Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bildungs- zentrum Offenburg, Tel. 0781 925040, info@bildungszentrum-offen- burg.de oder www.bildungszentrum-offenburg.de. Das Finanzamt informiert: Geänderte Bankverbindung des Finanzamts Offenburg Das Girokonto [...] iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, zum 10-jährigen Bestehen der Gesangschule in Oberharmersbach habe ich [...] vergangenen Wo- che überreichen durfte. Ich wünsche dem neuen Erden- bürger alles Gute auf seinem weiteren Lebensweg! (Foto: Gemeinde) Bürgerumfrage zum Bedarf an Bauplätzen – Ergebnis liegt vor! Sämtliche Haushalte[mehr]
Veräußerung der Grundstücksfläche Bürgermeister Weith wird ermächtigt, noch zu vermessende Teilflächen der „Ballmatte“ zu verkaufen. TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger erkundigt sich nach den Coron [...] ungen. Er möchte wissen, weshalb am Eingang zur Halle keine Kontrollen auf „3G stattfinden“. Bürgermeister Richard Weith erklärt, dass der Gemeinderat als Organ der Exekutive von den Zutrittsvorgaben [...] Sitzungsvorlage ist die Konzeptstudie „Dorf 22“ nebst Grobkostenschätzung beigefügt. Beratung: Bürgermeister Richard Weith führt in die Thematik ein. Die Ortskernsanierung (OKS) erfordert regelmäßige Sa[mehr]
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, bereits im Jahr 2019 hat der Gemeinderat beschlossen, zur Erstellung [...] Montag, 04.05.2020, ist das Bürgerbüro für den Publi- kumsverkehr geöffnet. Einlass nur mit Mund- und Nasen- schutz, der Zugang ist zahlenmäßig begrenzt. • Öffnungszeiten Bürgerbüro: Montag – Mittwoch, Freitag [...] von 8.30 – 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr • Bürgermeister: Richard Weith Telefon: 92 97-20 weith@oberharmersbach.de • Sekretariat Bürgermeister, Amtsblatt und Geschäftsstelle des Gemeinderats: Corinna[mehr]
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am vergangenen Sonntag fand der traditionelle Seniorengemeinschaftstag [...] Sie bitte dem „Veranstaltungsprogramm“ in diesem Amtsblatt! Ihr Richard Weith, Bürgermeister Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Urlaubsgäste, es ergeht herzliche Einladung zum Besuch folgender Ver [...] herzlichen Gruß. Ihr Richard Weith Bürgermeister 25 OBERHARMERSBACH · Freitag, 7. Oktober 2022 Bericht aus dem Gemeinderat vom 26.09.2022 TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde Es werden keine Fragen gestellt.[mehr]
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, aus aktuellem Anlass möchte ich Ihnen heute Informationen zum Natur [...] Ordnungsamt, Frau Lehmann, Tel.-Nr. 07837/9297-60. Bürgermeister Fundsachen Nach verloren gegangenen Gegenständen kann unter www.oberharmersbach.de (rathaus-buerger/fundbuero) ge- sucht werden. Öffentliche Ge [...] und örtlichen Bauvor- schriften 4. Bekanntgaben Oberharmersbach, 19.04.2021 Bürgermeisteramt: Richard Weith, Bürgermeister Holzerntearbeiten an der Brandenkopfstraße Aufgrund von Holzerntearbeiten und[mehr]
Ihr Richard Weith, Bürgermeister Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Oberharmersbach bietet auch in die- sem Jahr wieder eine Ausbildung bei der Gemeindeverwaltung. Herr Tobias Burger aus Oberharmersbach [...] Verwaltungspraktikums. Foto: Gemeinde Unser Foto zeigt von links nach rechts Bürgermeister Ri- chard Weith, Jan Steinhagen, Tobias Burger sowie Haupt- amtsleiterin Dominika Hättig im Rahmen der Begrüßung der [...] einem Pachtverhältnis Der Gemeinderat nimmt die Informationen zur Kenntnis. TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger regt an, die Kennzeichnung des Radwegs beim Bahn- übergang Bahnhof Dorf zu verbessern[mehr]
nicht möglich ist. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) nennt folgende Nottestamente: Bürgermeistertestament Das Bürgermeistertestament wird in Ausnahmefällen vor dem Bürgermeister des Aufenthaltsortes des [...] Notar nicht mehr aufgesetzt werden kann, da der baldige Tod des Erblassers befürchtet wird. Der Bürgermeister erstellt dann eine Niederschrift in Gegenwart von zwei Zeugen. Nachdem die Niederschrift vom Erblasser[mehr]
Einzelfall die folgenden Dokumente ausgestellt werden: Notreiseausweis Wenn Sie Bürger eines der EWR-Staaten, EU-Bürger oder Schweizer Staatsangehöriger sind, sich in Deutschland aufhalten und – ohne über [...] Vorliegen bestimmter Voraussetzungen für Bürger aus Staaten, die im Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 539/2001 aufgelistet sind. Reiseausweis für Ausländer Wenn Sie nicht Bürger eines der oben genannten Staaten[mehr]
Waldwirtschaft, Forstbezirk Offenburg, hatte den Vollzug des Bewirtschaftungsplanes für das Forstwirtschaftsjahr 2010 über den Gemeindewald mitgeteilt. Der Leiter des Forstbezirks Offenburg Herrn Haas und Revierleiter [...] jahr 2012 - Verwaltungshaushalt Einwendungen gegen die vom Amt für Waldwirtschaft, Forstbezirk Offenburg, vorgelegte Betriebsplanung zum Forstwirtschaftsjahr 2012 werden nicht erhoben. Dem um 150,00 fm [...] fm erhöhten Hiebsatz mit insgesamt 8.000,00 fm Nutzungssoll wird ausdrücklich zugestimmt. Bürgeremeister Huber dankte dem Amt für Waldwirtschaft, dem Mitarbeiterteam sowie Revierleiter Hans Lehmann für[mehr]