Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Gemeinde Oberharmersbach

Suche

Gesucht nach "2022".
Es wurden 292 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 292.
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_16.10.2023.pdf

gewinnen. Daher soll, wie bereits im Frühjahr 2022 angekündigt, die Probenarbeit im Jugendbereich wieder aufge- nommen werden. In der Gemeinderatssitzung am 17.10.2022 hat das Gremium beschlossen, die Dirige [...] Energiekosten, Lebensmittel des täglichen Bedarfs sowie Lohnkosten. Seit dem GR-Beschluss vom 19.09.2022 gelten die folgenden, teilweise durch die Gemeinde sub- ventionierten Preise: MwSt = 7% Brutto-Preise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2023
2015-558_Lageplan_Baugrundstücke_mit_Preisen.pdf

m möglich N OS W Erschließung BG "Elme IV" Planstraße 3 Ausführungsplanung Büro Weissenrieder, 04/2022-An Marlener Straße 4 77656 Offenburg Tel. 0781 990779-0 Fax -29 APL_LP 250 Baugrundstücke -B-Plan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2023
2021-7-9-Amtsbl-OH.pdf

ogramm Ländlicher Raum (ELR) für das Jahr 2022 Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbrau- cherschutz schreibt hiermit das Jahresprogramm 2022 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) [...] Förderangebot zur Bewältigung aktueller strukturel- ler Herausforderungen. 2. Förderschwerpunkte 2022 Wohnraum und Ortskernentwicklung Im Fokus stehen die Aktivierung innerörtlicher Potenziale durch Umnutzung [...] baden-wuerttemberg.de/ , Stichwort „ELR“. Verfahren Voraussetzung für die Aufnahme in das Jahresprogramm 2022 ist ein kommunaler Aufnahmeantrag mit aktuellen Darlegun- gen zur strukturellen Ausgangslage und zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 744,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2021
2021-9-17-Amtsbl-OH.pdf

bedarfs. Der dortige Abschnitt inkl. Fahrbahn steht lt. Auskunft der Straßenbauverwaltung im Jahr 2022 zur umfassenden Sanierung an. Wir bitten die Einwohnerschaft um Verständnis für bau - stellenabhängige [...] Öffentlichkeit 5. Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum; hier: Antrag - stellung für das Programmjahr 2022 6. Übernahme der anteiligen Schülerbeförderungskosten für alle Schularten durch die Gemeinde Oberharmers- [...] 78 Abs. 4 GemO 8. Beendigung der gemeindlichen Farrenhaltung 9. Fortsetzung der KONUS-Vereinbarung 2022 bis 2026 (KONUS V) 10. Richtlinien für die Vergabe von gemeindlichen Wohnbau- plätzen hier: Beratung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 703,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2021
2023-3-17-Amtsbl-OH.pdf

„Langenberg“ Tel. 07837/750 Dienstag und Mittwoch Ruhetage ■ Berggasthof Durben Winterpause von November 2022 Tel. 07837/274 bis einschließlich März 2023 ■ Berggaststätte „Brandenkopf“ Mi./Do./Fr. 13 – 20 Uhr [...] Einladung zur Jahreshauptversammlung Die ordentliche Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2022 wird am Freitag, dem 31.03.2023, Beginn 20:30 Uhr, im Gasthaus „Hubertus“ in Oberharmersbach abgehalten [...] Frohsinn Oberharmersbach e.V. Generalversammlung Die ordentliche Generalversammlung für die Geschäftsjahr 2022 findet am Samstag, den 18.03.2023, um 20.00 Uhr im Hotel Bären statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 901,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2023
2023-2-10-Amtsbl-OH.pdf

Die erfolgreiche Umsetzung der Maßnahme ist nicht zuletzt Herrn Kornmayer zu verdanken. Am 01.07.2022 er- hielt er die Verantwortung für sämtliche Liegenschaften der Gemeinde. Außerdem ist Jürgen Kornmayer [...] Neugestaltung Rathausplatz; hier: Planungsfreigabe Die vorliegende Planung in der Fassung vom 29.11.2022 mit Kosten - berechnung wird mit geringfügigen Änderungen zur Umsetzung und als Grundlage für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2023
Erklärung zur Barrierefreiheit

der Erklärung zur Barrierefreiheit Diese Erklärung wurde am 02.12.2020 erstellt und zuletzt am 21.01.2022 überprüft und aktualisiert. Ansprechpartner bei Anmerkungen und Fragen zur digitalen Barrierefreiheit[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2023
2021-2-12-Amtsbl-OH.pdf

Haushaltsjahr 2021 wird wie vor- geschlagen beschlossen. 2. Die Mittelfristige Finanzplanung für die Jahre 2022 bis 2024 wird in der dem Haushaltsplan beigefügten Form beschlossen. 3. Den dargestellten möglichen [...] den direkten und indirekten Auswirkungen der Co- rona-Pandemie, gleicht eine Planung für die Zeit 2022 ff. derzeit dem „Lesen in einer Glaskugel“ und ist damit von hoher Unsicher- heit geprägt. Es bedarf [...] Haushaltsjahr 2021 wird wie vor- geschlagen beschlossen. 2. Die Mittelfristige Finanzplanung für die Jahre 2022 bis 2024 wird in der dem Haushaltsplan beigefügten Form beschlossen. 3. Den dargestellten möglichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 530,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2021
2021-7-16-Amtsbl-OH.pdf

ogramm Ländlicher Raum (ELR) für das Jahr 2022 Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbrau- cherschutz schreibt hiermit das Jahresprogramm 2022 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) [...] Förderangebot zur Bewältigung aktueller strukturel- ler Herausforderungen. 2. Förderschwerpunkte 2022 Wohnraum und Ortskernentwicklung Im Fokus stehen die Aktivierung innerörtlicher Potenziale durch Umnutzung [...] baden-wuerttemberg.de/ , Stichwort „ELR“. Verfahren Voraussetzung für die Aufnahme in das Jahresprogramm 2022 ist ein kommunaler Aufnahmeantrag mit aktuellen Darlegun- gen zur strukturellen Ausgangslage und zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 693,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2021
2021-12-3-Amtsbl-OH.pdf

Dezember 2021 Montag 20.12.2021 Gemeinderatssitzung Bürgermeisteramt · Stand 19.07.2021 Abfallkalender 2022 Haushalte, die noch keinen Abfall-Abfuhrtermin-Kalender erhalten haben oder mehrere benötigen, können [...] Öffnungszeiten auf dem Rathaus, Dorf 30, abholen. Es besteht auch die Möglichkeit, den Abfallkalender 2022 auf unserer Homepage unter www.oberharmersbach.de einzusehen und auszudrucken. Räum- und Streupflicht [...] Gremiensitzung gilt seit dem 24.11.21 die 3G-Regel. Tagesordnung: 1. Wirtschaftsplan für das Jahr 2022 für die Vereinbarte Verwal- tungsgemeinschaft Zell am Harmersbach 2. Bekanntgaben und Verschiedenes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 559,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2021
Gelber Strich mit Bergen und Baum