Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
vom 21.01.2019 TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger erkundigt sich, ob sich die Coli-Bakterien im gesamten Leitungsnetz befinden und ob es zwei Netze gibt. Bürgermeister Weith gibt zur Antwort, [...] Beratung: Gemeinderat Hubert Müller (Gartenweg) fragt nach, ob die Mehrkosten förderfähig sind. Bürger- meister Weith äußert die Vermutung, dass dies nicht so ist. Es läuft nur ein Förderantrag für die [...] wollte wissen, ob man aufgrund der Änderungen nicht nochmals hätte neu ausschreiben müssen. Bürgermeister Weith antwortet, dass die geänderte Fenstergestaltung den Hauptauftrag nicht beeinflusst. Außerdem[mehr]
wurde eine Personalangelegenheit beraten. TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde 1.) Ein Bürger gibt eine Stellungnahme bzgl. seiner Recherche zu Reichsbürgern in Oberharmersbach ab. Er sieht hier eine gefährliche [...] geben könne. Weith weist den Bürger in seiner Funktion als Vereinssprecher zudem darauf hin, dass auch die Vereine in der Verantwortung stehen, die Reichsbürgerbewegung bzgl. der Besetzung von Verein [...] Derselbe Bürger weist die Verwaltung in Bezug auf den Verkauf von gemeindeeigenen Grundstücken hin, dass es außer dem Verkauf noch die Möglichkeit der Einräumung von Erbbaurechten gibt. Bürgermeister Weith[mehr]
wagen 8.000,00 € 20.000,00 € 12.000,00 € aufgestellt: beschlossen: Fortbezirk Offenburg Gemeinde Oberharmersbach Offenburg, den _____________________ Oberharmersbach, den ________________ ____________ [...] wagen 8.000,00 € 20.000,00 € 12.000,00 € aufgestellt: beschlossen: Fortbezirk Offenburg Gemeinde Oberharmersbach Offenburg, den _____________________ Oberharmersbach, den ________________ ____________ [...] Kirchgänger. Bürgermeister Weith antwortet, dass sich dies steuern lasse. Zudem ist der Parkplatz zwischen Bauhof und Kirche im Konzeptentwurf nicht als gebührenpflichtig vorgesehen. Bürgermeister Weith stellt[mehr]
enheit Der Einstellung eines Mitarbeiters zum 01.04.2021 wurde zugestimmt. TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger bedankt sich für die Erledigung der Anregungen aus der letzten Sitzung (Schadensmeldung [...] räsidium Freiburg die Erstellung solcher Strukturgutachten mit einem Zuschuss von bis zu 50 % der Kosten. Es ist deshalb geplant, einen solchen Förderantrag beim Regierungspräsidium Freiburg in Zusammenarbeit [...] Hilfe bereit. Bürgermeister Weith zeigt sich erfreut über das Angebot. Die Missstände sind dem Bauhof bereits bekannt und deren Behebung ist fest eingeplant. TOP 7: Bekanntgaben Bürgermeister Richard Weith[mehr]
Verwaltung wird beauftragt, die Verpachtung für die Saison 2023 vorzu- bereiten. TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger fragt nach, ob es möglich ist, im Rahmen der Sanierung der Bachmauer entlang der L94 [...] WA-Schutzwagen 15.000,00 € 15.000,00 € aufgestellt: beschlossen: Forstbezirk Offenburg Gemeinde Oberharmersbach Offenburg, den _____________________ Oberharmersbach, den ________________ ____________ [...] _________________ _____________________________ (Therese Palm, Leiterin Forstbezirk Offenburg) (Weith, Bürgermeister) TOP 5: Beratung des Entwurfs der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes sowie des[mehr]
bei den Strafkammern des Landge- richts Offenburg und beim gemeinsamen Schöffengericht des Amtsgerichts Offenburg wurde vom Präsident des Landgerichts Offenburg für die Gemeinde Oberharmersbach auf 1 Per- [...] Bestellung durch den Bürgermeister gebeten. Die Wahlen bedürfen nach § 8 Abs. 2 des Feuerwehrgesetzes und § 10 Abs. 5 der Feuer- wehrsatzung noch der Zustimmung des Gemeinderates. Bürgermeister Richard Weith [...] ihn die Gemeinde ausgebracht hat. Bürgermeister Weith erwider- te, dass dies richtig sei und der Auftrag hierzu schon erteilt wurde. TOP 14: Bekanntgaben 1. Bürgermeister Weith informierte über das Ergebnis[mehr]
bei den Strafkammern des Landge- richts Offenburg und beim gemeinsamen Schöffengericht des Amtsgerichts Offenburg wurde vom Präsident des Landgerichts Offenburg für die Gemeinde Oberharmersbach auf 1 Per- [...] Bestellung durch den Bürgermeister gebeten. Die Wahlen bedürfen nach § 8 Abs. 2 des Feuerwehrgesetzes und § 10 Abs. 5 der Feuer- wehrsatzung noch der Zustimmung des Gemeinderates. Bürgermeister Richard Weith [...] ihn die Gemeinde ausgebracht hat. Bürgermeister Weith erwider- te, dass dies richtig sei und der Auftrag hierzu schon erteilt wurde. TOP 14: Bekanntgaben 1. Bürgermeister Weith informierte über das Ergebnis[mehr]
Einstellung einer Arbeitskraft aufgrund Elternzeitvertretung wird zugestimmt. TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde 1.) Ein Bürger spricht das Mittagessen im Kindergarten an. Dieses wird anteilig durch die Eltern [...] Gutachterausschussverordnung von benachbarten Gemeinden auf die Stadt Offenburg und Bildung "Gemeinsamer Gutachterausschuss Offenburg Kinzigtal" Sachverhalt: Bezugnehmend auf die Sitzung vom 12.04.2021, [...] der Beitritt der Gemeinde Oberharmersbach zum gemeinsamen Gutachterausschuss „Offenburg-Kinzigtal“ bei der Stadt Offenburg beschlossen wurde, geht es nunmehr um den Abschluss der öffentlich- rechtlichen[mehr]
verabschiedete Bürgermeister Richard Weith die anwesenden Jürgen Arm- bruster, Rolf Rombach sowie Martin Lehmann und überreichte ein Präsent TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde 1.) Ein Bürger regt an, die [...] zusammengeschlossen, um ab 01.07.2023 den Gemeinsamen Gutachteraus- schuss Offenburg Kinzigtal zu bilden. Sitz ist in Offenburg und zukünftig werden die Gemeinderäte Rolf Rombach und Martin Lehmann als [...] Ein Bürger fragt bezüglich der Asphaltierung des gemeindeeigenen Gehwegs im Gartenweg nochmals nach, ob es nicht möglich sei, diesen vor seinem Haus auf eigene Kosten zu pflas- tern. Bürgermeister Weith[mehr]
und Außenanlagen vorstellen. Beratung: Bürgermeister Weith erläutert an Hand der Sitzungsvorlage nochmals ausführlich das Thema. Nach Punkt VII übergibt Bürgermeister Weith das Wort an Herrn Oliver Heizmann [...] in Schockstarre verfallen. Bürgermeister Richard Weith fügt an, dass dieses Projekt mit dem langfristigen Erhalt des Freibadbetriebs vergleichbar ist. Ohne bürgerschaftliches Engagement werden (freiwillige) [...] insbesondere das bürgerschaftliche Engagement und Eigenleistungen aktiviert werden. d. Die Verwaltung wird beauftragt und ermächtigt, das Vorhaben zur Bauantragsreife zu bringen. e. Der Bürgermeister wird ermächtigt[mehr]