Archiv
icon.crdate16.05.2012
Bericht aus dem Gemeinderat vom 09.05.2012
- Grundinstandsetzung / Ausbau eines Teilabschnittes des Täfeleweges in den Abteilungen I/19-21 im Gemeindewald;
Hier: Vergabe des Bauauftrages
Im vergangen Frühjahr/Sommer wurde am Täfeleweg in den Abteilungen I/19 bis 21 einiges an Holzeinschlag durchgeführt. In diesem Streckenabschnitt ist der Täfeleweg in einem sehr schlechten und schlecht ausgebauten Zustand gewesen. Für den Holzabtransport wurde er nur notdürftig instandgesetzt.
Die Instandsetzung des Weges wurde nun vom Amt für Waldwirtschaft ausgeschrieben.
Nachdem die Angebote vom Amt für Waldwirtschaft geprüft und an die Gemeinde Oberharmersbach übergeben wurden, beschloss der Gemeinderat, den Bauauftrag an den preisgünstigsten Anbieter an die Firma Tiefbau Schöpf GmbH, Oberharmersbach, mit einer Auftragssumme in Höhe von 25.931,29 € zu vergeben.
2. Sanierung der Engelbergstraße;
hier: Feststellung der Schlussabrechnung
Im Frühsommer vergangenen Jahres wurde festgestellt, dass sich an der Engelbergstraße gegenüber dem Anwesen Engelberg 10, Risse in der Fahrbahn als auch im talseitigen Randbereich des Asphalts gebildet haben.
Im Zuge der Baumaßnahme musste festgestellt werden, dass der im Hang verlaufende Fels nach unten schräg abfällt und deshalb die Hangsicherung enorm tief erfolgen musste und daher deutliche Mehrkosten angefallen sind.
Der Straßenaufbau auf dem alten Wegverlauf war wegen fehlender Stabilität nicht möglich, was nicht voraussehbar war.
Der Gemeinderat nahm die Beendigung der unumgänglichen Sanierungsmaßnahme an der Engelbergstraße zur Kenntnis. Der Gesamtabrechnung in Höhe von 58.021,46 €, und damit auch der außerplanmäßigen Ausgabe wurde zugestimmt.
3. Betreuung und Kontrolle des verkehrssicheren Zustandes des Wanderwegenetzes, der Nordic-Walking-Strecken und des Mountainbikestreckennetzes auf der Gemarkung Oberharmersbach;
hier: Vertragsabschluss mit dem Schwarzwaldverein e.V. Ortsgruppe Oberharmersbach
Dem Abschluss des Vertrages zur Betreuung der örtlichen Wanderwege und Nordic-Walking-Strecken und Mountainbikewege und Schneeschuhtrails in der Fassung des Vertragsentwurfs vom 09.05.2012 wurde zugestimmt. Bürgermeister Siegfried Huber dankte dem Schwarzwaldverein für die Übernahme des Betreuungsauftrages.
4. Annahme und Vermittlung von Spenden; Beschlussfassung nach § 78 Abs. 4 GemO Kinderhaus Sonnenblume
Der Gemeinderat stimmte der Annahme der Spende des „Freundeskreises Basar“ für Investitionen und laufende Zwecke des Kindergartens zu. Es wurde festgestellt, dass die Gemeinde sich in keinerlei Abhängigkeit zum Spendengeber befindet.
5. Bauantrag zum Ausbau des Dachgeschosses zu einer Wohnung- Nutzungsänderung, Einbau von zwei Dachgauben und eines Balkons im Dachgeschoss, auf dem Grundstück Flst.Nr. 703/1, Ottenbach 3 der Gemarkung Oberharmersbach
Seitens der Gemeinde wurden gegen dieses Bauvorhaben keine Einwendungen erhoben.
6. Fragestunde
- Ein Oberharmersbacher Bürger bemängelte die gefährliche Verkehrssituation entlang der L 94 am Kindergarten, beim bringen und abholen der Kindergartenkinder durch die Eltern. Er bat die Gemeinde sich mit dem Thema zu beschäftigen.
7. Bekanntgaben
- Am Sonntag, den 06.05.2012 fand eine durch den Wirtschaftskreis Oberharmersbach hervorragend organisierte Leistungsschau statt.
Die Firmen haben sich sehr gut präsentiert und das abwechslungsreiche Rahmenprogramm (Frisurenschau, Hubschrauberrundflüge, Segway und Water Walking) waren echte Highlights. Viele Besucher waren vor Ort und vom großen Angebot überrascht. Bürgermeister Huber dankte und gratulierte dem Wirtschaftskreis Oberharmersbach zur erfolgreichen Veranstaltung.
- Das Deutsche Rote Kreuz bedankte sich in einem Schreiben für die Spende zur Anschaffung für das neue Notarztfahrzeug.
- Am 15.05.2012 findet vom Straßenbauamt die Submission zur Hangsicherung an der L94 vor dem Anwesen August Huber, Obertal, statt. Diese Maßnahme soll in den Betriebsferien durchgeführt werden, da während dieser Baumaßnahme die Brücke zum Sägewerk Joachim Lehmann gesperrt werden muss.
- Bürgermeister Huber teilte mit, dass die Hundebesitzer in der bebauten Tallage angeschrieben wurden mit der Bitte, Verunreinigungen beim Gassi gehen zu beseitigen. Zu diesem Schreiben wurde von der Gemeinde ein sog. Gassibeutel-Behältnis beigefügt.
- Die Kinderbuchautorin Frau Christine Störr hat an der Leistungsschau ihr neues Buch „Hademar im Wichtelwald“ vorgestellt. Das neue Kinderbuch „Hademar im Wichtelwald“ wird in den nächsten Tagen auf dem Markt erscheinen und kann bereits jetzt bei der Tourist-Info vorbestellt werden.
- Am Freitag, 29.06.2012 findet die jährliche Waldbegehung des Gemeinderates statt.
- Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 30.05.2012