Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberharmersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Bärlauch trifft Vesper: Die Genusswochen im Frühling

Bärlauch trifft Vesper: Die Genusswochen im Frühling finden vom 20.03.2023 bis zum 02.04.2023 statt

 Auf einem Vesperbrett liegen Bärlauch und Schinken. Man liest die Schlagzeile "Bärlauch trifft Vesper: Die Genusswochen im Frühling"
Bärlauch trifft Vesper: Die Genusswochen im Frühling in Oberharmersbach
 Bärlauch kulinarisch genießen

Im Frühjahr dreht sich in Oberharmersbach schon seit Jahren alles um den Bärlauch. Und wie es in einem Vesperdorf nicht anders sein kann, trifft dieses besondere, aromatische Wildgemüse ab 2023 auf urtypische Schwarzwälder Vesperspezialitäten, die in Oberharmersbach das ganze Jahr lang hoch im Kurs stehen.

Frisch aufgetischt: Bärlauch-Gerichte pur, Vesperleckereien oder die Kombination aus beidem - welche Genüsse die teilnehmenden Gaststätten und Vesperstuben anbieten, entnimmt man am besten der eigens für die Genusswochen erstellten Speisekarte (PDF-Dokument, 316,70 KB, 21.03.2023).

Knusprig aus dem Ofen: Darüber hinaus lockt auch 2023 wieder knuspriges Bärlauch-Brot der Bäckereien in unser idyllisches Schwarzwalddorf.

"Genuss erleben" können alle Einheimischen und Gäste bei den Veranstaltungen, die in diesem Zeitraum angeboten werden.

Wussten Sie übrigens?

Bärlauch (Allium ursinum) gehört zur artenreichen Gattung Allium, zu der Pflanzen wie die Gemüsezwiebel, der Knoblauch, der Lauch und der Schnittlauch gehören. Die in Nord- und Mitteleuropa sowie in Nordasien verbreitete und früh im Jahr austreibende Pflanzenart wächst (oft in großen Kolonien) in feuchten, humusreichen, schattigen Laubwäldern und von Bächen durchzogenen Gebieten, so auch im Harmersbachtal. Der weiß blühende Bärlauch ist ein beliebtes Wildgemüse, das gerne gesammelt und zum Kochen verwendet wird. Bärlauch ist aber auch eine wertvolle Heilpflanze, die blutreinigend, krampflösend und blutdrucksenkend wirkt.

Genuss erleben - Veranstaltungen während der Genusswochen "Bärlauch trifft Vesper"

Dienstag, 21.03.2023, 15 bis 17 Uhr
Kräuter-Erlebnisnachmittag für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren mit Phytopraktikerin i.A. Christina Fehrenbach

Drei Aktionen warten auf euch:

  • Lavendel- & Kamille-Schlummerle selbst herstellen (z.B. für's Nachttischle)
  • Kräuter-Memory selbst basteln
  • Kräuter- & Heilpflanzen-Quiz

Eure Schlummerle und Memory-Spiele dürft ihr selbstverständlich mit nach Hause nehmen!

  • min. 5 und max. 10 Kinder
  • Treffpunkt: Bürgersaal im Rathaus Oberharmersbach, Dorf 30
  • Bitte mitbringen: Trinkflasche / Von uns bekommt ihr: Eine Vesperbrezel
  • Kosten: 18,- €
  • Anmeldung bis spätestens Montag, 20.03.2023 bei der Tourist-Information (wir haben bis 12 Uhr geöffnet)
 Bärlauch-Waldspeckgrillen Oberharmersbach
Bärlauch-Waldspeckgrillen Oberharmersbach
 Memorykarten mit Kräutern drauf liegen auf einem Tisch
Wir basteln ein Kräuter-Memory
 Bärlauch-Erlebniswanderung
Bärlauch-Erlebniswanderung
 Bärlauch-Kochworkshop
Bärlauch-Kochworkshop
 Bärlauch gemixt!
Bärlauch gemixt!
 Blick auf eine Schale voll mit Bärlauch, dahinter steht die Wirtin eines Gasthofes und erklärt etwas
Bärlauch-Kochworkshop Gasthaus Zur Linde

Donnerstag, 23.03.2023, 14.30 Uhr
Genusswanderung mit Kräuterpädagongin Monika Heizmann

  • Zweistündige Genusswanderung auf's "Langhärdle" mit Kräuterpädagogin Monika Heizmann
  • Treffpunkt: Gasthaus Zur Linde, Obertal 62, 77784 Oberharmersbach
  • Kosten: 10,- €
  • Anmeldung bis spätestens Montag, 20.03.2023 bei der Tourist-Information (wir haben bis 12 Uhr geöffnet)
 Blick auf Schwarzwaldhügel
Bärlauch trifft Vesper: Wandern und einkehren

Sonntag, 26.03.2023, 14.00 Uhr
Der Schwarzwaldverein lädt zur Wanderung an der Katzenhalde mit anschließender (optionaler) Einkehr im "Schwarzwälder Hof" ein.

  • Kostenlos aber nicht umsonst :)
  • Keine Anmeldung erforderlich
 Eine Gruppe Gitarristen schaut sitzend und stehend in die Kamera
Der Gitarrenverein Nordrach bringt Stimmung in den Abend

Donnerstag, 30.03.2023, 19.30 Uhr
Doppelter Genuss: Gitarrenverein Nordrach trifft Bärlauch-Spezialitäten im Hotel Bären (Bärensaal)

Eintritt frei!

Unter der musikalischen Leitung von Stefanie Nock bringen um die 35 Gitarristen des Gitarrenvereins Nordrach abwechslungsreich arrangierte Lieder mit mehrstimmigem Gesang zu Gehör. Mit der einfühlsamen und originellen Interpretation von Liedern vieler Stilrichtungen – sowohl Schlager, Oldies, Rock- und Popsongs sowie Volkslieder gehören zu dem umfangreichen Repertoire – bringt die Musikgruppe am 30.03.23 ab 19.30 Uhr Stimmung in den Bärensaal in Oberharmersbach.

Bereits ab 18 Uhr können Sie sich eine dieser (PDF-Dokument, 316,70 KB, 21.03.2023) leckeren Bärlauch-Spezialitäten schmecken lassen.

Genuss im Doppelpack garantiert!

- ABGESAGT -

 Blick auf ein offenes Feuer an dem ein paar Personen sitzen
Bärlauch-Waldspeckgrillen: Das ganz besondere Vesper

Freitag, 31.03.2023, 15 Uhr
Bärlauch sammeln & Waldspeck grillen im Zuwälder Tal

  • Einstündiger Spaziergang rund um das "Zuwälder Stüble" mit Möglichkeit zum Bärlauch sammeln mit Kräuterpädagogin Monika Heizmann
  • Bärlauch-Waldspeckgrillen am offenen Feuer im gemütlichen "Waldspeckhisli" (das ganz besondere Vespererlebnis mit Speck, Würstchen, Gemüse, Salat, Brot & Bärlauch)
  • Treffpunkt: Zuwälder Stüble, Zuwald 23
  • Kosten (exkl. Getränke): 30,- € / Kinder bis 12 Jahre: 12,- €
  • Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 30.03.2023 bei der Tourist-Information (tourist-info@oberharmersbach.net)
Gelber Strich mit Bergen und Baum