Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Oberharmersbach engagiert sich sehr für die Offenhaltung der Landschaft, damit sich unsere Bürgerinnen und Bürger sowie auch die vielen Touristen hier wohl fühlen. Zu diesem Zweck wurden in den letzten Jahren [...] Bestandsaufbauförderung Informationsveranstaltungen gemeinsam mit dem Amt für Landwirtschaft in Offenburg Unterstützung und weitere fachliche Qualifizierung Naturpark-Bauernmarkt Teilnahme seit 2007 Auflage[mehr]
dem ehemaligen Kloster Gengenbach und der Diözese Straßburg (Elsaß) verbunden. Heute gehört die Pfarrei, wie auch die ganze Ortenau, zur Erzdiözese Freiburg. Der Grundstein für die gegenwärtige Kirche - früher [...] Statuen des hl. Gallus, Patron der Kirchengemeinde, und des hl. Bischofs Konrad, Patron der Erzdiözese Freiburg.[mehr]
des Gebäudes um 90 Grad zustimmen. Dies wurde einstimmig beschlossen. - Bürgermeister Huber gab bekannt, dass die Erzdiözöse Freiburg den finanziellen Aufwand für weitere Präventionsmaßnahmen zum Thema „ [...] beschlossen hatte, wurde das weitere Verfahren nach dem Baugesetzbuch durchgeführt. Die vorgezogene Bürgerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB erfolgte am 30.07.2012, der Beschluss über die vorgezogene Beteiligung [...] sche und rechtliche Umstrukturierung der Seelsorgeneinheit Zell a. H.; Schreiben der Erzdiözese Freiburg vom 09./17.10.2012 Die Informationen über die organisatorische rechtliche Umstrukturierung der [mehr]
07837/480 oder info@zuwald.de Jeden Donnerstag ist Burgertag! Gegen Ende einer jeden Woche kommen Sie im Zuwälder Stüble in den Genuss verschiedener Burger. Ob "Däsbudel" (Rinderpatty, Sauce Hollondaise, [...] Käse & Spiegelei), "Waldspeck" (Rinderpatty, Burgersoße, Waldspeck) oder "Zuwald Classic" (Rinderpatty und Burgersoße) - hier wird das allseits beliebte Gericht zelebriert. Frische Schwarzwaldforellen[mehr]
e und Schneeschuhtrails in der Fassung des Vertragsentwurfs vom 09.05.2012 wurde zugestimmt. Bürgermeister Siegfried Huber dankte dem Schwarzwaldverein für die Übernahme des Betreuungsauftrages. 4. Annahme [...] wurden gegen dieses Bauvorhaben keine Einwendungen erhoben. 6. Fragestunde - Ein Oberharmersbacher Bürger bemängelte die gefährliche Verkehrssituation entlang der L 94 am Kindergarten, beim bringen und abholen [...] Walking) waren echte Highlights. Viele Besucher waren vor Ort und vom großen Angebot überrascht. Bürgermeister Huber dankte und gratulierte dem Wirtschaftskreis Oberharmersbach zur erfolgreichen Veranstaltung[mehr]
müssen Sie persönlich im Bürgeramt an Ihrem Wohnort, bei mehreren Wohnsitzen im Bürgeramt an Ihrem Hauptwohnsitz, beantragen. Sie können den Reisepass auch in jedem anderen Bürgeramt beantragen, wenn ein wichtiger[mehr]
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Das Freibad Oberharmersbach öffnet letztmals am 12.09.2021. Herzlichen [...] Zugehörigkeit um rechtzeitige Mitteilung, so- fern eine Ehrung durch den Bürgermeister gewünscht wird. Die Ehrung ist beim Bürgermeisteramt, Sekretariat Frau Kornmayer, sobald als möglich, spätestens aber 2 [...] 9297-25 oder unter kornmayer@oberharmersbach.de Bürgermeisteramt Hallensperrung September 2021 Montag 20.09.2021 Gemeinderatssitzung Bürgermeisteramt · Stand 19.07.2021 Fundsachen 1 Schlüssel mit Mäppchen[mehr]
09.06.2009 aufgenommen wurden. 2. Bürgermeister Huber lud das Gemeinderatsgremium herzlich zur Fronleichnamsprozession am Donnerstag, 11. Juni ein. Bürgermeisteramt [...] Vertreter des Gemeindetags Baden-Württemberg, des Städtetags Baden-Württemberg und der Erzdiözese Freiburg sowie weitere Verbände einen neue Empfehlung mit teilweise deutlich stärkeren Beitragserhöhungen [...] dieses Bauvorhaben wurde seitens des Gemeinderat keine Einwendungen erhoben. Bekanntgaben 1. Bürgermeister Huber teilte mit, dass die Baumaßnahme zur Erneuerung der beiden Stützmauern (tal- und bergseitig)[mehr]