Archiv
icon.crdate03.03.2016
- Bürgerfrageviertelstunde:
- Ein Bürger erkundigte sich danach, wieso bei der Verlegung der Nahwärmerohre im Gartenweg nicht gleich die Telefonleitungen (Kabelleerrohre) mit verlegt werden.
Bürgermeister Huber antwortete, dass die Kabelleerrohre dort mitverlegt werden, wo auch die Wärmeleitungen verlegt werden. Würden die Kabelleerrohre außerhalb dieser Trasse verlegt werden, würden hohe Zusatzkosten für die Tiefbauarbeiten entstehen.
Der Bürger fragt weiter nach, wer die Leitungen zum Schluss ans Haus legt?
Der Bürgermeister teilte mit, dass sich dies noch zeigen werde, momentan ist dies noch offen.
- Neue Ortsmitte Oberharmersbach;
Nichtoffener Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 zum Umbau/Modernisierung Rathaus und Feuerwehrhaus, sowie Umgestaltung des Rathausplatzes;
hier: Beschlussfassung der Auslobung
In diesem Jahr soll das städtebauliche Wettbewerbsverfahren starten. Um den Entwurf der Wettbewerbsbedingungen fertigzustellen, wurde in der Sitzung vom 21.12.2015 die Raumplanung für Rathaus und Feuerwehrhaus, sowie der mittelfristige Organisations- und Stellenplan verabschiedet. Die STEG hat den Entwurf der Auslobung für den nichtoffenen Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 „Neue Ortsmitte Oberharmersbach“, Umbau/Modernisierung Rathaus und Feuerwehr, sowie Umgestaltung Rathausplatz fertiggestellt.
Um Beratung und Zustimmung zur Auslobung und dem damit verbundenen Zeitplan und personellen Besetzung im Preisgericht, Sachverständige und Verfahrensbetreuer/Vorprüfer, wurde gebeten. Nach umfassender Beratung des Auslobungsentwurfes und der personellen Besetzung des Preisgerichts hat der Gemeinderat dem vorliegenden und ergänzten Entwurf der Auslobung zugestimmt. Mit der öffentlichen Bekanntmachung am 02.05.2016 kann somit das Wettbewerbsverfahren beginnen.
- Bekanntgaben:
- Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, den 14.03.2016 statt.
Bürgermeisteramt