Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
jedes Jahr neu zu erbringen. Zum 01.08.2022 erhöht die TGO den Eigenanteil auf 35,70 €/Monat und Abonnement 30,00 €/Monat für das Schuljahr 2022/2023. (Schuljahr 2021/2022: 34,30 € / Abo 30,00 €). Eine Befreiung [...] e Preiserhöhung ab 01.10.2022 komplett weiterzugeben und die Essens-Verkaufspreise der Gemeinde entsprechend anzupassen. Beratung: Keine. Beschluss: (einstimmig) Ab 01.10.2022 werden die Preise für das [...] Regelung der Teilerstattung der Schülerbeförderungskosten für das Schuljahr 2022/2023 so fortzuführen. Die Erstattung für das Schuljahr 2022/2023 sollte bis Freitag, 27.10.2023 im Schulsekretariat der Branden[mehr]
rungsvertrag bis zum 31.12.2022. Dieser enthielt auch eine Verlängerungsoption. Aufgrund der aktuellen Strompreisexplosion hat das E-Werk den bestehenden Stromliefervertrag zum 31.12.2022 gekündigt. Eine Aus [...] Konditionen möglich. Die Angebotsannahme muss bis 27.09.2022 um 12:00 Uhr gegenüber dem E-Werk erfolgen. Beschaffungstag wäre dann der 28.09.2022. Die Laufzeit des Vertrags wäre 1 Jahr mit Verlängerungsoption [...] Das Angebot vom 26.09.2022 wird angenommen. Die Verwaltung wird mit dem Abschluss des Anschlussvertrags beauftragt. 3. Im Fall von deutlichen Preissteigerungen um den 26.09.2022 wird die Verwaltung beauf-[mehr]
14.03.2022 - Lageplan i.d.F. vom 14.03.2022 - Planungsrechtliche Festsetzungen und örtliche Bauvorschriften i.d.F. vom 14.03.2022 - Gemeinsame Begründung mit Umweltbericht i.d.F. vom 14.03.2022 - Auswertung [...] in der Fas- sung vom 14.03.2022, mit gemeinsamer Begründung mit Umweltbericht nach § 2a BauGB in der Fassung vom 14.03.2022, der Übersichtskarte in der Fassung vom 14.03.2022, dem Um- weltbericht mit B [...] Bericht aus dem Gemeinderat vom 14.03.2022 TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde Es wurden keine Fragen aus den Reihen der Zuhörer gestellt TOP 2: Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit integriertem Vorhaben- und[mehr]
Wo? Oberharmersbach VVEERRAANNSSTTAALLTTUUNNGGSS-- PPRROOGGRRAAMMMM 08.01.2022 bis 16.01.2022 Do. 23.12.2021 – So. 09.01.2022 Große Krippe mit Musik und Weihnachtsweg in der Pfarrkirche St. Gallus Gönnen [...] Januar 2021 Montag 24.01.2022 Gemeinderatssitzung Bürgermeisteramt · Stand 20.12.2021 AAuuss ddeemm RRaatthhaauuss AAbbffaall ll --AAbbffuuhhrr tteerrmmiinnee Samstag 08.01.2022 Grüne Tonne Grünschnitt [...] ce Gemeinde Oberharmersbach 24 OBERHARMERSBACH · Freitag, 7. Januar 2022 VdK Oberharmersbach VdK-Webseminare – erste Termine in 2022 Ob Erwerbsminderungsrente, Arbeitslosengeld I und ALG II, Grad der [mehr]
Handlungsbedarf besteht bei weiteren 10 % der Straßen. Kurzfristig bedeutet, dass in den Jahren 2021 und 2022 gehandelt werden sollte. – Mittelfristiger Handlungsbedarf besteht bei 17 % der Straßen. Mittelfristig[mehr]
für das Forstjahr 2022 5. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes sowie des Wirtschaftsplanes für den Eigenbetrieb Wasserversorgung für das Jahr 2022 6. Neufestsetzung [...] Gemeinderäte 10. Bekanntgaben Oberharmersbach, 14.01.2022 Bürgermeisteramt: Richard Weith, Bürgermeister 21 OBERHARMERSBACH · Freitag, 21. Januar 2022 AAuuss ddeemm RRaatthhaauuss GGeemmeeiinnddeerraatt [...] OBERHARMERSBACH · Freitag, 21. Januar 2022 2202_oh_anz_140x100_Stellenanzeige_Kita_Guller_Druck.indd 1 13.01.22 15:10 23 OBERHARMERSBACH · Freitag, 21. Januar 2022 RATHAUS Dorf 30, 77784 Oberharmersbach[mehr]
Umtrieben der Reichsbürgerszene in Oberharmersbach vom 12. Dezember 2022 Im Rahmen des am 07.12.2022 erfolgten bundesweiten Einsatzes einer Spezialeinheit des Verfassungsschutzes und der Polizei gegen die [...] Vorlage sind als Anlagen beigefügt: - Lageplan in der Fassung vom 29.11.2022 - Plan zum Bebauungskonzept in der Fassung vom 29.11.2022 Beratung: Zu Beginn der Beratung erläutert BM Richard Weith kurz die [...] auch im Jahr 2022 wieder einen Zuschuss für die Jugendarbeit zu gewähren. Insgesamt wird vorgeschlagen, die nachstehend aufgeführten Zuschüsse als Förderung der Jugendarbeit im Jahr 2022 zu gewähren: Lfd[mehr]
60 m² Wohnfläche 90,00 Euro je Wohnwagenschlafplatz 17,00 Euro Art. 3 Diese Satzung tritt zum 01.01.2022 in Kraft. Hinweis nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO): Eine Verletzung[mehr]