Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ein Kind spielt an einer Kugelbahn.
Drohnenblick auf alte Bauernsäge, Wiesen, Baumwipfel, ein Tal
Drohnenbild von oben mit Ansicht von Rathausplatz, Rathaus und Kirche.
Drohnenbild, grüne Wiesen, eine lange Baumstmm-Bank und der Ortskern
Der AugenBlick in Oberharmersbach ist ein besonders schön gestalteter Aussichtspunkt.
Rathausplatz und Rathaus nach Sanierung und Neugestaltung im Jahre 2024
Ein Mann und eine Frau genießen gemeinsam den Blick auf Oberharmersbach von einem Pavillon aus.
Zwei Frauen sitzen in einem kleinen, nach vorne hin offenen Holzhaus mit Gardinen und genießen die Aussicht und die Sonne.
Eine Frau auf einem Ebike genißet die Aussicht auf umliegende Wiesen und Schwarzwaldhügel
Blick auf Rathausplatz, Rathaus, Kirchturm und Stube in Oberharmersbach
Auf einem Baumstamm mit Sitzmöglichkeiten liegt eine Frau und genießt die Sonne.

Volltextsuche

Gemeinde Oberharmersbach

Suche

Gesucht nach "1".
Es wurden 1022 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 1022.
Bericht aus dem Gemeinderat vom 30.07.2012

Grundstückes Flst.Nr. 307/1 aufzustellen. Der räumliche Geltungsbereich ergibt sich aus dem Lageplan vom 26.07.2012 und umfasst eine Teilfläche des Grundstücks Flst.Nr. 307/1. Nach § 3 Abs. 1 BauGB sind die Bürger [...] 1. Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Baugebiet „Elme V“ im beschleunigten Verfahren gem. 13 a BauGB; Hier: Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. I BauGB i.V.m. § 74 LBO Die Nachfrage nach Wohnbauflächen [...] Bebauung und somit einer Nachverdichtung zuzuführen. Für die Teilfläche des Grundstückes, Flst.Nr. 307/1 gemäß Lageplan vom 26.07.2012 im Anschluss an die bestehende Wohnbebauung der Wohngebiete „Elme II“[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 09.07.2012

Gebühren auch im Kindergartenjahr 2012/2013 erhöht. Tabelle 1: Verlängerte Öffnungszeit 7.30 – 14.30 Uhr Kindergartenjahr 2011/2012 2012/2013 1. Kind 110,00 € 112,00 € 2. Kind 55,00 € 57,00 € Tabelle 2: [...] 1. Allgemeinverfügung zum verkaufsoffenen Sonntag, am 12. August 2012 anlässlich des Bäuerlichen Marktfestes mit Naturpark-Bauer markt Anlässlich des Bäuerlichen Marktfestes auf dem Rathausplatz erlässt [...] Seite 582) zuletzt geändert durch Gesetz vom 14.02.2006 (BGl Seite 20) folgende Allgemeinverfügung: 1) Die Verkaufsstellen (§ 2 LadÖG) in der Gemeinde Oberharmersbach dürfen anlässlich des Bäuerlichen [mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 23.03.2015

gegenüber der bisherigen Situation. 2. Erneuerung des Holdersbach-Durchlass (BW27); Nachtragsangebot Nr. 1 für die Ausführung des Durchlasses in Stahlbeton-Fertigteilbauweise Die Erneuerung des Holdersbach- [...] Ortbetonbauweise durchgeführt. Der Auftrag wurde auf der Grundlage des vorliegenden Nachtrags-Angebotes Nr. 1 der Fa. Bonath GmbH vom 11.02.2015 Nr. T 0194-01 mit einem Nachlass in Höhe von 10.313,04 € auf die[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 02.03.2015

eine eventuell nicht erreichte Förderung auf. I. Erstellung einer FTTB-/FTTH-Planung für das Gebiet BA 1 der geplanten Wärmeversorgung: Um diese Umsetzung so durchführen zu können, wäre kurzfristig eine F [...] FTTB-/FTTH-Planung für diese Mitverlegung erstellt. Dieses Planungsangebot umfasst folgende Leistungen: 1.) Besprechung der exakten Abstimmung der Aufgabenstellung 2.) Beschreibung und Einfluss von Übertra [...] 6.) Grobnetzplanung 7.) Workshops sowie Präsentation der Ergebnisse 8.) FTTB-Feinplanung für den BA 1 9.) Projektorganisation und Zeitrahmen Die Planungskosten belaufen sich wie folgt: Leistungsumfang siehe[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 28.07.2014

1. Bürgerfrageviertelstunde - keine Anfragen 2. Zuschuss der Gemeinde Oberharmersbach für Ferienfreizeiten in 2014 Für die Ferienfreizeit des KJG-Ferienlagers der Pfarrei St. Symphorian Zell a.H. (Haus [...] beabsichtigen die Verordnung über den Naturpark „Schwarzwald Mitte/Nord“ zu ändern. Nach § 74 Absatz 1 Naturschutzgesetz (NatSchG) ist vor dem Erlass der Rechtsverordnung den Behörden und den Trägern öf [...] die eingegangenen Stellungnahmen der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 und § 4a Abs. 3 BauGB wird gemäß der in der beigefügten Zusammenstellung vorgeschlagen Abwägungsvorschläge[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 12.09.2011

wird wie folgt festgestellt: 1.1. Bilanzsumme 594.489,59 € 1.1.1. davon entfallen auf der Aktivseite auf das Anlagevermögen 506.889,30 € das Umlaufvermögen 87.600,29 € 1.1.2. davon entfallen auf der P [...] 00 € die Rückstellungen 14.543,90 € die Verbindlichkeiten 256,95 € 1.2. Jahresgewinn 45.465,05 € 1.2.1. Summe der Erträge 196.545,64 € 1.2.2. Summe der Aufwendungen 151.080,59 € Der Jahresgewinn des Wir [...] 1.) Bericht der WIBERA über den Jahresabschluss 2010 in der Wasserversorgung ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 27.07.2015

1. Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger erkundigte sich nach den Kosten für das Märchenhafte Oberharmersbach im Haushaltsjahr 2014. Die Einnahmen und Ausgaben wurden kurz erläutert. Er kündigte weitere [...] Gesamthöhe 206,5 m) auf den Grundstücken Flst.Nrn. 887 u. 888 der Gemarkung Unterharmersbach (WEA 1 / Nord) und den Grundstücken Flst.Nrn. 620, 625 u. 805 der Gemarkung Fischerbach (WEA 2 / Süd) Nach [...] Reichstalhalle Oberharmersbach Von der Verwaltung wurde vorgeschlagen, die Entgeltordnung mit Anlage 1 zu erlassen. Die Entgeltordnung tritt zum 01.08.2015 in Kraft. 4. Zuschuss der Gemeinde Oberharmersbach[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 06.07.2015

ahr 2015: § 1 Haushaltsplan Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 1. den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je 7.366.450 € davon im Verwaltungshaushalt 6.242.100 € im Vermögenshaushalt 1.124.350 € 2. [...] Wasserversorgung: b) Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2015: § 1 Wirtschaftsplan Der Wirtschaftsplan wird festgesetzt mit 1. den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je 256.100 € davon im Erfolgsplan [...] ableitung mitgeholfen. Die Verwaltung wird eine Stellungnahme dazu erarbeiten und dem GR vorlegen. 1. Bürgerfrageviertelstunde Es wurde keine Frage gestellt. 2. Betreuung von Schulkindern außerhalb der[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 29.11.2010

Kenntnis genommen. Die Wasserversorgungsgebühr wird auch im kommenden Jahr auf dem aktuellen Stand von 1,95 € belassen. Die Ergebnisse der Kalkulation dienen als Grundlage zur Erstellung des Wirtschaftsplanes [...] bühren wurde vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen. Eine Änderung des geltenden Gebührensatzes von 1,90 € für das Jahr 2011 wird nicht vollzogen. 06. Neufestsetzung der Zinskonditionen nach Ablauf der [...] beschäftigen. 11. Bauantrag zum Aufbau von Dachgauben auf dem Grundstück, Flst.Nr. 297/2, Kirchweg 1 der Gemarkung Oberharmersbach Gegen dieses Bauvorhaben werden von der Gemeinde keine Einwendungen erhoben[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 12.11.2013

Mehrkosten gegenüber der Variante 1 sind gering, weil nur der zusätzliche Erdaushub und die Bepflanzung Mehrkosten verursachen. Die Mehrkosten für den Erdaushub zur Variante 1) werden auf 3.000 € geschätzt [...] 1. Erneuerung des Wasserrades und der Wasserzulaufrinne an der historischen Gallussäge in Zuwald, Oberharmersbach hier: Vergabe des Bauauftrages Auf der Grundlage der geprüften Angebote erhielt die Firma [...] mit der Gestaltung des Außenbereiches an. Es wurden drei verschieden Varianten vorgestellt: Variante 1: Der Sitzplatz liegt oben auf dem derzeit vorhandenen Gelände. Dies wäre die kostensparende Variante[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Gelber Strich mit Bergen und Baum