Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Das Wahlrecht gehört zu den grundlegenden Rechten der Bürgerinnen und Bürger in einer Demokratie. In Deutschland können Sie durch Wahlen auf allen politischen Ebenen Einfluss zu nehmen. Die Wahlen sind[mehr]
und im Inland nicht gemeldet sind, besteht eine Anmeldepflicht nach drei Monaten. Solange Bürgerinnen und Bürger aktuell bei einer Meldebehörde in Deutschland gemeldet sind, müssen sie sich generell nicht [...] Link: https://formulare.virtuelles-rathaus.de/forms/frm/FNXT3fR7NhpGjq2cV53c3GctVq23NVqz oder im Bürgerbüro (Zimmer 2). Neu: gesetzlich ist hier künftig ein Zeitfenster von einer Woche vor bis zwei Wochen[mehr]
Asylbewerberleistungsgesetz beantragt werden sollen ist eine Anmeldung bei der Gemeinde erforderlich. Bürgerbüro Tel. 07837/9297-30 Notwendige Unterlagen: Reisepass Wohnungsgeberbescheinigung Geburts-/Eheurkunde [...] stungen und ein Schreiben zur Beantragung des Aufenthaltstitels. Die Gemeinde Oberharmersbach, Bürgerbüro, nimmt Ihren Antrag inkl. Unterlagen entgegen und leitet diese an das Landratsamt Ortenaukreis [...] zuständig? Landratsamt Ortenaukreis, Migrationsamt, Asylbewerberleistungsbehörde Badstr. 20 a, 77652 Offenburg Telefon 0781 805 9039 Mail: asylbewerberleistungen@ortenaukreis.de Wie bekomme ich einen Termin[mehr]
alle interessierten Bürger und Bürgerinnen zu der nächsten Sitzung des Pfarrgemeinderates mit öffentlicher Frageviertelstunde am Donnerstag, 16. März 2022 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus, kleiner Saal in Nordrach [...] sakramentalem Segen St. Blasius, Biberach 19:00 Uhr Eucharistiefeier Gebetsgedenken für Emma u. Franz Burger u. verst. Angeh.; Egon Gissler u. verst. Angeh.; Klara Armbruster Evang. Kirche, Zell a. H. 19:00 [...] bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei den zahlreichen Spendern von Althandys für die durch den Bürgerkrieg traumatisierten Menschen. Wir bitten, dies zu beachten. Missionskreis Oberharmersbach. Palmsonntag[mehr]
Als interessierte Bürgerinnen und Bürger des Landes Baden-Württemberg oder juristische Person haben Sie das Recht, bei informationspflichtigen Stellen den freien Zugang zu Umweltinformationen zu verlangen[mehr]
einen Aufenthaltstitel, der die Ausübung einer Beschäftigung erlaubt. Dies gilt nicht für Unionsbürger und -bürgerinnen. Sie genießen Freizügigkeit und können sich ohne Einschränkungen frei niederlassen und[mehr]
ständige Vertretung von deutschen Staatsangehörigen miterledigt. In diesem Fall können Sie sich als EU-Bürger auch an die Vertretungsbehörde eines anderen EU-Mitgliedstaates wenden und erhalten dort dieselbe[mehr]
Fast die Hälfte aller Bürger in Baden-Württemberg ist ehrenamtlich oder bürgerschaftlich engagiert. Das ist mehr als in jedem anderen Bundesland. Die Betätigungsfelder reichen vom Sport bis zur Kultur[mehr]
Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Wahlberechtigte, die in der Gemeinde mit[mehr]
Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Wahlberechtigte, die in der Gemeinde mit[mehr]