Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Straßenfasend in Oberharmersbach
Fasend in Oberharmersbach
Fasend in Oberharmersbach - Bären
Schindelmocher

Volltextsuche

Gemeinde Oberharmersbach

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 887 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 887.
Bericht aus dem Gemeinderat vom 14.07.2014

überreicht. 3. Wahl der Bürgermeisterstellvertreter Die Gemeinderäte haben Anja Jilg zur 1. Bürgermeister-Stellvertreterin und Klaus Lehmann als 2. Bürgermeister-Stellvertreter gewählt. Dies war auch bisher [...] noch nicht eingestellt worden sind. Bürgermeister Huber antwortete, dass für die Pflege der Gemeindehomepage Dominika Hättig zuständig ist. Frau Hättig erklärte dem Bürger, dass alle Gemeinderatsberichte unter [...] unter „Rathaus aktuell“ zu finden sind. Derselbe Bürger erkundigte sich nach der Höhe der Pflichtanteile der Bürger-Energie Oberharmersbach eG und ob diese neu geregelt worden sind, da sich das Netz der[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 18.05.2015

dem Gemeinderat vom 18.05.2015 Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger fragte nach, wie die angesprochene Zusammenarbeit des Gemeinderats nun künftig aussehen soll? Bürgermeister Huber antwortete, dass eine [...] beschlossen wurde. Der Bürger fragte noch nach, ob eine Satzung oder dergleichen beschlossen wurde ? Dies ist aktuell nicht vorgesehen, erklärte Siegfried Huber Ein weiterer Bürger frägt, ob es neue Erkenntnisse [...] Werkrealschule in Oberharmersbach mehr geben. Der Bürger frägt weiter, wie das Gebäude der Schule Riersbach für die Zukunft genutzt werden soll? Bürgermeister Huber antwortete, dass dafür noch nichts Konkretes[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 18.01.2015

1. Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger teilte mit, dass der komplette Abschnitt des Radweges nicht geräumt ist und dieser mit dem Fahrrad sehr schlecht zu befahren ist. Bürgermeister Huber antwortete, [...] Bereiche und erst danach der Außenbereich. Weiter hatte der Bürger einige Ausführungen zur Flüchtlingspolitik, die ihm missfallen. Bürgermeister Huber teilte mit, dass er die Problematik zum Thema Flüchtlinge [...] weiter gab er bekannt, dass 4 Flüchtlinge aus dem Irak seit heute bei uns untergebracht sind. Bürgermeister Huber erinnerte nochmal daran, dass bereits im Zeitraum 1987-1994 ca. 150 Aussiedler und ab dem[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
2023-8-4-Amtsbl-OH.pdf

sschuss Offenburg 23 Freitag, 4. August 2023 AAmmttll iicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in der [...] verabschiedete Bürgermeister Richard Weith die anwesenden Jürgen Armbruster, Rolf Rombach sowie Martin Lehmann und überreichte ein Präsent TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde 1.) Ein Bürger regt an, die G [...] nde und grüße Sie herzlich! Ihr Richard Weith Bürgermeister AAuuss ddeemm RRaatthhaauuss GGeemmeeiinnddeerraatt Kinzigtal zu bilden. Sitz ist in Offenburg und zukünftig werden die Gemeinderäte Rolf Rombach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 718,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 27.07.2015

1. Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger erkundigte sich nach den Kosten für das Märchenhafte Oberharmersbach im Haushaltsjahr 2014. Die Einnahmen und Ausgaben wurden kurz erläutert. Er kündigte weitere [...] die Ferienfreizeit des KJG-Ferienlagers der Pfarrei St. Symphorian Zell a.H. (Jugendhaus Dorburg, Dornburg-Frickhofen) wurde je teilnehmende Oberharmersbacher Person ein Zuschuss in Höhe von 10,00 € gewährt [...] weitere Fragen auch zur Jahresrechnung 2012 an. Ein weiterer Bürger bittet um Überprüfung des Straßenzustandes in der Brugasse. Die Platten im Zufahrtsbereich seines Grundstückes hätten sich schon bis zu 6 cm[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht aus dem Gemeinderat vom 16.06.2014

Bürgerfrageviertelstunde - Ein Bürger erkundigte sich, wer der Autor bzw. der Urheber von der Pressemitteilung der Gemeinde Oberharmersbach ist. Herr Bürgermeister Huber, teilte mit, dass die Gemeinde [...] Gemeinde vertreten durch Ihn als Bürgermeister für diese Pressemitteilung verantwortlich sei. - Ein weiterer Bürger erkundigte sich danach, ob es wahr ist, dass die Achertäler Eisenbahn nach Oberharmersbach kommt [...] Erbbaurechtsvertrages mit der Bürger-Energie Oberharmersbach eG Dem Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages über eine Teilfläche des Grundstücks Flst. Nr. 307/19 mit der Bürger-Energie Oberharmersbach eG in der[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_vom_24.07.2023.pdf

verabschiedete Bürgermeister Richard Weith die anwesenden Jürgen Arm- bruster, Rolf Rombach sowie Martin Lehmann und überreichte ein Präsent TOP 2: Bürgerfrageviertelstunde 1.) Ein Bürger regt an, die [...] zusammengeschlossen, um ab 01.07.2023 den Gemeinsamen Gutachteraus- schuss Offenburg Kinzigtal zu bilden. Sitz ist in Offenburg und zukünftig werden die Gemeinderäte Rolf Rombach und Martin Lehmann als [...] Ein Bürger fragt bezüglich der Asphaltierung des gemeindeeigenen Gehwegs im Gartenweg nochmals nach, ob es nicht möglich sei, diesen vor seinem Haus auf eigene Kosten zu pflas- tern. Bürgermeister Weith[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 203,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2023
2023-11-17-Amtsbl-OH.pdf

nggeenn OBERHARMERSBACH Verantwortlich: Bürgermeister Richard Weith AAuuss ddeemm RRaatthhaauuss Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, unser Neuer E-Bürgerdienst „Gewerbe“ ist ab sofort nutzbar! Die Ge [...] TOP 6: Bürgernutzen 2023 Sachverhalt: Für die zurückliegenden Jahre wurde der Bürgernutzen für die noch im Bürgergenuss befindlichen Personen mit 14,72 € abzüglich 7,05 € für die Bürgergenussauflage, somit [...] Verfügung? Bürgermeister Richard Weith antwortet, dass dies nicht vorgesehen ist und auch im Rahmen der Planung kein Thema war. Ein weiterer Bürger stellt klar, dass er in der Bürgerfragestunde der letz-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 989,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
2023-10-20-Amtsbl-OH.pdf

ich: Bürgermeister Richard Weith Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, es ergeht Herzliche Einladung zur „Gallenkilwi“ mit Naturpark-Markt und Naturpark-Kochschule! Wenn die historische Bürgerwehr, die [...] für den Sportbetrieb geschlossen ist. Bürgermeisteramt Fundsachen •2 Fahrräder Nach verloren gegangenen Gegenständen kann unter www.oberharmersbach.de (rathaus-buerger/fundbuero) gesucht werden. AAuuss ddeemm [...] 30 – 12.00 Uhr Donnerstag von 14.00 – 18.00 Uhr • Bürgermeister: Richard Weith Telefon: 92 97-20 weith@oberharmersbach.de • Sekretariat des Bürgermeisters / Geschäftsstelle Gemeinde- rat / Landw. Förderanträge:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2023
Ausländische Arbeitnehmer

gewöhnlich aufhalten, für Sie zuständig. Bürger und Bürgerinnen der EU, aus Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz Bürger aus Staaten der Europäischen Union und Bürger aus Island, Liechtenstein und Norwegen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Gelber Strich mit Bergen und Baum