Märchenhafte Weihnachtsfreuden
Die (Vor-)weihnachtszeit in Oberharmersbach erleben
Die "Märchenhaften Weihnachtsfreuden" sind fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Oberharmersbach und finden in jedem Jahr ab dem ersten Adventssonntag bis Drekönig statt.
Im Märchenhaften Weihnachtsdorf können regionale Spezialitäten genossen werden und auch ein Glas Glühwein, Jagertee oder Kinderpunsch darf nicht fehlen. Das besondere Flair und die große Auswahl an angebotenen Produkten - von hausgebackenem Brot, süßem Honig und herzhaftem Schwarzwälder Schinken über selbstgenähte Kleidung bis hin zu Schmuck und Weihnachtsbäumen - sorgen dafür, dass sich Groß und Klein auf Weihnachten einstimmen und die Vorweihnachtszeit genießen können.
Daneben laden der Märchenhafte Weihnachtsweg und das weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannte „Hademar Adventsdorf“, in das Hademar Waldwichtel, der normalerweise auf dem Natur-Erlebnispfad in Oberharmersbach wohnt, in jedem Winter in sein "Hademar Adventsdorf" in den Kurpark gegenüber vom Pfarrzentrum zieht, zu einem Beusch nach Oberharmersbach ein. Jeden Tag in der Adventszeit zeigt Hademar ab dem 01. Dezember bis zum 24. Dezember in seinem Adventsdorf den Besuchern ein weiteres, kleines Stück seines Dorfes. Das Adventsdorf bleibt anschließend in jedem Jahr bis zum Dreikönigstag sichtbar, bevor Hademar und seine Freunde auf den Natur-Erlebnispfad zurückkehren.
Der Märchenhafte Weihnachtsweg bezaubert jedes Jahr durch eine neue Geschichte, die an mehreren Stationen aus Holz und Naturmaterialen erlebbar wird. Der Weg beginnt bei der Brücke am "Schrofen" und wird auf dem ersten Teil des Weges bis zum Jedensbachhof jeden Abend beleuchtet.
Umrundet werden die Märchenhaften Weihnachtsfreuden jedes Jahr durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das kurz vor der Eröffnung bekannt gegeben wird.
Anbei finden Sie den Bericht zu den Märchenhaften Weihnachtsfreuden 2021:
Bericht zu den Märchenhaften Weihnachtsfreuden 2021_Gemeinderatssitzung am 14.02.2022