Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
der Kreisverkehrswacht Ortenau Die Kreisverkehrswacht Ortenau in Offenburg betreibt neben der stationären Jugendverkehrsschule in Offenburg zwei mobile Einheiten, die an verschiedenen Standorten eingesetzt [...] Bundestagswahl statt. Auch die Amtszeit des Bürgermeisters Siegfried Huber wird zum 31.12.2009 enden. Voraussichtlich im Oktober 2009 werden die Bürgermeisterwahlen stattfinden. Der endgültige Termin wird [...] den zugehörigen Halterungen in Höhe von 250,00 € zu. 3. Musikschulausbildung über die Musikschule Offenburg bzw. Lahr; Antrag auf Übernahme eines Kommunalanteils Dem Antrag einer Familie aus Oberharmersbach[mehr]
1. Bürgerfrageviertelstunde - Ein Bürger erkundigte sich wann die Wasserjahresabrechnung fertig ist. Bürgermeister Huber antwortete, dass die Wasserabrechnungen bereits gedruckt wurden und in den nächsten [...] nächsten Tagen versandt werden. - Der gleiche Bürger fragte bis wann mit dem Haushaltsplan 2015 zu rechnen ist. Bürgermeister Huber antwortete, dass dieser im Frühjahr 2015 fertiggestellt wird. 2. Annahme [...] Werkrealschule berührt. Die Grundschule bleibt unangetastet. Mit Schreiben vom 05.01.2015 hat die Bürgerliste Oberharmersbach, Frau Gemeinderätin Sonja Wurth und Herr Gemeinderat Roland Buttgereit, einen Antrag[mehr]
Prädikates „Luftkurort Oberharmersbach“ Mit Schreiben vom 03.03.2008 hat das Regierungspräsidium Freiburg mitgeteilt, dass die letzte Kontrolluntersuchung für das Klimagutachten und der lufthygienischen [...] an den Deutschen Wetterdienst, Abteilung Klima- und Umweltberatung, Stefan-Meier-Str. 4 in 79104 Freiburg gemäß dem vorliegenden Angebot in Höhe von 10.424,90 €, die einjährige Messreihe bezüglich der partikel- [...] Erwartungen in allen 4 beteiligten Gemeinden übertroffen. Bis zum 02.06. können sich interessierte Bürger für die Vorschlagsliste zur Schöffenwahl für die Jahr 2009 – 2013 bewerben. In der Nacht vom 08./09[mehr]
Gemeinde Oberharmersbach wurden gegen diesen Bauantrag keine Einwendungen erhoben. 4. Bekanntgaben - Bürgermeister Huber teilte mit, dass die Beckenkopfsanierung im Freibad noch vor Beginn der Badesaison abgeschlossen[mehr]
Gemeindräten eine Urkunde. 2. Wahl der Bürgermeisterstellvertreter Für die beginnende Wahlperiode wurden jeweils einstimmig, Frau Anja Jilg als 1. Bürgermeister-Stellvertreterin und Herr Klaus Lehmann als 2. [...] Bürgermeister-Stellvertreter gewählt. 3. Wahl eines weiteren Vertreters und Stellvertreters in den gemeinsamen Ausschuss für die Verwaltungsgemeinschaft Bürgermeister-Stellvertreterin Frau Anja Jilg und [...] Anschluss an die öffentliche Gemeinderatssitzung lud Bürgermeister Siegfried Huber alle Anwesenden zu einem kleinen Stehempfang ein. Bürgermeisteramt[mehr]
des Gebäudes um 90 Grad zustimmen. Dies wurde einstimmig beschlossen. - Bürgermeister Huber gab bekannt, dass die Erzdiözöse Freiburg den finanziellen Aufwand für weitere Präventionsmaßnahmen zum Thema „ [...] beschlossen hatte, wurde das weitere Verfahren nach dem Baugesetzbuch durchgeführt. Die vorgezogene Bürgerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB erfolgte am 30.07.2012, der Beschluss über die vorgezogene Beteiligung [...] sche und rechtliche Umstrukturierung der Seelsorgeneinheit Zell a. H.; Schreiben der Erzdiözese Freiburg vom 09./17.10.2012 Die Informationen über die organisatorische rechtliche Umstrukturierung der [mehr]
der Historischen Bürgerwehr mit Landestreffen der Bürgerwehren und Milizen Baden/Südhessen und das 32. Ortenauer Kreistrachtenfest war ein sehr gelungenes Festwochenende. Bürgermeister Huber bedankte sich [...] sich bei der Historischen Bürgerwehr für die tolle Organisation und gratulierte nochmals zu dem gelungenen Jubiläum. Bürgermeister Huber wies auf die feierliche Einweihung des Kunstrasensportplatzes am [...] L94 zwischen Obertal und Löcherberg in Richtung Bad Peterstal sind nun nahezu abgeschlossen. Bürgermeisteramt[mehr]
Kilwi-Bewirtschaftung vom 05.-08. September 2008 Der Gemeinderat stimmte dem Antrag der Historischen Bürgerwehr Oberharmersbach e.V zur turnusgemäßen Bewirtung der Kilwi im Jahr 2008 zu. 2. Annahme und Vermittlung [...] Oberharmersbach Nach Ankunft des Zuges bietet der Schwarzwaldverein 2 geführte Wandertouren an. Bürgermeisteramt[mehr]
re 2002-2010 Kenntnis. 4. Bürgernutzen 2013 Der Bürgernutzen wird wie im Vorjahr gemäß dem Haushaltsplan 2013 zur Auszahlung kommen. 5. Fragestunde Ein interessierter Bürger erkundigte sich, wann die [...] Gemeinde Oberharmersbach an der Bürger-Energie Oberharmersbach eG Für den geplanten Anschluss der Gemeindegebäude sind 47 Pflichtmitgliedsanteile an der Bürgergenossenschaft notwendig. Der Gemeinderat beschloss [...] Auszahlung der angedachten 4,00 % Zinsen der Bürger-Energie Oberharmersbach eG erfolgen soll. Bürgermeister Huber erklärte, dass diese Entscheidung letztendlich die Mitgliederversammlung trifft. Er gehe[mehr]
keine Einwendungen erhoben. 5. Rückblick Der Gemeinderat nahm den Jahresrückblick zur Kenntnis. Bürgermeisteramt Bekanntgaben: Am 07.01.2012 fand in Oberharmersbach eine Geschwindigkeitskontrolle statt. In[mehr]