Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ein Kind spielt an einer Kugelbahn.
Drohnenblick auf alte Bauernsäge, Wiesen, Baumwipfel, ein Tal
Drohnenbild von oben mit Ansicht von Rathausplatz, Rathaus und Kirche.
Drohnenbild, grüne Wiesen, eine lange Baumstmm-Bank und der Ortskern
Der AugenBlick in Oberharmersbach ist ein besonders schön gestalteter Aussichtspunkt.
Rathausplatz und Rathaus nach Sanierung und Neugestaltung im Jahre 2024
Ein Mann und eine Frau genießen gemeinsam den Blick auf Oberharmersbach von einem Pavillon aus.
Zwei Frauen sitzen in einem kleinen, nach vorne hin offenen Holzhaus mit Gardinen und genießen die Aussicht und die Sonne.
Eine Frau auf einem Ebike genißet die Aussicht auf umliegende Wiesen und Schwarzwaldhügel
Blick auf Rathausplatz, Rathaus, Kirchturm und Stube in Oberharmersbach
Auf einem Baumstamm mit Sitzmöglichkeiten liegt eine Frau und genießt die Sonne.

Volltextsuche

Gemeinde Oberharmersbach

Suche

Gesucht nach "1".
Es wurden 1020 Ergebnisse in 427 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 1020.
KW_51_2021-12-18_-_2021-12-26.pdf

tesdienste – Anmeldung erforderlich Freitag, 24. Dezember, Heiliger Abend L1: Jes 62,1-5, L2: Apg 13,16-17.22-25, Ev: Mt 1,1-25 ADVENIAT-Kollekte, Weltmissionstag der Kinder St. Symphorian, Zell a. H. [...] Luise Weimer u. verst. Angeh.; arme Seelen Sonntag, 19. Dezember 4. Adventssonntag, L1: Mi 5,1-4a, L2: Hebr 10,5-10, Ev: Lk 1,39-45 St. Symphorian, Zell a. H. 10:45 Uhr Eucharistiefeier Gebetsgedenken für Wolfgang [...] erforderlich Samstag, 25. Dezember, Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn L1: Jes 9,1-6, L2: Tit 2,11-14, Ev: Lk 2,1-14 - Hochfest der Geburt des Herrn St. Symphorian, Zell a. H. 10:45 Uhr Hochamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 337,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
KW_04_2022-01-22_-_2022-01-30.pdf

Leila Allgeier und Mona Eble Sonntag, 23. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis, L1: Neh 8,2-4a.5-6.8-10, L2: 1 Kor 12,12-31a, Ev: Lk 1,1-4; 4,14-21 Wallfahrtskirche Maria zu den Ketten, Zell a. H. 8:00 Uhr Euc [...] „Christus, das Licht – Damals und Heute“ Sonntag, 30. Januar 4. Sonntag im Jahreskreis, L1: Jer 1,4-5.17-19, L2: 1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 St. Symphorian, Zell a. H. 10:45 Uhr Eucharistiefeier W [...] Klassen Wallfahrtskirche Maria zu den Ketten, Zell a. H. 17:15 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier 1. Gedächtnis für Konrad Harter St. Gallus, Oberharmersbach 7:30 Uhr Schülergottesdienst Teilnehmerklassen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 294,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
KW_05_2022-01-29_-_2022-02-06.pdf

Gebetsgedenken für Brunhilde Mayer Sonntag, 6. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis, L1: Jes 6,1-2a.3-8, L2: 1 Kor 15,1-11, Ev: Lk 5,1-11 St. Symphorian, Zell a. H. 10:45 Uhr Eucharistiefeier mit Blasiussegen - [...] „Christus, das Licht – Damals und Heute“ Sonntag, 30. Januar 4. Sonntag im Jahreskreis, L1: Jer 1,4-5.17-19, L2: 1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 St. Symphorian, Zell a. H. 10:45 Uhr Eucharistiefeier W [...] ch 9:00 Uhr Stille Anbetung 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier 1. Gedächtnis für Maria Pfundstein geb. Riehle 1. Gedächtnis für Rita Herold geb. Lehmann St. Blasius, Biberach 7:45 Uhr Sch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2022
Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen

Sein Wahlrecht ausüben kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist. Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Sie werden nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis auf[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Anlage_A_gesamt_.pdf

1149 1148 1147 11 5 2 11461145 11 4 0 11 4 111 4 2 11 4 3 11 4 4 1134 1135 1136 1137 1138 1139 11321133 11 2 7 11 2 8 11 2 9 11 3 0 11 3 111 2 2 11 2 3 11 2 4 11 2 5 11 2 6 1117 1118 1119 [...] 1108 1107 1 2 0 8 11 9 9 1 2 0 0 1 2 0 11 2 0 2 1 2 0 3 1 2 0 4 1 2 0 5 1 2 0 6 1 2 0 7 1209 1197 11 9 6 11 9 5 1194 1193 1192 1191 1190 1189 11 8 8 11 9 8 11 8 7 11 8 6 11 7 7 11 7 8 1179 1180 [...] 1180 1181 1182 11 8 3 11 8 4 11 8 5 1171 1172 1173 1174 1175 1176 1170 11 6 5 11 6 6 11 6 7 11 6 8 11 6 9 1163 1162 1161 1160 1159 11 6 4 1158 11 5 3 11 5 4 11 5 5 11 5 6 11 5 7 1151 1150[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2018
KW_17_2023-04-22_-_2023-04-30_Eko.pdf

Jona Emil Mayer Sonntag, 23. April, 3. Sonntag der Osterzeit Jk. A, L1: Apg 2,14.22-33, L2: 1 Petr 1,17-21, Ev: Lk 24,13-35 oder Joh 21,1-14 St. Symphorian, Zell a. H. 18:30 Uhr Kirchenkonzert des Musikvereins [...] sakramentalem Segen Sonntag, 30. April, 4. Sonntag der Osterzeit Jk. A, L1: Apg 2,14a.36-41, L2: 1 Petr 2,20b-25, Ev: Joh 10,1-10 St. Symphorian, Zell a. H. 10:45 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionspendung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023
KW_06_2023-02-04_-_2023-02-12__002_.pdf

Brunhilde Mayer u. Margarethe Lay Sonntag, 5. Februar, 5. Sonntag im Jahreskreis Jk. A, L1: Jes 58,7-10, L2: 1 Kor 2,1-5, Ev: Mt 5,13-16 St. Symphorian, Zell a. H. 10:45 Uhr Eucharistiefeier mit Blasiussegen [...] mit Predigt und sakramentalem Segen Sonntag, 12. Februar, 6. Sonntag im Jahreskreis Jk. A, L1: Sir 15,15-20, L2: 1 Kor 2,6-10, Ev: Mt 5,17-37 St. Symphorian, Zell a. H. 10:45 Uhr Eucharistiefeier zur Fasend [...] 16.02.2023 von 15:00-17:00 Uhr zu unserem närrischen Vorlesenachmittag in die Bücherei im Pfarrhaus (1.OG) ein. Jeder kann jedem etwas vorlesen, der Opa der Enkelin, die Viertklässlerin dem Erstklässler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 356,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2023
KW_20_2021-05-15_-_2021-05-23_Pfingsten.pdf

19:00 Uhr Taizé-Gebet Thema "Gott beGEISTert" Sonntag, 16. Mai 7. Sonntag der Osterzeit, L1: Apg 1,15-17.20a.c-26, L2: 1 Joh 4,11-16, Ev: Joh 17,6a.11b-19 St. Symphorian, Zell a. H. 10:45 Uhr Eucharistiefeier [...] Segen St. Gallus, Oberharmersbach 21:00 Uhr Lichtfeier Sonntag, 23. Mai, Pfingstsonntag L1: Apg 2,1-11, L2: 1 Kor 12,3b-7.12-13, Ev: Joh 20,19-23 RENOVABIS-Kollekte St. Symphorian, Zell a. H. 10:45 Uhr [...] lle St. Blasius, Biberach 10:45 Uhr Eucharistiefeier Montag, 24. Mai, Pfingstmontag L1: Apg 8,1b.4.14-17, L2: Eph 1,3a.4a.13-19a, Ev: Lk 10,21-24 St. Symphorian, Zell a. H. 10:00 Uhr Ökumenischer Wort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_23.01.2023.pdf

Spenden- betrag Spendenzweck Spendengeber 08.07.2022 1.000,00 € Spende für laufende Zwecke oder Investitionen. Jürgen Armbruster, Flurweg 15 22.11.2022 1.250,00 € Spende für laufende Zwecke oder Investitionen [...] 00 € B Kulturen 170 4.690,00 € 7.310,00 € -12.000,00 € C Waldschutz 20 1.140,00 € 860,00 € -2.000,00 € D Bestandspflege 500 0,00 € 1.500,00 € 21.500,00 € -23.000,00 € E Erschließung 200 0,00 € 41.400,00 [...] 850,00 € 2.150,00 € 3.000,00 € K Erholungsvorsorge 20 1.540,00 € 860,00 € -2.400,00 € L Gemeinkosten des Forstbetriebs 40 5.000,00 € 31.280,00 € 1.720,00 € -28.000,00 € N Verwaltung 10.000,00 € 68.400[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2023
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_30.01.2023.pdf

2023 § 1 Erfolgs- und Liquiditätsplan 1. im Erfolgsplan mit den folgenden Beträgen EUR 1.1 Erträgen von 215.200 1.2 Aufwendungen von 211.300 1.3 Veranschlagtes Jahresergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von [...] 800 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 7.626.800 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von - 436.000 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 1.5 G [...] en von 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von - 436.000 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2023
Gelber Strich mit Bergen und Baum