Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ein besonderes Ereignis stand bereits am 01.08.2022 an: Johannes Lehmann [...] 30 – 12.00 Uhr Donnerstag von 14.00 – 18.00 Uhr • Bürgermeister: Richard Weith Telefon: 92 97-20 weith@oberharmersbach.de • Sekretariat des Bürgermeisters / Geschäftsstelle Gemeinde- rat / Landw. Förderanträge: [...] gegeben. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende! Mit einem herzlichen Gruß. Ihr Richard Weith Bürgermeister 21 OBERHARMERSBACH · Freitag, 26. August 2022 RATHAUS Dorf 30, 77784 Oberharmersbach Telefon 07837[mehr]
Bürgerinnen und Bürger können viel tun, um sich und ihr Eigentum vor den Folgen eines Hochwassers zu schützen. Ihre Eigenvorsorge ist wichtig, denn die technischen Hochwasserschutzeinrichtungen wirken[mehr]
Wird die Erlaubnis erteilt, kann das gewünschte Gewerbe in Deutschland begonnen werden. Achtung: EU-/EWR-Bürger sowie Staatsangehörige der Schweiz, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung unterhalten[mehr]
wird ein Gesamtbetrag von 0 € als Verpflichtungsermächtigung ausgewiesen. 02. Bekanntgaben 01. Bürgermeister Huber gab bekannt, dass die inzwischen über 35 Jahre alte Heizung im Kindergartengebäude, Talstraße [...] neue Heizanlage notwendig. Die Kosten für eine neue Heizung belaufen sich auf ca. 20.000 Euro. Bürgermeisteramt[mehr]
14:00 Uhr die nächste Krankenkommunion statt. PGR-Sitzung: Wir laden alle interessierten Bürger und Bürgerinnen zu der nächsten Sitzung des Pfarrgemeinderates mit öffentlicher Frageviertelstunde am Dienstag [...] den Chor der Klänge Gebetsgedenken für die Gemeinden der Seelsorgeeinheit anschl. Stehempfang im Bürgerpark Mariahilf-Kapelle, Oberharmersbach 14:00 Uhr Rosenkranz für den Frieden und in persönlichen Anliegen [...] Wallfahrtskirche Maria zu den Ketten, Zell a. H. 17:00 Uhr Rosenkranz Dienstag, 4. Juli Hl. Ulrich von Augsburg, Bischof Wallfahrtskirche Maria zu den Ketten, Zell a. H. 17:00 Uhr Rosenkranz St. Gallus, Ober[mehr]
Effektiver Umweltschutz lebt von der aktiven Teilhabe interessierter Bürgerinnen und Bürger. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für diese aktive Teilhabe finden sich in der Aarhus-Konvention, einem völ[mehr]
wie das Krisenmanagement der Kommunen und die Hochwasservorhersage des Landes. So können Bürgerinnen und Bürger oder Unternehmen durch einen Blick auf die Gefahrenkarten erkennen, inwieweit sie von Hochwasser[mehr]
Im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches ist nicht jeder Zusammenschluss mehrerer Personen ein Verein. Den Verein macht aus, dass sich in ihm mehrere Personen für eine gewisse Dauer zu einem gemeinsamen [...] Vereins setzt zudem die Vereinbarung einer Vereinssatzung zwischen den Gründern zwingend voraus. Das Bürgerliche Gesetzbuch unterscheidet den rechtsfähigen vom nicht rechtsfähigen Verein. Rechtsfähig ist, wer[mehr]
AUSGEBUCHT - Di. 01.08.23, 9.30 - ca. 12.30 Uhr Mit dem Bürgermeister auf Entdeckertour zur Kläranlage in Biberach (ab 6 Jahre) Wir, das Team von der Kläranlage, zeigen euch unter anderem in einem spannenden [...] über 30000 Einwoh- nern reinigen und dabei jede Menge Strom und Wasser erzeugen. Veranstalter: Bürgermeister Richard Weith und Aldrin Mattes mit Team vom Abwasserzweckverband Treffpunkt: Parkplatz Rathaus [...] wird bereitgestellt. Fr. 04.08.23, 11.30 - 15.30 Uhr Drucker-Werkstatt im Ritterhaus Museum in Offenburg (9 - 12 Jahre) Interessante Führung durch die Druckerwerkstatt im Ritterhaus mit praktischen Übungen[mehr]