Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
der Freibetrag gebildet wurde, müssen Sie dann eine Einkommensteuererklärung abgeben. Für das Jahr 2022 allerdings nur, wenn Sie die Arbeitslohngrenzen von 13.150 Euro bei Einzelveranlagung oder von 24[mehr]
60 m² Wohnfläche 90,00 Euro je Wohnwagenschlafplatz 17,00 Euro Art. 3 Diese Satzung tritt zum 01.01.2022 in Kraft. Hinweis nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO): Eine Verletzung[mehr]
Johanna Kempf geb. Jilg 17.03.2009 Magdalena Lang geb. Streck 17.03.2021 Olga Haag geb. Läufer 17.03.2022 Maria Schwarz geb. Huber Nachrichten Missionssonntag in Oberharmersbach – Voranzeige Missionskreis [...] nächsten Sitzung des Pfarrgemeinderates mit öffentlicher Frageviertelstunde am Donnerstag, 16. März 2022 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus, kleiner Saal in Nordrach ein.[mehr]
nach Ablauf des Kalenderjahres beim Finanzamt eine Einkommensteuererklärung einreichen. Für das Jahr 2022 allerdings nur dann, wenn Sie die Arbeitslohngrenzen von 13.150 Euro bei Einzelveranlagung oder von[mehr]
ng Der pauschalierte Regelsatz ist nach Altersstufen und Wohnform gestaffelt und beträgt ab 01.01.2022: Stufe 1: 449 Euro für jede erwachsene Person, die in einer Wohnung wohnt Stufe 2: 404 Euro für jede[mehr]
Termine: 05.06. / 03.07. / 04.09. / 02.10.2022 Entdecken Sie den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und genießen Sie dabei ein leckeres Vesper von Höfen in der Region. Bei den Naturpark-Vespertouren erhalten[mehr]
die Picknick-Konzerte auf unseren Wanderwegen oder die Harmersbacher Vesper-Abende bis zu den seit 2022 erstmalig stattfindenden Harmersbacher Vesper-Wochen - bei denen das Thema Vespern in all seinen Facetten[mehr]
der Verfassung des Landes Baden-Württemberg und des Gesetzes über die Landtagswahlen vom 26. April 2022 (GBl. S. 237) wurde das Landtagswahlrecht umfassend reformiert. Künftig werden die Wählerinnen und[mehr]
Testtermin vereinbart. Die Testergebnisse werden mit den Eltern besprochen. Wichtige Termine im Schuljahr 2022/2023 Informations- und Beratungsgespräch der Grundschule mit den Eltern der Schülerinnen und Schüler[mehr]