Rathaus Aktuell
Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger für private Haushalte
Pressemitteilung zur Informationen für Sie
Die Gemeindeverwaltung stellt keine Anträge!
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Klima
und Energiewirtschaft Baden-Württemberg *11.05.2023*
Das Umweltministerium Baden-Württemberg
hat für die Bürgerinnen und Bürger des Landes eine Telefon-Hotline eingerichtet
unter: 0711 – 126 1600
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Umweltministeriums Baden-Württemberg
sind erreichbar von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 17:00 Uhr.
Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können seit dem 08.05.2023 eine Härtefallhilfe rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Diese soll Haushalte entlasten, die im Jahr 2022 von besonders starken Preissteigerungen bei Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzeln, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle beziehungsweise Koks betroffen waren.
Die Hilfe kann über ein Online-Portal beantragt werden.
https://serviceportal.hamburg.de/HamburgGateway/Service/Entry?id=HEIZKOSTEN
Auf seiner Webseite hat das Umweltministerium Baden-Württemberg
Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Hilfen, Voraussetzungen und Antragsverfahren eingestellt
https://um.baden-wuerttemberg.de/haertefallhilfe-privathaushalt