Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
gewinnen. Daher soll, wie bereits im Frühjahr 2022 angekündigt, die Probenarbeit im Jugendbereich wieder aufge- nommen werden. In der Gemeinderatssitzung am 17.10.2022 hat das Gremium beschlossen, die Dirige [...] Energiekosten, Lebensmittel des täglichen Bedarfs sowie Lohnkosten. Seit dem GR-Beschluss vom 19.09.2022 gelten die folgenden, teilweise durch die Gemeinde sub- ventionierten Preise: MwSt = 7% Brutto-Preise[mehr]
ogramm Ländlicher Raum (ELR) für das Jahr 2022 Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbrau- cherschutz schreibt hiermit das Jahresprogramm 2022 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) [...] Förderangebot zur Bewältigung aktueller strukturel- ler Herausforderungen. 2. Förderschwerpunkte 2022 Wohnraum und Ortskernentwicklung Im Fokus stehen die Aktivierung innerörtlicher Potenziale durch Umnutzung [...] baden-wuerttemberg.de/ , Stichwort „ELR“. Verfahren Voraussetzung für die Aufnahme in das Jahresprogramm 2022 ist ein kommunaler Aufnahmeantrag mit aktuellen Darlegun- gen zur strukturellen Ausgangslage und zu[mehr]
bedarfs. Der dortige Abschnitt inkl. Fahrbahn steht lt. Auskunft der Straßenbauverwaltung im Jahr 2022 zur umfassenden Sanierung an. Wir bitten die Einwohnerschaft um Verständnis für bau - stellenabhängige [...] Öffentlichkeit 5. Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum; hier: Antrag - stellung für das Programmjahr 2022 6. Übernahme der anteiligen Schülerbeförderungskosten für alle Schularten durch die Gemeinde Oberharmers- [...] 78 Abs. 4 GemO 8. Beendigung der gemeindlichen Farrenhaltung 9. Fortsetzung der KONUS-Vereinbarung 2022 bis 2026 (KONUS V) 10. Richtlinien für die Vergabe von gemeindlichen Wohnbau- plätzen hier: Beratung[mehr]
„Langenberg“ Tel. 07837/750 Dienstag und Mittwoch Ruhetage ■ Berggasthof Durben Winterpause von November 2022 Tel. 07837/274 bis einschließlich März 2023 ■ Berggaststätte „Brandenkopf“ Mi./Do./Fr. 13 – 20 Uhr [...] Einladung zur Jahreshauptversammlung Die ordentliche Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2022 wird am Freitag, dem 31.03.2023, Beginn 20:30 Uhr, im Gasthaus „Hubertus“ in Oberharmersbach abgehalten [...] Frohsinn Oberharmersbach e.V. Generalversammlung Die ordentliche Generalversammlung für die Geschäftsjahr 2022 findet am Samstag, den 18.03.2023, um 20.00 Uhr im Hotel Bären statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch[mehr]
Die erfolgreiche Umsetzung der Maßnahme ist nicht zuletzt Herrn Kornmayer zu verdanken. Am 01.07.2022 er- hielt er die Verantwortung für sämtliche Liegenschaften der Gemeinde. Außerdem ist Jürgen Kornmayer [...] Neugestaltung Rathausplatz; hier: Planungsfreigabe Die vorliegende Planung in der Fassung vom 29.11.2022 mit Kosten - berechnung wird mit geringfügigen Änderungen zur Umsetzung und als Grundlage für die[mehr]
der Erklärung zur Barrierefreiheit Diese Erklärung wurde am 02.12.2020 erstellt und zuletzt am 21.01.2022 überprüft und aktualisiert. Ansprechpartner bei Anmerkungen und Fragen zur digitalen Barrierefreiheit[mehr]
Haushaltsjahr 2021 wird wie vor- geschlagen beschlossen. 2. Die Mittelfristige Finanzplanung für die Jahre 2022 bis 2024 wird in der dem Haushaltsplan beigefügten Form beschlossen. 3. Den dargestellten möglichen [...] den direkten und indirekten Auswirkungen der Co- rona-Pandemie, gleicht eine Planung für die Zeit 2022 ff. derzeit dem „Lesen in einer Glaskugel“ und ist damit von hoher Unsicher- heit geprägt. Es bedarf [...] Haushaltsjahr 2021 wird wie vor- geschlagen beschlossen. 2. Die Mittelfristige Finanzplanung für die Jahre 2022 bis 2024 wird in der dem Haushaltsplan beigefügten Form beschlossen. 3. Den dargestellten möglichen[mehr]
ogramm Ländlicher Raum (ELR) für das Jahr 2022 Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbrau- cherschutz schreibt hiermit das Jahresprogramm 2022 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) [...] Förderangebot zur Bewältigung aktueller strukturel- ler Herausforderungen. 2. Förderschwerpunkte 2022 Wohnraum und Ortskernentwicklung Im Fokus stehen die Aktivierung innerörtlicher Potenziale durch Umnutzung [...] baden-wuerttemberg.de/ , Stichwort „ELR“. Verfahren Voraussetzung für die Aufnahme in das Jahresprogramm 2022 ist ein kommunaler Aufnahmeantrag mit aktuellen Darlegun- gen zur strukturellen Ausgangslage und zu[mehr]
Dezember 2021 Montag 20.12.2021 Gemeinderatssitzung Bürgermeisteramt · Stand 19.07.2021 Abfallkalender 2022 Haushalte, die noch keinen Abfall-Abfuhrtermin-Kalender erhalten haben oder mehrere benötigen, können [...] Öffnungszeiten auf dem Rathaus, Dorf 30, abholen. Es besteht auch die Möglichkeit, den Abfallkalender 2022 auf unserer Homepage unter www.oberharmersbach.de einzusehen und auszudrucken. Räum- und Streupflicht [...] Gremiensitzung gilt seit dem 24.11.21 die 3G-Regel. Tagesordnung: 1. Wirtschaftsplan für das Jahr 2022 für die Vereinbarte Verwal- tungsgemeinschaft Zell am Harmersbach 2. Bekanntgaben und Verschiedenes[mehr]