Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wenn Sie den Antrag auf Einbürgerung vor dem 31. Dezember 2020 gestellt, alle Einbürgerungsvoraussetzungen vor dem 31. Dezember 2020 erfüllt haben und zum Zeitpunkt der Einbürgerung weiterhin erfüllen, können [...] 2020 die Einbürgerungsvoraussetzungen, müssen Sie die britische Staatsangehörigkeit aufgeben, um die deutsche Staatsangehörigkeit zu erwerben. Dies gilt ebenfalls für alle Anträge auf Einbürgerung ab 01.01[mehr]
Regeldauer 12 Monate, mindestens 6, maximal 24 Monate. Teilzeit ist möglich, wenn Sie älter als 27 Jahre sind (mindestens 20 Stunden pro Woche). Taschengeld: Die Einsatzstellen entscheiden, wie hoch e[mehr]
n: Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten Bürgerbüro: Montag bis Mittwoch 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr 13.30 Uhr bis 18[mehr]
Gemeinde Oberharmersbach erstellt in Zusammenarbeit mit der mediaprint infoverlag gmbh die Bürger-Informationsbroschüre. Bei dieser ansprechend aufgemachten Publikation handelt es sich um ein unverzichtbares [...] stellt eine wichtige Informationsquelle und Orientierungshilfe für Alteingesessene, genauso wie für Neubürger und Gäste dar. Allen Einrichtungen, Firmen und Geschäftsleuten bieten wir die Gelegenheit, ihre[mehr]
Kindergartens), können Sie ein Bürgerbegehren einleiten. Für folgende Fälle ist kein Bürgerbegehren möglich: Angelegenheiten, für die die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist [...] Organisation der Gemeindeverwaltung die Rechtsverhältnisse der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeister und der Gemeindebediensteten die Haushaltssatzung einschließlich der Wirtschaftspläne [...] Möchten Sie erreichen, dass in Ihrer Gemeinde zu einer bestimmten Angelegenheit ein Bürgerentscheid durchgeführt wird? Für Angelegenheiten aus dem Wirkungskreis der Gemeinde, für die der Gemeinderat zuständig[mehr]
Bürgerbroschüre Liebe Bürgerinnnen und Bürger, unsere Bürger-Informationsbroschüre versorgt Sie mit allem Wissenswerten rund um unsere Gemeinde. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Lesen. Bürgermeisteramt[mehr]
Angelegenheit einen Bürgerentscheid durchzuführen. Vor einem Bürgerentscheid werden die Bürgerinnen und Bürger über die Auffassung des Gemeinderats, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters und gegebenenfalls [...] Einrichtungen wie Schwimmbäder, Kindergärten oder Schulen. Ein Bürgerentscheid kann von den Bürgerinnen und Bürgern über ein Bürgerbegehren verlangt werden. Nähere Informationen dazu finden Sie in der [...] Hinweis: Bürgerentscheid und Bürgerbegehren sind nicht möglich über: Angelegenheiten, für die die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gem[mehr]
Das Bürgergeld dient der Grundsicherung, also der Sicherstellung Ihres Lebensunterhalts. Die Grundsicherung für Arbeitsuchende unterstützt Sie mit Leistungen, die Ihnen zu einem Arbeitsplatz verhelfen [...] Die KOA bewilligt die Leistungen daher normalerweise für 12 Monate. Manchmal bewilligt die KOA Bürgergeld für nur 6 Monate, zum Beispiel, wenn Ihr Einkommen jeden Monat unterschiedlich hoch ist. Pauschalierter [...] müssen Sie gesondert beantragen. Berücksichtigung von Einkommen und Vermögen Bei der Berechnung des Bürgergeldes wird Ihr Einkommen und Vermögen und das aller Personen, mit denen Sie in einer Bedarfsgemeinschaft[mehr]