Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
beantragen. Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer ist nur bei Kinderreisepässen möglich. Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) können[mehr]
hier: Zustimm ung der Gemeinde Oberharmersbach Die Deutsche Telekom Technik GmbH, Betriebsstelle Offenburg hat mit Schreiben vom 06.12.2013 den Antrag auf Zustimmung nach § 68 Abs. 3 TKG für die Durchführung [...] sstelle. Der Gemeinderat erteilte der Deutschen Telekom Technik GmbH, Niederlassung Südwest in Offenburg, die Zustimmung zur Ausführung des Vorhabens. 5. Fortführung des Nahverkehrsplans für den Ortenaukreis; [...] wurde mit hohem finanziellem Aufwand, die Durchbindung in Biberach für die Direktverbindung nach Offenburg und Hausach geschaffen. Bisher fahren wöchentlich nur 8 Durchbindungszüge (5 taleinwärts und 3 [mehr]
in Oberharmersbach Scannen und weitere Informationen erhalten Informationen erhalten Sie von: Bürgermeister Richard Weith 07837/9297-20 weith@oberharmersbach.de www.oberharmersbach.de Grundstücksgrößen [...] "Elme IV" Planstraße 3 Ausführungsplanung Büro Weissenrieder, 04/2022-An Marlener Straße 4 77656 Offenburg Tel.0781 990779-0 Fax -29 APL_LP 250 Baugrundstücke -B-Plan - Planverfasser: X P:\2015\2015-558 [...] gerne. Die Kontaktdaten finden Sie in diesem Flyer. Mit einem herzlichen Gruß! Ihr Richard Weith, Bürgermeister Vielfältiges und ganzjähriges Programm von Kultur, Tradition und Festivitäten Arbeitsplätze in[mehr]
bei der Gründung eines Unternehmens denselben Bestimmungen wie deutsche Staatsangehörige. Als EU-/EWR-Bürger benötigen Sie in der Regel weder ein Visum für die Einreise noch einen Aufenthaltstitel für einen[mehr]
bei der Gründung eines Unternehmens denselben Bestimmungen wie deutsche Staatsangehörige. Als EU-/EWR-Bürger benötigen Sie in der Regel weder ein Visum für die Einreise noch einen Aufenthaltstitel für einen[mehr]
bei der Gründung eines Unternehmens denselben Bestimmungen wie deutsche Staatsangehörige. Als EU-/EWR-Bürger benötigen Sie in der Regel weder ein Visum für die Einreise noch einen Aufenthaltstitel für einen[mehr]
bei der Gründung eines Unternehmens denselben Bestimmungen wie deutsche Staatsangehörige. Als EU-/EWR-Bürger benötigen Sie in der Regel weder ein Visum für die Einreise noch einen Aufenthaltstitel für einen[mehr]
bei der Gründung eines Unternehmens denselben Bestimmungen wie deutsche Staatsangehörige. Als EU-/EWR-Bürger benötigen Sie in der Regel weder ein Visum für die Einreise noch einen Aufenthaltstitel für einen[mehr]
Bezirksbeiräte können aber nur in Gemeinden mit mehr als 100.000 Einwohnern von den wahlberechtigten Bürgern gewählt werden. Und dies auch nur dann, wenn es der Gemeinderat in der Hauptsatzung so vorsieht. [...] vorgesehenen Mitgliederzahl herabgesunken ist, wird eine Ergänzungswahl durchgeführt. Hinweis: Die Bürgermeisterwahl gehört ebenfalls zum Oberbegriff der Gemeindewahlen. Sie wird in einem eigenen Kapitel dargestellt[mehr]
bei der Gründung eines Unternehmens denselben Bestimmungen wie deutsche Staatsangehörige. Als EU-/EWR-Bürger benötigen Sie in der Regel weder ein Visum für die Einreise noch einen Aufenthaltstitel für einen[mehr]