Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, im Amtsblatt der vergangenen Woche habe ich über den erfolgreich verlaufe- [...] Sie bitte dem „Veranstaltungsprogramm“ in diesem Amtsblatt! Ihr Richard Weith, Bürgermeister Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Urlaubsgäste, es ergeht herzliche Einladung zum Besuch folgender Ver [...] 00 Uhr • Öffnungszeiten Bürgerbüro: Montag – Mittwoch, Freitag von 8.30 – 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 18.00 Uhr Termine nach Vereinbarung möglich. • Bürgermeister: Richard Weith Telefon:[mehr]
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Baufirma EZENTIS richtet Lagerplatz auf der „Ballmatte“ ein! Wie Sie [...] Sie bitte dem „Veranstaltungsprogramm“ in diesem Amtsblatt! Ihr Richard Weith, Bürgermeister Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Urlaubsgäste, es ergeht herzliche Einladung zum Besuch folgender Ver [...] Form dem Bürgermeister- amt zu übermitteln. Eingabefrist ist Freitag, der 20.08.2022. Diese Frist ist eine Schlussfrist. Anträge, die nach diesem Zeit- punkt (Eingangsdatum) beim Bürgermeisteramt eingehen[mehr]
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am vergangenen Samstag fand die Herbstprobe der Freiwilligen Feuerwehr [...] 30 – 12.00 Uhr Donnerstag von 14.00 – 18.00 Uhr • Bürgermeister: Richard Weith Telefon: 92 97-20 weith@oberharmersbach.de • Sekretariat des Bürgermeisters / Geschäftsstelle Gemeinde- rat / Landw. Förderanträge: [...] Wider- spruch beim Landratsamt Ortenaukreis, Sitz: Offenburg, ein - gelegt werden (Anschrift der Flurbereinigungsbehörde: Kronen- straße 29, 77652 Offenburg oder bei jeder anderen Stelle des Landratsamts [mehr]
Großprojektes als „Bürgerprojekt“ wird aus Sicht des Gemeinderates absolut gewünscht. Die Umsetzung bzw. der Betrieb der Nahwärmeversorgung sollte möglichst in großer Bürgerbeteiligung erfolgen. Die Ges [...] Ausrücke- und Alarmierungsanordnungen der einzelnen Gemeinden geregelt, die auf der Leitstelle in Offenburg hinterlegt sind. Die Kosten der Überlandhilfe hat grundsätzlich der Träger der Gemeindefeuerwehr [...] beigefügte Entwurf einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung im Rahmen der Kämmerer- und Bürgermeistersprengel erarbeitet und für gut geheißen. Bislang wurde die Abrechnung der Überlandhilfeeinsätze nach[mehr]
über die Erhebung der Hundesteuer in der Gemeinde Oberharmersbach wird gewährt. 06. Bürgernutzen 2010 Der Bürgernutzen soll wie im Vorjahr gemäß dem Haushaltsplan 2010 zur Auszahlung kommen. 07. Bauantrag [...] pädagogisch sehr imponierenden Eindruck hinterlassen hat. Zu diesem großartigen Ergebnis gratulierte Bürgermeister Siegfried Huber den Lehrkräften mit Herrn Rektor Joachim Becherer recht herzlich. Der Bericht [...] Befreiung der Bebauungsplanvorschriften „Unterer Billersberg I“ wurde zugestimmt. 08. Bekanntgaben 1. Bürgermeister Huber teilte mit, dass der Teilausbau der L94 in Höhe des Kabeltrommelwerks Lehmann mit dem Aufbringen[mehr]
Verständnis. Bürgermeisteramt Herzliche Einladung! Weitere interessante Veranstaltungsangebote entnehmen Sie bitte dem „Veranstaltungsprogramm“ in diesem Amtsblatt! Ihr Richard Weith, Bürgermeister Liebe M [...] Fundgegenstände können im Rathaus, Bürgerbüro, EG Zim- mer 1.1, abgeholt werden. Nach verloren gegangenen Gegenständen kann unter www.oberharmersbach.de (rathaus-buerger/fundbuero) ge- sucht werden. Bitte [...] 00 – 18.00 Uhr • Öffnungszeiten Bürgerbüro: Telefon: 92 97-30 Montag – Mittwoch, Freitag von 8.30 – 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 18.00 Uhr • Bürgermeister: Richard Weith Telefon: 92 97-20[mehr]
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wie bereits berichtet, wird in Oberharmersbach auch in diesem Jahr unser [...] 00 – 18.00 Uhr • Öffnungszeiten Bürgerbüro: Telefon: 92 97-30 Montag – Mittwoch, Freitag von 8.30 – 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 18.00 Uhr • Bürgermeister: Richard Weith Telefon: 92 97-20 [...] schönes Wochenende! Bleiben Sie weiterhin gesund! Mit einem herzlichen Gruß Ihr Richard Weith – Bürgermeister (Foto: Lehmann-Archiv) 21 OBERHARMERSBACH · Freitag, 24. Juli 2020 Zurückschneiden von Hecken[mehr]
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Ausbau der Glasfaser infrastruktur geht weiter voran! Wie bereits [...] Unterstützung bedanken wir uns schon jetzt recht herzlich. Bürgermeisteramt Marktumfrage für Landschaftspflege- maßnahmen im Regierungsbezirk Freiburg Bitte beachten Sie die Informationen zu diesem Thema in [...] kann unter www.oberharmersbach.de (rathaus-buerger/fundbuero) gesucht werden. Hallensperrung Dezember 2021 Montag 20.12.2021 Gemeinderatssitzung Bürgermeisteramt · Stand 19.07.2021 AAuuss ddeemm RRaatthhaauuss[mehr]
nttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith AAuuss ddeemm RRaatthhaauuss Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in den letzten Tagen erreichten uns erfreuliche Nachrichten: [...] Sie bitte dem „Veranstaltungsprogramm“ in diesem Amtsblatt! Ihr Richard Weith, Bürgermeister Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Urlaubsgäste, es ergeht herzliche Einladung zum Besuch folgender Ver [...] 30 – 12.00 Uhr Donnerstag von 14.00 – 18.00 Uhr • Bürgermeister: Richard Weith Telefon: 92 97-20 weith@oberharmersbach.de • Sekretariat des Bürgermeisters / Geschäftsstelle Gemeinde- rat / Landw. Förderanträge:[mehr]
Vertretung der einzelnen Gebiete berücksichtigt. Wahlvorsteherin oder Wahlvorsteher Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister beruft für jeden Wahlbezirk der Gemeinde eine Wahlvorsteherin oder einen Wahlvorsteher [...] mindestens drei weiteren Beisitzerinnen oder Beisitzern, die ebenfalls durch die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister berufen werden. Auch hier wird auf eine angemessene Zusammensetzung aus allen Parteien[mehr]