Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Planung öffentlich zu unterrichten. Den Bürgern ist Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung zu geben. Im Rahmen dieser öffentlichen Gemeinderatssitzung wurde den Bürgern und Zuhörern die Gelegenheit zur Äußerung [...] 07.2012 und umfasst eine Teilfläche des Grundstücks Flst.Nr. 307/1. Nach § 3 Abs. 1 BauGB sind die Bürger möglichst frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, die Varianten der Planungen [...] Behandlung und Abwägung der vorgebrachten Anregungen im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit Die Bürger und Zuhörer hatten im Rahmen der Sitzung die Möglichkeit zur Äußerung und zur Erörterung der Planung[mehr]
von 17.00 – 18.00 Uhr findet eine Bürgerfragestunde statt, in der sich Bürger in Einzelgesprächen mit Herrn Landrat Frank Scherer unterhalten können. Bürgermeisteramt [...] von den Ausstellungen im Rathaus und Feuerwehrhaus, als auch vom umfangreichen Rahmenprogramm. Bürgermeister Huber dankte allen Beteiligten. - Am 21.11.2009 fand im Kongresszentrum in Karlsruhe die Prei [...] wurde mit einem Sonderpreis für die Anlegung eines herausragenden Erlebnispfades ausgezeichnet. Bürgermeister Siegfried Huber wurde der vom Landfrauenverband Südbaden gestiftete Sonderpreis mit 4 Hademar[mehr]
tauscht zur Zeit defekte Holzmasten in Oberharmersbach aus. - Bürgermeister Huber teilte mit, dass Klaus Laifer, Kommandant der Bürgerwehr Oberharmersbach zum Major ernannt wurde. - Die nächste Gemein[mehr]
ahl gegen die Profis des Karlsruher SC statt. Bürgermeister Siegfried Huber lädt die ganze Bevölkerung zu dieser Einweihung herzlich ein. Bürgermeisteramt [...] Kuber, sowie allen Beteiligten den Spielern, Funktionären und Gästen entgegengebracht wurde. Bürgermeister Siegfried Huber dankte den Eheleuten Leni und Rainer Kuber und dem Team vom Hotel Bären für die [...] die hervorragende Organisation und Durchführung der Deutschen Skatmeisterschaft. - Bürgermeister Siegfried Huber informierte darüber, dass die Kinder beim Naturerlebnispfad inzwischen ein Hademar-Diplom[mehr]
der gesplitteten Abwassergebühr zu. Der Gemeinderat fasste den Beschluss, den Bürgernutzen für die noch im Bürgergenuss befindlichen Personen, wie in den vergangenen Jahren auszubezahlen. 2.) Eröffnungsbilanz [...] Kassenkredite (in der Eröffnungsbilanz) des Eigenbetriebes ablösen. Der Gemeinderat beauftragt den Bürgermeister mit der Darlehensaufnahme in Höhe von 300.000 € für den Eigenbetrieb. Das Darlehen soll eine [...] Gemeinderat stimmte dem eingereichten Bauvorhaben zu. 4.) Einsatz der Waldarbeiter im Stadtwald Offenburg, Gemeindewald Schutterwald, Hohberg und Meißenheim Wie in den vergangenen Jahren ist auch im Fo[mehr]
Oberharmersbach 3. Robin Baumann, Finanzamt Offenburg, Außenstelle Wolfach,77709 Wolfach d.) Stellvertretender Gutachter: Silke Armbruster, Finanzamt Offenburg, Außenstelle Wolfach, 77709 Wolfach (Vertreter [...] Jilg erkundigt sich, ob die Kilwi durchgeführt wird. Bürgermeister Richard Weith teilt mit, er stehe diesbezüglich mit der Historischen Bürgerwehr und dem Vereinssprecher in Kontakt. Er informiert, dass [...] Bericht aus dem Gemeinderat vom 04.05.2020 TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde Keine Wortmeldungen. TOP 2: Bestellung der Mitglieder des Gutachterausschusses Sachverhalt: Die letzte Amtsperiode des Gutach[mehr]
Feuerwehr aus Hausach alarmiert worden. Es sollte über die Bürgermeister darauf hingewirkt werden, dass mit etwas mehr Augenmaß vorgegangen wird. Bürgermeister Weith erläutert hierzu, dass gewisse Bereiche wegen [...] Außerdem ist die AAO zwischen Feuerwehr und Kreisbrandmeister abgestimmt. Bürgermeister Weith sagt dennoch zu, das Thema im Bürgermeisterkreis anzusprechen. Generell besteht aber auch bei der Gemeinde ein gewisser [...] Eigentümer auf Verzicht des Wegerechts durch die Gemeinde wird nicht entsprochen. TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde Es werden aus den Reihen der Zuhörer/innen keine Fragen gestellt. TOP 3: Straßensanierung[mehr]
die Ausbildung zum Forstwirt/zur Forstwirtin im Gemeindewald Oberharmersbach TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger informiert über ein tagelang offengelassenes Dachfenster in einer Gemeindewohnung. [...] Rechnungsdaten des Vorvorjahres zu kennen. Bürgermeister Richard Weith teilt mit, dass die Jahres- rechnung in Bearbeitung sei. TOP 12: Bekanntgaben Bürgermeister Richard Weith bedankt sich bei allen Gem [...] Personalie. GR Roland Buttgereit fragt nach dem Stand der Suche nach einem neuen Caterer. Hierzu gibt Bürgermeister Richard Weith einen kurzen Sachstandsbericht ab. Man habe einige mögliche Liefe- ranten angefragt[mehr]
Betriebskonzept mit einem Kooperationspartner beraten. TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde 1.) Thema: „Campingplatz“ im Obertal. Einer der anwesenden Bürger fragt nach, ob es stimmt, dass die Grundstückseigentümerin [...] gegenüber den Nachbarn erklärt hat, dass der Bürgermeister Initiator des Projekts sei, ein anderer, dass die Gemeinde die Nachbarn hätte informieren müssen. Bürgermeister Weith fügt an, dass er sich gefreut hätte [...] für den Tourismus der Gemeinde ein Gewinn gewesen. Ein Bürger fragt an, ob es ein Konzept für Offenhaltung von Wiesenflächen gibt. Bürgermeister Weith weist auf das einige Jahre alte Mindestflurkonzept[mehr]
Gemeinderat vom 12.04.2021 TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde 1.) Ein Bürger erkundigt sich ob es Neuigkeiten für die Interessenten an einem Bauplatz gibt. Bürgermeister Weith antwortet, dass verwaltungsintern [...] vorliegt. An dieser Stelle unterbricht Bürgermeister Weith den Bürger mit Hinweis auf die Dauer seiner Stellungnahme. Es handelt sich um eine Bürgerfrageviertelstunde und nicht um ein Forum, um umfangreiche [...] Gemeinderat stattfinden. Der Bürger teilt daraufhin mit, dass auf ein Bürgerbegehren verzichtet wurde und wird, wenn er seine Stellungnahme vollständig verlesen kann. Bürgermeister Weith billigt ihm zu, die[mehr]