Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
bestehen und tritt erst am 01.05.2017 in Kraft. Oberharmersbach, den 28.09.2016 Siegfried Huber, Bürgermeister Hinweis nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg: Eine Verletzung von Verfahrens- [...] Formvorschriften auch nach Ablauf der Jahresfrist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungsbeschluss nach § 43 der Gemeindeordnung wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat,[mehr]
Ansprechpartner: in der Regel vor Ort zuständig: das Landratsamt im Landkreis beziehungsweise das Bürgermeisteramt im Stadtkreis (Untere Katastrophenschutzbehörden) für den Katastrophenschutz in der Umgebung[mehr]
Landeswappen nur verwendet werden für Zwecke der Medienberichterstattung, des Unterrichts und der staatsbürgerlichen Bildung, für kulturelle Projekte unter Beteiligung des Landes, für künstlerische oder hera[mehr]
wieder instand setzen. Das Holz bzw. das benötigte Material stellt die Gemeinde zur Verfügung. Bürgermeister Huber dankte dem Stammtisch Schwarzwälder Hof für seine Bereitschaft.[mehr]
zell.de http://www.se-zell.de/ mailto:judith.mueller@se-zell.de Samstag, 4. Juli Hl. Ulrich von Augsburg, Bischof Wallfahrtskirche Maria zu den Ketten, Zell a. H. 9:00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst: Euch [...] Oft sind Untersuchungen notwendig, vielleicht sogar eine große Operation, kaum, dass der kleine Erdenbürger das Licht der Welt erblickt hat. Die Frage nach dem „Warum?“ kommt auf, „Wie wird mein Kind leben[mehr]
Zell-UH 13:30 Uhr Rosenkranz St. Ulrich, Nordrach 9:15 Uhr Wortgottesdienst mit Palmweihe beim Bürgerhaus und Palmprozession mitgestaltet durch die Erstkommunionkinder St. Gallus, Oberharmersbach 8:15 [...] Schwarzwaldverein Oberharmersbach eine zweitägige Bergwanderung in Vorarlberg mit Übernachtung auf der Freiburger Hütte an. Die Teilnahme ist für alle offen, gute Kondition für eine tägliche Gehzeit von 5 – 6[mehr]
kommen, dem Kinderzuschlag und dem Wohngeld nicht mehr als EUR 100,00 monatlich unter dem Bürgergeld-Anspruch bleiben. INFO: Wenn Sie Kinderzuschlag oder Wohngeld bekommen, können Sie Leistungen zur Bildung[mehr]
verloren oder wurde er Ihnen gestohlen? Dann sind Sie verpflichtet, dies der Personalausweisbehörde (Bürgerbüro) schnellstmöglich mitzuteilen. Sie müssen die Personalausweisbehörde auch darüber informieren,[mehr]
Dorfurlaub“ ist ein Projekt der touristischen Dachorganisation Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) in Freiburg. Ziel ist es, Dörfer und Ortsteile in ländlichen Regionen als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum[mehr]