Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
vorherzusagen. Daher kann Starkregen für die Betroffenen sehr überraschend auftreten. In hügeligem oder bergigem Gelände fließt das Wasser zum großen Teil außerhalb von Gewässern auf der Geländeoberfläche als[mehr]
Ausbildung (Schule/ Beruf/ Studium) befindet, Ihr Kind sich in einer maximal vier Monate dauernden Übergangszeit befindet, beispielsweise zwischen Schulabschluss und Berufsausbildung oder einem anerkannten [mehr]
Berufsschule hat die Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern den Erwerb berufsbezogener und berufsübergreifender Kompetenzen zu ermöglichen. Für Jugendliche besteht bis zum 18. Lebensjahr Berufsschulpflicht[mehr]
helfen. Kein Problem für den Bauhof, der sich zur Verstärkung noch die Wichtelexpertin Michaela Neuberger hinzu holte. Im Bauhof hört man es seither sägen und hämmern, dann wieder tuscheln und kichern.[mehr]
N N Tour 3 Brandenkopftour leicht mittelschwierig schwierig Die Strecke führt Sie rund um die Bergspitzen von Brandenkopf, Steigleskopf sowie Ballenkopf. Zwischendurch erwarten Sie wunderbare Ausblicke[mehr]
näher kennen. Start und Ziel: Tourist-Information Oberharmersbach. Harmersbach HubKatzenhalde Bernhardsberg Jedensbach Vor Riersbach Limrain Katzenstein Start und Ziel Pulsmess-Station Steigung bis 7 %[mehr]
Fremdenverkehrsbeitrag erhoben werden. Dadurch kommen deutlich höhere Belastungen für Gäste bzw. Beherbergungsbetriebe zusammen. Sie findet die Kurtaxesätze in Oberharmersbach nicht zu hoch. Bürgermeister Richard [...] Vorgehen Sachverhalt: Mit der Veröffentlichung des „Windatlas 2019“ hat das Umweltministerium Baden-Württemberg eine neue und bzgl. des Orientierungswerts für eine mögliche Windnutzung veränderte Grundlage [...] Unternehmen, die das Glasfasernetz in diversen Gemeinden der Ortenau (u.a. Mühlenbach, Zell a.H. und Hornberg) nun ausbauen möchte, ist die „UGG – Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG“. Die Firma ist ein T[mehr]