Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Gemeinde Oberharmersbach

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 855 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 855.
2022-2-18-Amtsbl-OH.pdf

iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Zur Durchführung des Zensus 2022 werden Erhebungsbeauftragte gesucht [...] Steuermessbeträge; 2. für die Gewerbesteuer auf 350 v. H. der Steuermessbeträge. § 6 Bürgergenussauflage Die Bürgergenussauflage wird auf 7,05 EUR je Los festgesetzt. II. Gemeinde Oberharmersbach – Ortenaukreis [...] 30 – 12.00 Uhr Donnerstag von 14.00 – 18.00 Uhr • Bürgermeister: Richard Weith Telefon: 92 97-20 weith@oberharmersbach.de • Sekretariat des Bürgermeisters / Geschäftsstelle Gemeinde- rat / Landw. Förderanträge:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 970,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2022
Bauplatzvergaberichtlinien.pdf

Erstellt von Bürgermeister Richard Weith Verfahren Bekanntmachung mit Bewerbungsfrist Wertung Information der Bewerber Verbindliche Erklärung 14 Tage GR- Beschluss Erstellt von Bürgermeister Richard Weith [...] Bauplatzvergaberichtlinien 20.09.2021 Erstellt von Bürgermeister Richard Weith Punktesystem Soziale Kriterien Familienstand Anzahl der Kinder Alter der Kinder Behinderung Ortsbezugskriterien Zeitdauer [...] Engagement zu max. 50 % in die Bewertung max. 90 Punkte max. 80 Punkte max. 170 Punkte Erstellt von Bürgermeister Richard Weith Berechtigung zur Bewerbung • 1 oder 2 volljährige natürliche Personen (Privatpersonen)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 264,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
2021-5-28-Amtsbl-OH.pdf

nachmittags geschlossen Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Bürgerbüro Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr Bürgermeisteramt Bitte beachten: Das Bürgerbüro ist am Dienstag, 01.06.2021, aufgrund einer F [...] 2020, Bürgermeisteramt Montag 21.06.2021 Gemeinderatssitzung Stand: 21.05.2020, Bürgermeisteramt Fundsachen Nach verloren gegangenen Gegenständen kann unter www.oberharmersbach.de (rathaus-buerger/fundbuero) [...] und Außenanlagen vorstellen. Beratung: Bürgermeister Weith erläutert an Hand der Sitzungsvorlage nochmals ausführlich das Thema. Nach Punkt VII übergibt Bürgermeister Weith das Wort an Herrn Oliver Heizmann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 387,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2021
2021-7-16-Amtsbl-OH.pdf

iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in der letzten Woche erhielt die Gemeinde Eine große Spende für den [...] Wünsche und Anträge der Gemeinderäte 13. Bekanntgaben Oberharmersbach, Bürgermeisteramt: 09.07.2021 Richard Weith, Bürgermeister Abschlagszahlung Wasserverbrauchsabrechnung Wir weisen hiermit auf die [...] ab sofort bis zum 27.07. beim Bürgermeisteramt Oberharmers- bach, Jens-Mathias Bächle, unter Tel.-Nr. 07837/9297-45 bzw. baechle@oberharmersbach.de oder ab 28.07. bei Bürger meister Richard Weith, Tel.-Nr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 693,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2021
Bericht aus dem Gemeinderat vom 08.10.2012

Wahrzeichen in der Ortenau ist. Er wurde 1890 als Aussichtsturm gebaut und bietet seither allen Bürgerinnen und Bürgern der Umgebung sowie allen Gäüsten einen wunderschönen und interessanten Ausblick auf unsere [...] Renovierung des Moosturm, da es ein weithin sichtbares Wahrzeichen unserer Region ist. 6. Bürgernutzen 2012 Der Bürgernutzen soll wie im Vorjahr gemäß dem Haushaltsplan 2012 zur Auszahlung kommen. 7. Voranfrage [...] Geschäftsführer der Bürgerwindrad Brandenkopf GmbH und stellvertretender Vorsitzender des Landesverbands Windenergie, beabsichtigt, das auf dem Brandenkopf stehende Bürgerwindrad abzubauen und an gleicher[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2020
Bericht aus dem Gemeinderat vom 12.04.2010

tsitzung gemeinsam mit dem DRK – Ortsverein Unter-/ Oberharmersbach, durch Herrn Schmitz und Bürgermeister Huber, für die vielfache Blutspende Dank und Anerkennung ausgesprochen. Die Blutspender-Ehrennadeln [...] Erfassung der Internetversorgung im Gebiet der Gemeinde Oberharmersbach durchgeführt. Bekanntgaben Bürgermeister Huber gab bekannt, dass die Firma Rolf Rombach für die Förderung aus dem ELR-Programm eine Zusage [...] des Freundeskreis Basar konnte ein Erlös in Höhe von 1.964,00 € erzielt werden. Gemeinderat und Bürgermeister Huber bedanken sich beim Freundeskreis Basar, dem Elternbeirat, den Eltern und dem Mitarbeiterteam[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2020
Bericht aus dem Gemeinderat vom 24.09.2013

Nr. 299/2 im Dorf an die Nahwärmeversorgung der Bürger-Energie Oberharmersbach eG anzuschließen. Ebenfalls einstimmig beschlossen wurde, der Bürger-Energie Oberharmersbach den Anschluss an das bestehende [...] LBO sowie § 4 GemO als Satzung beschlossen. 3. Projektierung eines Nahwärmenetzes durch die BEO-Bürger-Energie Oberharmersbach eG in Gründung. Hier: Beratung über den Anschluss der Gemeindegebäude an die [...] le zu gestatten. Die Anbindung erfolgt mit einer Übergabestation bei der Reichstalhalle. Die Bürger-Energie Oberharmersbach unterhält die technischen Anlagen der Halle und das vorhandene Netz. Für die[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2020
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_26.04.2021.pdf

und Außenanlagen vorstellen. Beratung: Bürgermeister Weith erläutert an Hand der Sitzungsvorlage nochmals ausführlich das Thema. Nach Punkt VII übergibt Bürgermeister Weith das Wort an Herrn Oliver Heizmann [...] in Schockstarre verfallen. Bürgermeister Richard Weith fügt an, dass dieses Projekt mit dem langfristigen Erhalt des Freibadbetriebs vergleichbar ist. Ohne bürgerschaftliches Engagement werden (freiwillige) [...] insbesondere das bürgerschaftliche Engagement und Eigenleistungen aktiviert werden. d. Die Verwaltung wird beauftragt und ermächtigt, das Vorhaben zur Bauantragsreife zu bringen. e. Der Bürgermeister wird ermächtigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2021
2021-3-19-Amtsbl-OH.pdf

iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mit den kürzlich aufgestellten Hinweistafeln für Motorradfahrer an den [...] 00 – 18.00 Uhr • Öffnungszeiten Bürgerbüro: Telefon: 92 97-30 Montag – Mittwoch, Freitag von 8.30 – 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 18.00 Uhr • Bürgermeister: Richard Weith Telefon: 92 97-20 [...] 07835/6340-0, Fax: 07835/6340-20 Bürgerservice Gemeinde Oberharmersbach Hallensperrung März / April 2021 Corona VO bedingte Hallensperrung bis auf Weiteres 30.11.2020, Bürgermeisteramt Donnerstag 01.04.2021 Bl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 747,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2021
2023-6-2-Amtsbl-OH.pdf

in Baden-Württemberg sowie aktuelle Angebote finden Sie auf Herzliche Einladung! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Urlaubsgäste, es ergeht herzliche Einladung zum Besuch folgender Veranstaltungen: [...] ist der Landesfamilienpass und die Gutschein - karten 2023 im Rathaus Oberharmersbach – Bürgerbüro. Bürgermeisteramt Oberharmersbach 20 OBERHARMERSBACH · Freitag, 2. Juni 2023 • innerörtliche Nachverdichtungen [...] Form dem Bürgermeister- amt zu übermitteln. Eingabefrist ist Freitag, der 25.08.2023. Diese Frist ist eine Schlussfrist. Anträge, die nach diesem Zeitpunkt (Eingangsda- tum) beim Bürgermeisteramt eingehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2023
Gelber Strich mit Bergen und Baum