Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg ist ein unterstützendes Angebot für Eltern, um die Medienerziehung in der Familie zu erleichtern. Das Kindermedienland Baden-Württemberg bietet zahlreiche Broschüren [...] und Anregungen für die pädagogische Praxis bereit. Auf dem Portal des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg finden Sie aktuelle Beiträge zu den Themen Smartphones, Computer, Internet, Datenschutz, In [...] dienstliche Kommunikation zwischen Schülern/ Eltern und Lehrkräften nicht erlaubt. Die Polizei in Baden-Württemberg informiert in ihrem Medienangebot über Herausforderungen und Gefahren der Digitalen Medien für[mehr]
folgenden Bildungsträgern angeboten: Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien Baden-Württemberg (Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg) Um gefördert zu werden [...] Sie als Gemeinde, Stadt oder Stadt- bzw. Landkreis einen Weitergabevertrag mit dem Städtetag Baden-Württemberg abschließen.[mehr]
und Arbeit. Der Leitfaden zur Nutzung von Erdwärme mit Erdwärmesonden des Umweltministeriums Baden-Württemberg beschreibt Möglichkeiten der Nutzung der oberflächennahen Erdwärme unter Berücksichtigung des [...] enthält das Kapitel " Wassergefährdende Stoffe " auf den Onlineseiten des Umweltministeriums Baden Württemberg. Hier finden Sie auch einen Leitfaden zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Das Formular " [...] Regelungen verabschiedet. Für bestehende Gebäude greift das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) Baden-Württemberg seit dem 1. Januar 2010. Eine Neufassung gilt seit 1. Juli 2015. Für Neubauvorhaben galt das[mehr]
ft bietet die Branchenberatung der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG), Innovationsagentur des Landes Baden-Württemberg für IT und Medien, an. Neben Beratungs- und Coaching-Angeboten [...] Baden-Württemberg hat sich als ein führender Standort für Informations- und Kommunikationstechnologien und Kreativbranchen etabliert. Eine umfassende Erstberatung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer[mehr]
Kurzprofil seines Tätigkeitsbereichs. Diese Listen können Sie für Baden-Württemberg im Internet auf dem Portal der Ingenieurkammer Baden-Württemberg aufrufen. Ob ein Entwurfsverfasser Insolvenz anmelden musste [...] Nähere Informationen zum Schlichtungsverfahren erhalten Sie direkt bei der Ingenieurkammer Baden-Württemberg.[mehr]
Kurzprofil seines Tätigkeitsbereichs. Diese Listen können Sie für Baden-Württemberg im Internet auf dem Portal der Ingenieurkammer Baden-Württemberg aufrufen. Ob ein Ingenieur Insolvenz anmelden musste, erfahren [...] Nähere Informationen zum Schlichtungsverfahren erhalten Sie direkt bei der Ingenieurkammer Baden-Württemberg.[mehr]
Das Wappen des Landes Baden-Württemberg zeigt im goldenen Schild drei schreitende schwarze Löwen mit roten Zungen. Es gibt es als großes und als kleines Landeswappen. Im großen Landeswappen ruht auf dem [...] dem Schild eine Krone mit Plaketten der historischen Wappen von Baden, Württemberg, Hohenzollern, Pfalz, Franken und Vorderösterreich. Den Schild halten ein goldener Hirsch und ein goldener Greif, die rot [...] dem Schild eine Blattkrone (Volkskrone). Nur die im Gesetz über die Hoheitszeichen des Landes Baden-Württemberg abschließend aufgeführten Behörden und Institutionen dürfen die Landeswappen ohne Genehmigung[mehr]
echtigen Hochschulen in Baden-Württemberg. Der Bund und private Förderer unterstützen engagierte und talentierte Studierende mit dem Deutschlandstipendium. In Baden-Württemberg nehmen derzeit rd. 60 H [...] Deutschland einen hohen gesellschafts- und bildungspolitischen Stellenwert. Der Bund, das Land Baden-Württemberg, Hochschulen, verschiedene Firmen, Stiftungen, Vereine oder sonstige Institutionen bieten begabten[mehr]
Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa finden Start-ups sowie KMU aus Baden-Württemberg auf der Webseite Innocheck BW unter vertiefende Informationen. Hier können Sie über einen Fragebogen [...] Förderprogramme prüfen lassen (gefördert durch das Wirtschaftsministerium). Wie unterstützt Baden-Württemberg den Technologietransfer? Damit der Technologietransfer zustande kommt, müssen Geber- und Nehmerseite [...] bei den regionalen Kammern (für europäische Kooperationen: Enterprise Europe Network (EEN) Baden-Württemberg ) und einigen Wirtschaftsorganisationen, aber auch die Technologieberatungsstellen an den H[mehr]
juristische Personen. Für sie gilt das Bürgerliche Gesetzbuch und das Stiftungsgesetz für Baden-Württemberg.Sie unterliegen der Stiftungsaufsicht durch die Regierungspräsidien. Nicht rechtsfähige (unse [...] Privatpersonen errichtet. Für sie gilt das Bürgerliche Gesetzbuch und das Stiftungsgesetz für Baden-Württemberg. Stiftungen des öffentlichen Rechts können nur für Zwecke errichtet werden, die der Erfüllung [...] Interesse dienen. Diese Stiftungen stellen die Ausnahme dar. Für sie gilt das Stiftungsgesetz für Baden-Württemberg.[mehr]