Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Behördengänge oder Geschäftliches digital erledigen. Die deutsche eID-Karte können Sie als Bürgerin oder Bürger eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union sowie Islands, Liechtensteins oder Norwegens [...] in Deutschland leben oder nicht. Die Online-Ausweisfunktion der eID-Karte bietet Ihnen als Bürgerin oder Bürger dieser Staaten die gleiche elektronische Funktion wie der deutsche elektronische Personalausweis[mehr]
die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde. Als Hauptorgan der Gemeinde legt er die Grundsätze der Gemeindeverwaltung fest, entscheidet über Angelegenheiten der Gemeinde, wenn nicht die Bürgermeisterin oder [...] oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist und kontrolliert die Gemeindeverwaltung. Der Gemeinderat erlässt Satzungen (Rechtsetzung auf kommunaler Ebene), legt den Haushalt fest (Finanzen), entscheidet[mehr]
TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger fragt nach, ob der Kirchweg nach der Sanierungsmaßnahme nicht gefegt wurde, weil die Autos der Anwohner nach wie vor im Parkverbot stehen. Bürgermeister Weith [...] (Kombi für die WA) 25.000,00 € 25.000,00 € aufgestellt: beschlossen: Fortbezirk Offenburg Gemeinde Oberharmersbach Offenburg, den _____________________ Oberharmersbach, den ________________ ____________ [...] befinden, da es ja keine Pflicht für die Zahlung der Hundesteuer gäbe und auch keine Hundemarken. Bürgermeister Weith entgegnete, dass die Hundesteuer keine freiwillige Zahlung darstellt, sondern verpflichtend[mehr]
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Gastronomie, die Beherbergungs- betriebe, einfach gesagt: der Tou- [...] bitte an das Bürgermeisteramt Oberharmersbach, Frau Hättig, Dorf 30, 77784 Oberhar- mersbach. Auskünfte erteilt das FSJ Regionalbüro des DRK Landes- verband Badisches Rotes Kreuz e.V. in Freiburg 0761/88336-253 [...] Montag, 04.05.2020, ist das Bürgerbüro für den Publi- kumsverkehr geöffnet. Einlass nur mit Mund- und Nasen- schutz, der Zugang ist zahlenmäßig begrenzt. • Öffnungszeiten Bürgerbüro: Montag – Mittwoch, Freitag[mehr]
Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Herzliche Einladung! Weitere Infos unter: www.oberharmersbach.de/freizeit-tourismus/veranstaltungen/maerchenhafte-weihnachtsfreuden Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger [...] bedanken wir uns schon jetzt recht herzlich. Bürgermeisteramt Fundsachen Nach verloren gegangenen Gegenständen kann unter www.oberharmersbach.de (rathaus-buerger/fundbuero) gesucht werden. Hallensperrung [...] 30 – 12.00 Uhr Donnerstag von 14.00 – 18.00 Uhr • Bürgermeister: Richard Weith Telefon: 92 97-20 weith@oberharmersbach.de • Sekretariat des Bürgermeisters / Geschäftsstelle Gemeinde- rat / Landw. Förderanträge:[mehr]
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde erhält eine Investitionshilfe aus dem Ausgleichstock für [...] Sie weiterhin gesund! Mit einem herzlichen Gruß. Ihr Richard Weith Bürgermeister Herzliche Einladung! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Urlaubsgäste, es ergeht herzliche Einladung zum Besuch folgender [...] 00 – 18.00 Uhr • Öffnungszeiten Bürgerbüro: Telefon: 92 97-30 Montag – Mittwoch, Freitag von 8.30 – 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 18.00 Uhr • Bürgermeister: Richard Weith Telefon: 92 97-20[mehr]
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am vergangenen Montag konnte im Kreis der Kolleginnen und Kollegen das [...] geleitet. Seine Sachkenntnis fand sowohl innerhalb der Gemeindeverwaltung als auch bei den Bürgerinnen und Bürgern hohe Anerkennung. Mit Herrn Fritsch verlieren wir einen beliebten und geschätzten ehemaligen [...] von 8.30 – 11.30 Uhr besetzt. Tel. 07837/929761 Bürgermeisteramt Hallensperrung September 2021 Montag 20.09.2021 Gemeinderatssitzung Bürgermeisteramt · Stand 19.07.2021 12.6. Bauantrag zum Neubau des[mehr]
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Programm „Kindersommer Oberharmersbach“ liegt auf! In diesem Jahr wird [...] Sie bitte dem „Veranstaltungsprogramm“ in diesem Amtsblatt! Ihr Richard Weith, Bürgermeister Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Urlaubsgäste, es ergeht herzliche Einladung zum Besuch folgender Ver [...] Form dem Bürgermeister- amt zu übermitteln. Eingabefrist ist Freitag, der 20.08.2022. Diese Frist ist eine Schlussfrist. Anträge, die nach diesem Zeit- punkt (Eingangsdatum) beim Bürgermeisteramt eingehen[mehr]
Feinstaub PM10 der europäischen Luftqualitätsrichtlinie in Baden-Württemberg einzuhalten und die Bürgerinnen und Bürger besser vor hohen Feinstaubbelastungen zu schützen. PM steht für Particulate Matter und heißt [...] auf Baustellen in bestimmten Gemeindegebieten eingesetzt werden. Betroffen sind Baustellen in Ludwigsburg, Markgröningen, Reutlingen, Stuttgart und Tübingen. Die Verordnung gilt für alle Baustellen in [...] Kontrolle der Verordnung sind die unteren Immissionsschutzbehörden, das heißt die Landratsämter Ludwigsburg , Reutlingen und Tübingen sowie die Stadt Stuttgart .[mehr]
1. Bürgerfrageviertelstunde - Ein Bürger erkundigte sich wann die Wasserjahresabrechnung fertig ist. Bürgermeister Huber antwortete, dass die Wasserabrechnungen bereits gedruckt wurden und in den nächsten [...] nächsten Tagen versandt werden. - Der gleiche Bürger fragte bis wann mit dem Haushaltsplan 2015 zu rechnen ist. Bürgermeister Huber antwortete, dass dieser im Frühjahr 2015 fertiggestellt wird. 2. Annahme [...] Werkrealschule berührt. Die Grundschule bleibt unangetastet. Mit Schreiben vom 05.01.2015 hat die Bürgerliste Oberharmersbach, Frau Gemeinderätin Sonja Wurth und Herr Gemeinderat Roland Buttgereit, einen Antrag[mehr]