Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Gemeinde Oberharmersbach

Suche

Gesucht nach "2022".
Es wurden 292 Ergebnisse in 131 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 292.
Anlage_A_gesamt_.pdf

16,61 18,46 20,22 28,29 28,63 38,55 46,25 62,83 72,70 622 3 4,60 6,88 8,42 10,55 13,99 16,61 18,46 20,22 28,29 28,63 38,55 46,25 62,83 72,70 623 3 4,60 6,88 8,42 10,55 13,99 16,61 18,46 20,22 28,29 28,63 [...] 16,61 18,46 20,22 28,29 28,63 38,55 46,25 62,83 72,70 625 3 4,60 6,88 8,42 10,55 13,99 16,61 18,46 20,22 28,29 28,63 38,55 46,25 62,83 72,70 626 3 4,60 6,88 8,42 10,55 13,99 16,61 18,46 20,22 28,29 28,63 [...] 2014 H 2014 2015 H 2015 2016 H 2016 2017 H 2017 2018 H 2018 2019 H 2019 2020 H 2020 2021 H 2021 2022 H 2022 2023 H 2023 2024 H 2024 2025 H 2025 2026 H 2026 2027 H 2027 2028 H 2028 2029 H 2029 2030 H 2030[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2018
2021-5-28-Amtsbl-OH.pdf

bedan- ken uns für Ihr/Euer Verständnis. Empfehlen können wir einen Abend mit der Gruppe: am 14.01.2022 in Haslach in der Stadthalle. Mehr dazu auf der Homepage: https://www.duidoondesell.de/events/sam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 387,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_12.04.2021.pdf

wie man zu rechtmäßigen Bodenrichtwerten insbesondere für die anstehende Grundsteuerreform ab 01.01.2022 kommt. Diese sind nur mit einem rechtskonformen Gutachterausschuss möglich. Im Übrigen bestätigt er[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 286,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2021
2021-5-7-Amtsbl-OH.pdf

man zu rechtmäßigen Bodenrichtwer- ten insbesondere für die anstehende Grundsteuerreform ab 01.01.2022 kommt. Diese sind nur mit einem rechtskonformen Gutachteraus- schuss möglich. Im Übrigen bestätigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 789,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2021
2021-6-25-Amtsbl-OH.pdf

21.06.2021 mit der Festsetzung der Betreuungsgebühren im Kindergarten für das Kindergartenjahr 2021/2022 befasst. Für die Kinderbetreu- ungseinrichtungen in Baden-Württemberg wird jährlich von den kommunalen [...] eine Empfehlung zur jeweiligen Erhöhung der Ge- bühren ausgesprochen. Diese beträgt für das Jahr 2021/2022 insgesamt 3%. Darin be- rücksichtigt werden sowohl die Steigerungen bei den Personal- als auch bei [...] Schulkindbetreu- ung befasst. Die Module des Schuljahres 2020/2021 werden unverändert im Jahr 2021/2022 angeboten. Ab 01.09.2021 fallen dafür die folgenden Gebühren an: SICHER SCHWIMMEN Schwimmkurse im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2021
2021-10-1-Amtsbl-OH.pdf

Infos zum Antrag auf Teilerstattung der Schülerbeförderungskosten Schuljahr 2021/2022 Für das neue Schuljahr 2021/2022 möchten wir Sie darauf hin- weisen, dass Eltern wieder die Möglichkeit haben, für [...] Beschlüsse gefasst. Den Gallenkilwimarkt wird es zukünftig nicht mehr geben. Wir hoffen, dass wir ab 2022 den Naturparkmarkt auf den Termin des Gallenkilwimarkts verschieben können. Für die Weihnachtszeit [...] umsetzungsreif sein. Vorbehalt: Grundvoraussetzung für eine Förderung aus LEA- DER für die Jahre 2021 und 2022 ist eine hinreichende Projekt- reife. Das Projekt soll deshalb bereits zum Zeitpunkt der Be- schl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 697,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2021
KW_41_2021-10-09_-_2021-10-18.pdf

einen Getränke-Bon. Bitte beachten, dass die „3G-Regel“ gilt, Nachweise sind vorzulegen. Erstkommunion 2022 Liebe Gemeinde, in den nächsten Tagen werden alle Familien, deren Kinder nächstes Jahr zur Erstkommunion[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 282,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_20.09.2021.pdf

der Schülerbeförderungskosten für das Schuljahr 2021/2022 so fortzuführen. Die Erstattung für das Schuljahr 2021/2022 sollte bis Freitag, 28.10.2022 im Schulsekretariat der Brandenkopf-Schule beantragt [...] bekanntgemacht. TOP 5: Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum; hier: Antragstellung für das Programmjahr 2022 Sachverhalt: Der Aufruf zur Einreichung von Anträgen für das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum [...] Bürgermeister Richard Weith stellt die eingegangenen Förderanträge im Einzelnen vor. Für die Förderrunde 2022 ergibt sich in Oberharmersbach lediglich der Förderschwerpunkt „Wohnen“. Darin sind 5 Förderanträge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 354,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2021
2021-10-15-Amtsbl-OH.pdf

Elemente: Zum einen das „Märchenhafte Weihnachtsdorf“ über einen Zei- traum von 27.11.2021 bis 06.01.2022 , über das die Vereins- vertreter und bisherigen Marktbeschicker im Rahmen ei- ner öffentlichen I [...] Agrarbüro kompetent und effektiv führen“ 11 Termine im Zeitraum vom 11. November 2021 bis 17. März 2022 Sie wollen die wachsende Büroarbeit Ihres landwirtschaft- lichen Betriebs effizienter abwickeln und [...] Pflegeversicherung“ unterstützt. UKBW – Unfallkasse Baden-Württemberg: Tag der Schülersicherheit 2022: Jetzt bis zum 17. Dezember 2021 bewerben! Schulen können ab sofort ihr Projekt für mehr Sicherheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 891,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2021
2021-9-17-Amtsbl-OH.pdf

bedarfs. Der dortige Abschnitt inkl. Fahrbahn steht lt. Auskunft der Straßenbauverwaltung im Jahr 2022 zur umfassenden Sanierung an. Wir bitten die Einwohnerschaft um Verständnis für bau - stellenabhängige [...] Öffentlichkeit 5. Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum; hier: Antrag - stellung für das Programmjahr 2022 6. Übernahme der anteiligen Schülerbeförderungskosten für alle Schularten durch die Gemeinde Oberharmers- [...] 78 Abs. 4 GemO 8. Beendigung der gemeindlichen Farrenhaltung 9. Fortsetzung der KONUS-Vereinbarung 2022 bis 2026 (KONUS V) 10. Richtlinien für die Vergabe von gemeindlichen Wohnbau- plätzen hier: Beratung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 703,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2021
Gelber Strich mit Bergen und Baum