eBürgerdienst Gewerbe
Gewerbe online an-, um-,abmelden
Mit dieser Seite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Gewerbe bei uns auf elektronischem Wege anzuzeigen, d.h. an-, um- oder auch abzumelden.
Hierzu bedarf es lediglich einer kurzen Registrierung als Benutzer des E-Bürgerdienstes Gewerbe. Mittels des daraufhin an Ihre angegebene E-Mail-Adresse gesandten Aktivierungscodes legitimieren Sie sich bitte als tatsächlich eingetragener Nutzer.
Lt. § 2 Abs. 1 Gewerbeanzeigenverordnung (GewAnzV) entfällt die persönliche Unterschrift bei einer elektronischen Übermittlung der Gewerbe.
Eine Übersendung des Gewerbeformulars per Post ist trotz Aufforderung am Ende des E-Bürgerdienstes nicht erforderlich. Im Einzelfall behalten wir uns vor, eine Kopie des Personalausweis als Identitätsnachweis anzufordern.
Registrierungslink eBürgerdienst: https://egov.virtuelles-rathaus.de/ebd-gwr/index.jsp?ags=08317088
Bitte beachten Sie bei Anmeldungen/Ummeldung (Änderung der Tätigkeit):
Übermitteln Sie per Post oder E-Mail bitte innerhalb von 2 Wochen folgende Unterlagen:
- bei juristischen Personen: Handels- bzw. Vereinsregisterauszug
- bei erlaubnispflichtigen Gewerben: Kopie der gültigen Erlaubnisurkunde (z. B. Maklererlaubnis, Handwerkskarte, …)
- bei ausländischen Gewerbetreibenden (nicht EU): Kopie des Reisepasses und Aufenthaltstitels
- bei erstmaliger Anmeldung eines Gewerbes - Datenschutzerklärung (PDF-Dokument, 53,59 KB, 15.11.2023)
Sollten Sie noch nähere Informationen zu Gewerbeanzeigen wünschen, können Sie sich gerne auch telefonisch bei uns melden, Tel.: 07837/9297-60
Sobald alle erforderlichen Unterlagen bei uns eingegangen sind, wird Ihnen nach einer Prüfung Ihrer Angaben eine Bestätigung Ihrer Gewerbeanzeige zusammen mit einem Gebührenbescheid per Post zugeschickt. Erst mit Erhalt dieser Bestätigung ist Ihre Gewerbeanzeige erfolgreich und rechtswirksam abgeschlossen.