Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ein Kind spielt an einer Kugelbahn.
Drohnenblick auf alte Bauernsäge, Wiesen, Baumwipfel, ein Tal
Drohnenbild von oben mit Ansicht von Rathausplatz, Rathaus und Kirche.
Drohnenbild, grüne Wiesen, eine lange Baumstmm-Bank und der Ortskern
Rathausplatz und Rathaus nach Sanierung und Neugestaltung im Jahre 2024
Blick auf eine Wiese, den Kirchturm und einen Regenbogen.
Blick auf Rathausplatz, Rathaus, Kirchturm und Stube in Oberharmersbach

Volltextsuche

Gemeinde Oberharmersbach

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 907 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 907.
Einführung der gesplittenen Abwassergebühr

korrigieren, damit eine korrekte Abrechnung möglich wird. Die Gemeindeverwaltung lädt außerdem alle Bürger der Gemeinde zu einer Informationsveranstaltung am 16.Januar 2012 um 19.30 Uhr in den Stubensaal[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 05.10.2015

Bürgerfrageviertelstunde - Eine Bürgerin gab den Hinweis, dass an der Treppe bei der Alten Mühle ein Handlauf angebracht werden sollte. Gerade für ältere Menschen wäre dies eine große Erleichterung, da [...] daraus geworden ist. Bürgermeister Huber antwortete, dass der Schaden bereits behoben und in Ordnung gebracht wurde. Die Gewährleistung ist weiterhin gegeben. - Weiter fragte der Bürger, wie es mit der F [...] soll? Bürgermeister Huber teilte mit, dass in Kürze die Bevölkerung informiert wird. Maßgeblich ist in einem Objektfall die Entscheidung eines Eigentümers, die noch völlig offen ist. Bürgernutzen 2015 Der[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 14.09.2015

Bürgerfrageviertelstunde - Ein interessierter Bürger erkundigte sich nach dem Stand der Breitbandversorgung in Oberharmersbach, da ja bereits der Auftrag für die Verlegung der Kabel vergeben wurde. Er [...] weiterer Gemeinderat erkundigte sich nach dem Projektstand der Bürger-Energie Oberharmersbach eG und der Insolvenz der Fa. Kindle. Bürgermeister Huber teilte mit, dass er auch nur Informationen vom Insolv [...] Der Haushaltsplan wurde jedoch zu spät eingereicht. - Bürgermeister Huber teilte mit, dass Gemeinderat Roland Buttgereit ein Gespräch mit einer Bürgerin bzgl. des barrierefreien Zugangs vom Bauhofbereich[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 06.07.2015

Steuermessbeträge 2. für die Gewerbesteuer auf 340 v.H. der Steuermessbeträge § 4 Bürgergenussauflage Die Bürgergenussauflage wird auf 7,05 € je Los festgesetzt. Aufgrund der §§ 8 und 14 des Eigenbetriebsgesetzes [...] Petitions- eingabe eines Oberharmersbacher Bürgers nicht abhelfen. Der Beschluss ist unter der Landes- Landtagsdrucksache vom 18.06.2015 veröffentlicht. Bürgermeisteramt [...] mitgeholfen. Die Verwaltung wird eine Stellungnahme dazu erarbeiten und dem GR vorlegen. 1. Bürgerfrageviertelstunde Es wurde keine Frage gestellt. 2. Betreuung von Schulkindern außerhalb der Unterrichtszeiten;[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 27.04.2015

Bürgerfrageviertelstunde - Ein Bürger bat darum, dass die Hundekotbehälter von den Sitzbänken entfernt werden, da diese einen starken Geruch von sich geben. Außerdem liegt wieder häufig Hundekot auf den [...] den Gehwegen. Es sind wieder vermehrt freilaufende Hunde unterwegs. Bürgermeister Huber antwortete, dass wieder ein Aufruf im Amtsblatt erscheinen soll. Es sind Hinweise aus der Bevölkerung notwendig. [mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 02.07.2013

des Zensus 2011 ergab zum Stichtag 09.05.2011 einen Einwohnerstand von 2.486 Bürger. Zum jetzigen Zeitpunkt sind 2.538 Bürger in Oberharmersbach gemeldet. Der Schwarzwaldverein –Ortsgruppe Oberkirch- hat [...] mit 53 km/h gemessen. Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 22.07.2013 statt. Bürgermeisteramt[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 21.10.2013

re 2002-2010 Kenntnis. 4. Bürgernutzen 2013 Der Bürgernutzen wird wie im Vorjahr gemäß dem Haushaltsplan 2013 zur Auszahlung kommen. 5. Fragestunde Ein interessierter Bürger erkundigte sich, wann die [...] Gemeinde Oberharmersbach an der Bürger-Energie Oberharmersbach eG Für den geplanten Anschluss der Gemeindegebäude sind 47 Pflichtmitgliedsanteile an der Bürgergenossenschaft notwendig. Der Gemeinderat beschloss [...] Auszahlung der angedachten 4,00 % Zinsen der Bürger-Energie Oberharmersbach eG erfolgen soll. Bürgermeister Huber erklärte, dass diese Entscheidung letztendlich die Mitgliederversammlung trifft. Er gehe[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 15.12.2008

Feuerwehrfrauen für die gute Ausbildung und die vielen Hilfs- und Löscheinsätze zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Oberharmersbach. Neufestlegung der Vergütungssätze für die Schleppereinsätze [...] Deutscher, Englischer und Französischer Sprache erstellt. Bürgermeister Huber teilte an die Gemeinderäte jeweils ein Exemplar aus. · Bürgermeister Huber informierte den Gemeinderat und die anwesenden Zuhörer [...] Versicherungen entsprechend zur Werterhaltung zu indexieren. Einsatz der Waldarbeiter im Stadtwald Offenburg, Gemeindewald Schutterwald, Hohberg und Meißenheim. Der Gemeinderat stimmte den getroffenen Ver[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 17.11.2008

besteht aus einer systematisch erarbeiteten Prozessstruktur, in der Schritt für Schritt Bürgerinnen und Bürger – unterstützt durch professionelle Moderation – die Situation in unserer Gemeinde analysieren [...] 850,07 €. Bürgermeister Huber dankte dem Freundeskreis Basar und dem Kindergarten-Sonnenblume für die jährliche Durchführung des Basars. Die Bundesagentur für Arbeit, Agentur für Arbeit Offenburg teilte der [...] Straßenendausbauarbeiten wurde an den preisgünstigsten Anbieter, Firma Fritz Vogel Straßenbau GmbH, Offenburg, zum Angebotspreis in Höhe von 62.087,76 € vergeben. 2. Ortsnetz Oberharmersbach; Erstellen der[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 09.06.2008

und die Gründe für den Milchlieferstopp. Er bat die Gemeinde zur Fördermitgliedschaft im BDM. Bürgermeister Huber lobte das Engagement des BDM und hatte vollstes Verständnis für das Handeln der Milchbauern [...] Strafverfahren gegen Erwachsene Auf die Ausschreibung im Verkündblatt haben sich 2 Oberharmersbacher Bürger für die Wahl zum Schöffen im Strafverfahren gegen Erwachsene beworben. Der Gemeinderat beschloss [...] was die vielen positiven Rückmeldungen jetzt schon zeigen. Frau Hättig und Herr Theis dankte Bürgermeister Siegfried Huber für diese gute Projektumsetzung. Der neue Internetauftritt wurde vom Gemeinderat[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Gelber Strich mit Bergen und Baum