-01-08_-_2022-01-16.pdf

KW 02 08. – 16. Jan. 2022 Sie erreichen uns: Anschrift: Dorf 44, 77784 Oberharmersbach Telefon: (0 78 37) 2 33 Fax: (0 78 37) 16 39 Email: pfarrei.oberharmersbach@se-zell.de Internet: www.se-zell.de Ö [...] Sie im Amtsblatt unter „Seelsorgeeinheit Zell Gottesdienstordnung SE Zell a. H. 08. bis 16. Januar 2022 Samstag, 8. Januar Wallfahrtskirche Maria zu den Ketten, Zell a. H. 9:00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 263,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2022
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_18.01.2021.pdf

Haushaltsjahr 2021 wird wie vorgeschlagen beschlossen. 2. Die Mittelfristige Finanzplanung für die Jahre 2022 bis 2024 wird in der dem Haushaltsplan beigefügten Form beschlossen. 3. Den dargestellten möglichen [...] von den direkten und indirekten Auswirkungen der Corona-Pandemie, gleicht eine Planung für die Zeit 2022 ff. derzeit dem „Lesen in einer Glaskugel“ und ist damit von hoher Unsicherheit geprägt. Es bedarf [...] Haushaltsjahr 2021 wird wie vorgeschlagen beschlossen. 2. Die Mittelfristige Finanzplanung für die Jahre 2022 bis 2024 wird in der dem Haushaltsplan beigefügten Form beschlossen. 3. Den dargestellten möglichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
Schwerbehindertenvertretung wählen

finden alle vier Jahre in der Zeit vom 1. Oktober bis zum 30. November statt. Nächstes Wahljahr ist 2022. Außerhalb dieser Zeiten finden Wahlen statt, wenn: die letzte Wahl erfolgreich angefochten wurde[mehr]

Zuletzt geändert: 29.06.2022
Fronleichnam in Oberharmersbach

Programm Am Donnerstag, den 16.06.2022 ist in Oberharmersbach ein umfangreiches Programm geboten: Um 8.30 Uhr findet der Festgottesdienst zu Fronleichnam in der St. Gallus-Kirche statt. Anschließend startet[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2022
Gelber Strich mit Bergen und Baum