Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Straßenfasend in Oberharmersbach
Fasend in Oberharmersbach
Fasend in Oberharmersbach - Bären
Schindelmocher

Volltextsuche

Gemeinde Oberharmersbach

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 887 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 887.
2024-4-19-Amtsbl-OH-1.pdf

Sie bitte dem „Veranstaltungsprogramm“ in diesem Amtsblatt! Ihr Richard Weith, Bürgermeister Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Urlaubsgäste, es ergeht herzliche Einladung zum Besuch folgender Ver [...] Sie sich an Herrn J. Lehmann, Tel. 929750. Bürgermeisteramt Fundsachen Nach verloren gegangenen Gegenständen kann unter www.oberharmersbach.de (rathaus-buerger/fundbuero) gesucht werden. Hallensperrungen [...] 30 – 12.00 Uhr Donnerstag von 14.00 – 18.00 Uhr • Bürgermeister: Richard Weith Telefon: 92 97-20 weith@oberharmersbach.de • Sekretariat des Bürgermeisters / Geschäftsstelle Gemeinde- rat / Landw. Förderanträge:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 737,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2024
3_Einwohnerversammlung_24.04.2024_Die_Gemeinde_und_ihre_Aufgaben.pdf

… im Spannungsfeld zwischen Wünschenswertem und Notwendigem Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 1 Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 2 Für jeden ist selbstverständlich, dass… …sauberes Trinkwasser [...] Planung Material Externe Leistungen Gemeinde und ihre Aufgaben Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 6 Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 7 Gemeinde und ihre Aufgaben Einnahmen Ausgaben Pflichtaufgaben [...] n ? 28 % 72 % 100 % Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 8 Gemeinde und ihre Aufgaben Pflichtaufgaben Freiwillige Aufgaben Zielkonflikte Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 9 Gemeinde und ihre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
2024-5-24-Amtsbl-OH.pdf

Wohlergehen! Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, gleich zwei Ehrentage gab es im Laufe des Monats Mai: Mit den besten Wünschen für ein schönes Wochenende! Ihr Richard Weith Bürgermeister 26 OBERHARMERSBACH · [...] Sie bitte dem „Veranstaltungsprogramm“ in diesem Amtsblatt! Ihr Richard Weith, Bürgermeister Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Urlaubsgäste, es ergeht herzliche Einladung zum Besuch folgender Ver [...] Feiertag Fronleichnam: Freitag, 31.05.2024 Bürgermeisteramt Fundsachen Nach verloren gegangenen Gegenständen kann unter www.oberharmersbach.de (rathaus-buerger/fundbuero) gesucht werden. Herzliche Einladung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 785,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_23.04.2018.pdf

bei den Strafkammern des Landge- richts Offenburg und beim gemeinsamen Schöffengericht des Amtsgerichts Offenburg wurde vom Präsident des Landgerichts Offenburg für die Gemeinde Oberharmersbach auf 1 Per- [...] Bestellung durch den Bürgermeister gebeten. Die Wahlen bedürfen nach § 8 Abs. 2 des Feuerwehrgesetzes und § 10 Abs. 5 der Feuer- wehrsatzung noch der Zustimmung des Gemeinderates. Bürgermeister Richard Weith [...] ihn die Gemeinde ausgebracht hat. Bürgermeister Weith erwider- te, dass dies richtig sei und der Auftrag hierzu schon erteilt wurde. TOP 14: Bekanntgaben 1. Bürgermeister Weith informierte über das Ergebnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 262,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2024
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_06.08.2018.pdf

Möglichkeiten dann treffen müsse, so der Bürgermeister. • Zwei Anwohner der Talstraße, Ecke Brugasse beklagten verstopfte bzw. nicht geleerte Straßenab- läufe. Bürgermeister Weith sagte die Überprüfung bzw. [...] wird vermisst. Bürgermeister Weith wird sich der Sache annehmen und sich mit der Post in Verbindung setzen. • Gemeinderat Buttgereit erkundigte sich nach der Jahresrechnung 2016. Bürgermeister Weith erklärte [...] Grundstück Flst.-Nr. 299/1, Vorschlag einer Nutzungsvereinbarung mit der Grundstücksbesitzerin: Bürgermeister Weith informierte den Gemeinderat, über den aktuellen Sachstand. Ein Beschluss wurde nicht gefasst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2024
2024-3-28-Amtsbl-OH-1.pdf

Sie bitte dem „Veranstaltungsprogramm“ in diesem Amtsblatt! Ihr Richard Weith, Bürgermeister Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Urlaubsgäste, es ergeht herzliche Einladung zum Besuch folgender Ver [...] 30 – 12.00 Uhr Donnerstag von 14.00 – 18.00 Uhr • Bürgermeister: Richard Weith Telefon: 92 97-20 weith@oberharmersbach.de • Sekretariat des Bürgermeisters / Geschäftsstelle Gemeinde- rat / Landw. Förderanträge: [...] März 2024 AAmmttll iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith "#!$%#&'!(&)!*&#&+'(&,!(&-!*&#&+'(&)%.-!-/0+&!%11&'!2+.%)3&+.&)+''&'!4'(! 2+.%)3&+[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 717,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
4_Einwohnerversammlung_24.04.2024_Oberharmersbach_blüht_auf_Patenschaftsmodell_Blumentröge.pdf

Oberharmersbach blüht auf Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 1 Ein bürgerschaftliches Patenschaftsmodell zur Gestaltung des Ortsbilds Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 2 „Oberharmersbach blüht [...] Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 3 „Oberharmersbach blüht auf!“ 60 Stück Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 4 „Oberharmersbach blüht auf!“ Bepflanzung jahrealt Erstellt von Bürgermeister Richard [...] Pflege Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 6 „Oberharmersbach blüht auf!“ Dauer- und Wechselbepflanzung 180 EUR pro Jahr mind. ¼ Anteil = 45 EUR pro Jahr Erstellt von Bürgermeister Richard Weith 7 „[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom___18.03.2024.docx.pdf

kann erweitert werden, wenn von Seiten privater Initiativen oder der Bürger-Energie-Genossenschaft Interesse an einer Art „Bürgersolarpark“ bestehen würde. Herr Lehmann signalisiert hier gerne Gesprächsbe [...] GemO. Beratung: Bürgermeister Richard Weith erläutert die Sitzungsvorlage. Gemeinderat Klaus Lehmann fragt nach, ob durch den Verkauf Regressansprüche befürchtet wer- den müssen. Bürgermeister Richard Weith [...] anberaumen (§ 20a Gemeindeordnung BW). Eine Einwohnerversammlung ist ein Element der Bürgerinformation und Bürgerbeteiligung. Außer- dem besteht die Gelegenheit, die Verwaltung zu verschiedenen kommunalen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 245,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
Bericht_für_Amtsblatt_GR_01.07.2019.pdf

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am 01.07.2019 fand die letzte Sitzung des bisherigen und die Konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats statt. Zunächst galt es, die Mitglieder, die dem Gemeinderat [...] bisher) die Funktion des „Kin- dergartenbeauftragten“. Anja Jilg (4. v. rechts) wird neben mir als Bürgermeister, als zweite Person im Gemeinsamen Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft die Gemeinde vertreten [...] meiner Ansprache habe ich deutlich gemacht, dass mir ein offener und ehrlicher Umgang zwischen Bürgermeister und Verwaltung einerseits und dem Gemeinderat andererseits sehr wichtig ist. Wir alle haben gemeinsame[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 813,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_26.02.2018.pdf

Bericht aus dem Gemeinderat vom 26.02.2018 1. Bürgerfrageviertelstunde Es wurde nach der Bedeutung von Markierungen auf der Zuwälderstraße gefragt. Bürgermeister Weith verwies auf Top 3. 2. Rathaussanierung [...] Prüfungsauftrags Die letzte Brückenhauptprüfung erfolgte im Jahr 2006 von der Fa. HAMPF Consult aus Offenburg. Der Prüfungsturnus für die Brückenhauptprüfung beträgt 6 Jahre, ein- fache Prüfungen sind im 3-jährigen [...] Wünsche und Anträge der Gemeinderäte Gemeinderat Hubert Müller (Gartenweg) fragte im Auftrag eines Bürgers nach, ob es möglich wäre auch an der Katzenhalde Gassiboxen für die Hunde aufzustellen und im Amtsblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2024
Gelber Strich mit Bergen und Baum