Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Kinder müssen die Einbürgerungsvoraussetzungen erfüllen, mit Ausnahme der für eine Einbürgerung erforderlichen Aufenthaltszeiten. Bei einem Ehegatten oder Lebenspartner, der miteingebürgert werden soll, genügt [...] Lebenspartnerschaft. Das miteinzubürgernde Kind soll sich vor der Einbürgerung seit mindestens drei Jahren im Inland aufhalten. Bei einem Kind, das im Zeitpunkt der Miteinbürgerung das sechste Lebensjahr [...] genügt es, wenn es unmittelbar vor der Einbürgerung sein halbes Leben im Inland verbracht hat. Bei einem minderjährigen Kind, das im Zeitpunkt der Einbürgerung noch nicht 16 Jahre alt ist, liegen bei[mehr]
Gemeinderat & Bürgermeister Der Gemeinderat setzt sich zusammen aus dem Bürgermeister und den 12 Gemeinderäten und Gemeinderätinnen aus drei Fraktionen. Ergebnis der Wahl am 26.05.2019: 6 Sitze Freie Wähler [...] Wähler 5 Sitze CDU 1 Sitz BürgerlisteBürgermeister Richard Weith Dorf 30 77784 Oberharmersbach 07837 9297-20 07837 9297-514 weith(@)oberharmersbach.de Brucher, Sebastian - Freie Wähler Herr Sebastian [...] Dorf 61 77784 Oberharmerbach gabrielschneider(@)gmx.de Elektrotechnikermeister Wurth, Sonja - Bürgerliste Frau Sonja Wurth Waldhäuser 13 77784 Oberharmersbach 07837 840 sonja(@)schwarzwaldlieb.de Hotelkauffrau[mehr]
Interesse des Vereins es erfordert. Für die Beschlussfassung der Mitgliederversammlung gibt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) Regeln vor, die aber durch die Vereinssatzung abgeändert werden können. Eine [mehr]
am Samstag, 02.12.2023, um 17 Uhr statt. Eröffnung auf dem Vorplatz der Reichstalhalle durch Bürgermeister Richard Weith Start der Beleuchtung von Adventsdorf und Märchenweg Aufführung der Kindergartenkinder[mehr]
Hans Lehmann in der Sitzung vorgestellt. Beratung: Bürgermeister Richard Weith begrüßt Revierleiter Hans Lehmann und die Leiterin des Forstbezirks Offenburg vom Amt für Waldwirtschaft, Therese Palm, in der [...] erfolgte nichtöffentlich aufgrund des Vorliegens berechtigter Interessen Einzelner. TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde Aus den Reihen der Zuhörer werden keine Fragen gestellt. TOP 3: Neukalkulation der Gebühren [...] an die aktuellen Gegebenheiten sowie den zu beschließenden Gebührensatz angepasst. Beratung: Bürgermeister Richard Weith begrüßt Herrn Robert Häuser in der Sitzung und gibt eine kurze Einführung zum Thema[mehr]
TOP 8: Bürgernutzen 2022 Sachverhalt: Für die zurückliegenden Jahre wurde der Bürgernutzen für die noch im Bürgergenuss befindlichen Personen mit 14,72 € abzüglich 7,05 € für die Bürgergenussauflage, somit [...] t beträgt 50 % des regulären Arbeitszeitumfangs. TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde Eine Bürgerin bedankt sich für das Engagement von Bürgermeister Richard Weith bezügl. seines Einsatzes im Rahmen des öf [...] somit 7,67 € zur Auszahlung gebracht. Der Bürgernutzen ist so im Haushalt veranschlagt. Gegenwärtig sind noch 4 Genussbürger vorhanden. Über die Auszahlung ist Beschluss zu fassen. Beratung: Keine. Beschluss[mehr]
AUSGEBUCHT - Di. 01.08.23, 9.30 - ca. 12.30 Uhr Mit dem Bürgermeister auf Entdeckertour zur Kläranlage in Biberach (ab 6 Jahre) Wir, das Team von der Kläranlage, zeigen euch unter anderem in einem spannenden [...] über 30000 Einwoh- nern reinigen und dabei jede Menge Strom und Wasser erzeugen. Veranstalter: Bürgermeister Richard Weith und Aldrin Mattes mit Team vom Abwasserzweckverband Treffpunkt: Parkplatz Rathaus [...] wird bereitgestellt. Fr. 04.08.23, 11.30 - 15.30 Uhr Drucker-Werkstatt im Ritterhaus Museum in Offenburg (9 - 12 Jahre) Interessante Führung durch die Druckerwerkstatt im Ritterhaus mit praktischen Übungen[mehr]
maßgebend. Der Name als solcher ändert sich dadurch nicht. Das deutsche Namensrecht ist durch das bürgerliche Recht umfassend und grundsätzlich abschließend geregelt. Es enthält zahlreiche Namenserklärungs- [...] im Falle der Führung eines gemeinsamen Familiennamens durch Ehegatten einen Ehenamen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch bestimmen und durch eine Erklärung einen Begleitnamen voranstellen oder anfügen, den[mehr]