Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Gemeinde Oberharmersbach

Suche

Gesucht nach "2022".
Es wurden 292 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 292.
2023-3-3-Amtsbl-OH.pdf

RRaatthhaauuss ELR-Förderantrag wieder erfolgreich! In einem Sammelantrag der Gemeinde wurden im September 2022 für ein privates und ein gewerbliches Wohnbauvorhaben Fördermittel beantragt. Das Ministe- rium für [...] „Langenberg“ Tel. 07837/750 Dienstag und Mittwoch Ruhetage ■ Berggasthof Durben Winterpause von November 2022 Tel. 07837/274 bis einschließlich März 2023 ■ Berggaststätte „Brandenkopf“ Mi./Do./Fr. 13 – 20 Uhr [...] Einladung zur Jahreshauptver- sammlung Die ordentliche Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2022 wird am Freitag, dem 31.03.2023, Beginn 20:30 Uhr, im Gasthaus „Hubertus“ in Oberharmersbach abgehalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 611,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2023
KW_25_2022-06-18_-_2022-06-26.pdf

KW 25 18. – 26. Juni 2022 Sie erreichen uns: Anschrift: Dorf 44, 77784 Oberharmersbach Telefon: (0 78 37) 2 33 Fax: (0 78 37) 16 39 Email: pfarrei.oberharmersbach@se-zell.de Internet: www.se-zell.de Ö [...] finden Sie im Amtsblatt unter „Seelsorgeeinheit Zell Gottesdienstordnung SE Zell a. H. 18. bis 26. Juni 2022 Samstag, 18. Juni St. Symphorian, Zell a. H. Tag der ewigen Anbetung 13:00 Uhr Wortgottesdienst mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 331,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2022
Führerschein Ausstellung wegen Ablauf der Gültigkeit des Führerscheins

zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss Vor 1953 - 19. Januar 2033 1953 bis 1958 - 19. Januar 2022 1959 bis 1964 - 19. Januar 2023 1965 bis 1970 - 19. Januar 2024 1971 oder später - 19. Januar 2025[mehr]

Zuletzt geändert: 29.11.2022
Persönliche Arbeitslosigkeit melden

Agentur für Arbeit melden, sobald der Grund für Ihre Verhinderung entfallen ist. Ab dem 1. Januar 2022 können Sie sich auch elektronisch im Fachportal der Bundesagentur für Arbeit arbeitslos melden.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.08.2022
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_22.02.2021.pdf

getroffen). Eine Anpassung der Gebühren für die Bäderspaßkarten wird damit frühestens auf die Badesaison 2022 erfolgen können, da für diese Karten einheitliche Preise in den Kommunen festgelegt werden sollten [...] umliegenden Gemeinden signalisiert, eine etwaige Änderung der KONUS-Regel frühestens zur Badesaison 2022 angehen zu wollen. Eine Änderung der Regeln nur für Oberharmersbach erscheint nicht zielführend. Es [...] daraus Einsparungen von ca. 3.500 Euro p.a. Im Lauf des Jahres 2021 kann entschieden werden, ob für 2022 erneut eine Verlängerungsoption gezogen werden soll, oder ob eine Ausschreibung erfolgt. 2. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2021
KW_19_2023-05-06_-_2023-05-14.pdf

eine verst. Tante; verst. Eltern Wir gedenken der Toten der Woche: 07.05.2020 Engelbert Christ 09.05.2022 Margarete Lay 10.05.2000 Ferdinand Schwarz 10.05.2005 Anna Winkelspecht geb. Wisser 10.05.2021 Franca [...] 2009 Helene Killig geb. Maier 11.05.2016 Justina Lehmann geb. Kornmayer 11.05.2017 Alfons Hug 12.05.2022 Elisabeth Berger geb. Ronecker 13.05.2017 Hubert Glatz, led. 13.05.2019 August Huber, Zuwald Nachrichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 363,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2023
KW_11_2023-03-11_-_2023-03-19.pdf

Johanna Kempf geb. Jilg 17.03.2009 Magdalena Lang geb. Streck 17.03.2021 Olga Haag geb. Läufer 17.03.2022 Maria Schwarz geb. Huber Nachrichten Missionssonntag in Oberharmersbach – Voranzeige Missionskreis [...] nächsten Sitzung des Pfarrgemeinderates mit öffentlicher Frageviertelstunde am Donnerstag, 16. März 2022 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus, kleiner Saal in Nordrach ein.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 353,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2023
KW_39_2023-09-23_-_2023-10-01.pdf

24.09.2012 Friedrich Müller 25.09.2004 Bernd Biekarck 26.09.1999 Pauline Läufer geb. Lehmann 26.09.2022 Ursula Gebauer geb. Baumann 27.09.1999 Anna Huber geb. Uhl 27.09.2001 Theresia Fritsch geb. Decker [...] 27.09.2021 Alfons Schwarz 29.09.2009 Heinrich Nock 29.09.2017 Viktoria Lehmann geb. Kornmayer 29.09.2022 Siegfried Hug Nachrichten Erntedank Liebe Gemeinde, auch in diesem Jahr werden die Landfrauen wieder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 366,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023
Monatlicher Steuerabzug vom Lohn

der Freibetrag gebildet wurde, müssen Sie dann eine Einkommensteuererklärung abgeben. Für das Jahr 2022 allerdings nur, wenn Sie die Arbeitslohngrenzen von 13.150 Euro bei Einzelveranlagung oder von 24[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2023
Kurtaxesatzung_2022.pdf

60 m² Wohnfläche 90,00 Euro je Wohnwagenschlafplatz 17,00 Euro Art. 3 Diese Satzung tritt zum 01.01.2022 in Kraft. Hinweis nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO): Eine Verletzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2021
Gelber Strich mit Bergen und Baum