Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
angebotenen staatlich anerkannten Weiterbildungen liegt jeweils eine Verordnung des Landes Baden-Württemberg zugrunde. Ihre Weiterbildungsstätte muss vom Regierungspräsidium anerkannt sein. Nur dann dürfen[mehr]
Jedes der vier baden-württembergischen Regierungspräsidien führt ein Verzeichnis der rechtsfähigen Stiftungen, die ihren Sitz im jeweiligen Regierungsbezirk haben. Hinweis: Für die kirchlichen Stiftungen[mehr]
Vesperstube „Langenberg“ Fr, Sa, So und Feiertag: Tel. 07837/750 11.30 bis 20.00 Uhr durchgehend geöffnet ■ Berggasthof Durben Tel. 07837/274 Montag u. Dienstag Ruhetage ■ Berggaststätte „Brandenkopf“ [...] Öffnungszeiten und/oder die Eintrittspreise und /oder die Tat - sache, dass man für eine kurze Übergangszeit die Eintrittskarten in der Tourist-Information erwerben muss. Auf Facebook war sogar zu lesen [...] der Beschlüsse aus der letzten nicht öffentlichen Sitzung 2. Bürgerfrageviertelstunde 3. Generationsübergreifendes Wohnbauprojekt auf Grundstück Flst.-Nr. 299/2 hier: Vorstellung des geplanten Vor habens[mehr]
wie mit der Geburt eines eigenen Kindes. Tipp: Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg empfiehlt den Abschluss eines "Pflegevertrages", in dem Jugendamt und Pflegeeltern die gegenseitigen[mehr]
Weiterbildung zu unterstützen und Bildungsinteressierten die Kurssuche zu erleichtern, hat das Land Baden-Württemberg eine umfangreiche Such- und Informationsplattform eingerichtet. Diese bietet anerkannten We[mehr]
Beratenden Ingenieure und Ingenieurinnen eintragen lassen. Die Liste wird von der Ingenieurkammer Baden-Württemberg geführt. Mit der Eintragung begründen Sie gleichzeitig die Mitgliedschaft in der Ingenieurkammer[mehr]
Das Baden-Württemberg-Stipendium fördert den internationalen Austausch. Es besteht aus vier Programmlinien: Für Studierende Für Berufstätige Für Filmproduktion Walter-Hallstein-Programm Stipendiendauer[mehr]
Zu Beginn der Sitzung wurde den Blutspendern die Ehrennadel verliehen, und die Urkunden übergeben. Dies erfolgte gemeinsam mit dem DRK-Ortsverein Unter-/Oberharmersbach. 1. Abschluss einer öffentlich- [...] Abrechnung von Überlandhilfeeinsätzen Die Gemeindefeuerwehren haben sich nach § 26 Feuerwehrgesetz Baden-Württemberg auf Anforderung gegenseitig Hilfe zu leisten, sofern die Sicherheit in der eigenen Gemeinde[mehr]
eine Fremdevaluation statt. Die erweiterte Eigenständigkeit der allgemeinbildenden Schulen in Baden-Württemberg führt zu einer größeren Qualitätsverantwortung der Einzelschule. In diesem Zusammenhang ist [...] keine Einwendungen erhoben. Dem Antrag auf die Befreiung der Bebauungsplanvorschriften „Unterer Billersberg I“ wurde zugestimmt. 08. Bekanntgaben 1. Bürgermeister Huber teilte mit, dass der Teilausbau der[mehr]