Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Zur Durchführung des Zensus 2022 werden Erhebungsbeauftragte gesucht [...] Steuermessbeträge; 2. für die Gewerbesteuer auf 350 v. H. der Steuermessbeträge. § 6 Bürgergenussauflage Die Bürgergenussauflage wird auf 7,05 EUR je Los festgesetzt. II. Gemeinde Oberharmersbach – Ortenaukreis [...] 30 – 12.00 Uhr Donnerstag von 14.00 – 18.00 Uhr • Bürgermeister: Richard Weith Telefon: 92 97-20 weith@oberharmersbach.de • Sekretariat des Bürgermeisters / Geschäftsstelle Gemeinde- rat / Landw. Förderanträge:[mehr]
Erstellt von Bürgermeister Richard Weith Verfahren Bekanntmachung mit Bewerbungsfrist Wertung Information der Bewerber Verbindliche Erklärung 14 Tage GR- Beschluss Erstellt von Bürgermeister Richard Weith [...] Bauplatzvergaberichtlinien 20.09.2021 Erstellt von Bürgermeister Richard Weith Punktesystem Soziale Kriterien Familienstand Anzahl der Kinder Alter der Kinder Behinderung Ortsbezugskriterien Zeitdauer [...] Engagement zu max. 50 % in die Bewertung max. 90 Punkte max. 80 Punkte max. 170 Punkte Erstellt von Bürgermeister Richard Weith Berechtigung zur Bewerbung • 1 oder 2 volljährige natürliche Personen (Privatpersonen)[mehr]
nachmittags geschlossen Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Bürgerbüro Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr Bürgermeisteramt Bitte beachten: Das Bürgerbüro ist am Dienstag, 01.06.2021, aufgrund einer F [...] 2020, Bürgermeisteramt Montag 21.06.2021 Gemeinderatssitzung Stand: 21.05.2020, Bürgermeisteramt Fundsachen Nach verloren gegangenen Gegenständen kann unter www.oberharmersbach.de (rathaus-buerger/fundbuero) [...] und Außenanlagen vorstellen. Beratung: Bürgermeister Weith erläutert an Hand der Sitzungsvorlage nochmals ausführlich das Thema. Nach Punkt VII übergibt Bürgermeister Weith das Wort an Herrn Oliver Heizmann[mehr]
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in der letzten Woche erhielt die Gemeinde Eine große Spende für den [...] Wünsche und Anträge der Gemeinderäte 13. Bekanntgaben Oberharmersbach, Bürgermeisteramt: 09.07.2021 Richard Weith, Bürgermeister Abschlagszahlung Wasserverbrauchsabrechnung Wir weisen hiermit auf die [...] ab sofort bis zum 27.07. beim Bürgermeisteramt Oberharmers- bach, Jens-Mathias Bächle, unter Tel.-Nr. 07837/9297-45 bzw. baechle@oberharmersbach.de oder ab 28.07. bei Bürger meister Richard Weith, Tel.-Nr[mehr]
Wahrzeichen in der Ortenau ist. Er wurde 1890 als Aussichtsturm gebaut und bietet seither allen Bürgerinnen und Bürgern der Umgebung sowie allen Gäüsten einen wunderschönen und interessanten Ausblick auf unsere [...] Renovierung des Moosturm, da es ein weithin sichtbares Wahrzeichen unserer Region ist. 6. Bürgernutzen 2012 Der Bürgernutzen soll wie im Vorjahr gemäß dem Haushaltsplan 2012 zur Auszahlung kommen. 7. Voranfrage [...] Geschäftsführer der Bürgerwindrad Brandenkopf GmbH und stellvertretender Vorsitzender des Landesverbands Windenergie, beabsichtigt, das auf dem Brandenkopf stehende Bürgerwindrad abzubauen und an gleicher[mehr]
tsitzung gemeinsam mit dem DRK – Ortsverein Unter-/ Oberharmersbach, durch Herrn Schmitz und Bürgermeister Huber, für die vielfache Blutspende Dank und Anerkennung ausgesprochen. Die Blutspender-Ehrennadeln [...] Erfassung der Internetversorgung im Gebiet der Gemeinde Oberharmersbach durchgeführt. Bekanntgaben Bürgermeister Huber gab bekannt, dass die Firma Rolf Rombach für die Förderung aus dem ELR-Programm eine Zusage [...] des Freundeskreis Basar konnte ein Erlös in Höhe von 1.964,00 € erzielt werden. Gemeinderat und Bürgermeister Huber bedanken sich beim Freundeskreis Basar, dem Elternbeirat, den Eltern und dem Mitarbeiterteam[mehr]
Nr. 299/2 im Dorf an die Nahwärmeversorgung der Bürger-Energie Oberharmersbach eG anzuschließen. Ebenfalls einstimmig beschlossen wurde, der Bürger-Energie Oberharmersbach den Anschluss an das bestehende [...] LBO sowie § 4 GemO als Satzung beschlossen. 3. Projektierung eines Nahwärmenetzes durch die BEO-Bürger-Energie Oberharmersbach eG in Gründung. Hier: Beratung über den Anschluss der Gemeindegebäude an die [...] le zu gestatten. Die Anbindung erfolgt mit einer Übergabestation bei der Reichstalhalle. Die Bürger-Energie Oberharmersbach unterhält die technischen Anlagen der Halle und das vorhandene Netz. Für die[mehr]
und Außenanlagen vorstellen. Beratung: Bürgermeister Weith erläutert an Hand der Sitzungsvorlage nochmals ausführlich das Thema. Nach Punkt VII übergibt Bürgermeister Weith das Wort an Herrn Oliver Heizmann [...] in Schockstarre verfallen. Bürgermeister Richard Weith fügt an, dass dieses Projekt mit dem langfristigen Erhalt des Freibadbetriebs vergleichbar ist. Ohne bürgerschaftliches Engagement werden (freiwillige) [...] insbesondere das bürgerschaftliche Engagement und Eigenleistungen aktiviert werden. d. Die Verwaltung wird beauftragt und ermächtigt, das Vorhaben zur Bauantragsreife zu bringen. e. Der Bürgermeister wird ermächtigt[mehr]
in Baden-Württemberg sowie aktuelle Angebote finden Sie auf Herzliche Einladung! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Urlaubsgäste, es ergeht herzliche Einladung zum Besuch folgender Veranstaltungen: [...] ist der Landesfamilienpass und die Gutschein - karten 2023 im Rathaus Oberharmersbach – Bürgerbüro. Bürgermeisteramt Oberharmersbach 20 OBERHARMERSBACH · Freitag, 2. Juni 2023 • innerörtliche Nachverdichtungen [...] Form dem Bürgermeister- amt zu übermitteln. Eingabefrist ist Freitag, der 25.08.2023. Diese Frist ist eine Schlussfrist. Anträge, die nach diesem Zeitpunkt (Eingangsda- tum) beim Bürgermeisteramt eingehen[mehr]